Archivplansuche

  • Kirchliches Archivzentrum Berlin
    • Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
      • 1. Landeskirche
        • 1.1. Synode
        • 1.2. Kirchenleitung
        • 1.3. Bischofsamt
        • 1.4. Generalsuperintendenturen
        • 1.6. Das Konsistorium
          • 1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
            • ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
            • ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
              • 1. Generalia
                • 1.1. Bestand und Verfassung
                  • 1.1.1. Grundordnung - Recht der Landeskirche (Bekenntnis / Körperschaft)
                  • 1.1.2. Struktur und Territorium der Landeskirche
                  • 1.1.3. Geschichte und Statistik der Landeskirche
                  • 1.1.4. Leitungsorgane der Landeskirche
                  • 1.1.5. Konsistorium
                  • 1.1.6. Landeskirchliche Kammern, Ämter und Gerichte
                  • 1.1.7. Berliner Stadtsynodalverband
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • ELAB 1/313 Berliner Stadtsynodalverband, Grundeigentum (1966)
                    • ELAB 1/314 Berliner Stadtsynodalverband, Grundeigentum (1966)
                    • ELAB 1/315 Berliner Stadtsynodalverband, Grundeigentum (1967)
                    • ELAB 1/316 Berliner Stadtsynodalverband, Grundeigentum (1968)
                    • ELAB 1/317 Berliner Stadtsynodalverband, Grundeigentum (1968-1969)
                    • ELAB 1/318 Berliner Stadtsynodalverband, Grundeigentum (1969-1970)
                    • ELAB 1/319 Berliner Stadtsynodalverband, Grundeigentum (1971)
                    • ELAB 1/322 Berliner Stadtsynodalverband, Haushaltspläne und Kirchensteuerbeschlüsse (1943-1952)
                    • ELAB 1/323 Berliner Stadtsynodalverband, Haushaltspläne und Kirchensteuerbeschlüsse (1953-1956)
                    • ELAB 1/324 Berliner Stadtsynodalverband, Haushaltspläne und Kirchensteuerbeschlüsse (1957-1960)
                    • ELAB 1/320 Berliner Stadtsynodalverband, Haushaltspläne und Kirchensteuerbeschlüsse (1961-1964)
                    • ELAB 1/321 Berliner Stadtsynodalverband, Haushaltspläne und Kirchensteuerbeschlüsse (1965-1969)
                    • ELAB 1/327 Berliner Stadtsynodalverband, Haushaltspläne (1948-1952)
                    • ELAB 1/326 Berliner Stadtsynodalverband, Haushaltspläne West (1953-1960)
                    • ELAB 1/325 Berliner Stadtsynodalverband, Bürgerhaus Berlin-Charlottenburg Goethestraße 87 (1955-1973)
                    • ELAB 1/329 Berliner Stadtsynodalverband, Umlage (1948-1951)
                    • ELAB 1/333 Berliner Stadtsynodalverband, Umlageabführung und Umlageabrechnung Westmarkbereich (1952-1955)
                    • ELAB 1/332 Berliner Stadtsynodalverband, Umlageabführung und Umlageabrechnung Westmarkbereich (1956-1964)
                    • ELAB 1/331 Berliner Stadtsynodalverband, Umlageabführung und Umlageabrechnung Westmarkbereich (1965-1971)
                    • ELAB 1/328 Stadtsynodalversammlung, Mitglieder (1967-1971)
                    • ELAB 1/1894 Berliner Stadtsynodalverband, Regelungen zum Schriftverkehr (1954-1973)
                    • ELAB 1/3095 Verhandlungen zwischen Konsistorium und BStV (Berliner Stadtsynodalverband) (1954-1969)
                    • ELAB 1/3322 Stadtsynodal-Oberinspektor Hermann Schober (1954-1959)
                    • ELAB 1/3323 Stadtsynodal-Obersekretär Hugo Maschinsky (1959-1960)
                    • ELAB 1/3324 Inspektor Karl Heinz Witt (1950-1959)
                    • ELAB 1/3325 Stadtsynodalinspektor Günther Ebel (1959-1960)
                    • ELAB 1/3326 Stadtsynodalinspektor Hermann Leonhardt (1956-1960)
                    • ELAB 1/3327 Kirchenverwaltungsamtmann Willi Lemke (1955-1961)
                    • ELAB 1/3328 Stadtsynodal-Amtmann Hans Kupper (1956)
                    • ELAB 1/3329 Oberrentmeister Emil Gurni (1956)
                    • ELAB 1/3330 Stadtsynodalinspektor Werner Krüger (1959)
                    • ELAB 1/3361 Beauftragte der Kirchenleitung für die Prüfung der Vermögensteile des Provinzialsynodalverbandes, Sitzungen (1947-1948)
                  • 1.1.8. Kirchenkreisverfassung
                  • 1.1.9. Parochialverfassung, Patronatswesen, Kirchengemeindeverfassung
                • 1.2. Landeskirchliche Werke, Einrichtungen und Vereine
                • 1.3. Kirchliches Leben im Aufsichtsbereich des Konsistoriums
                • 1.4. Außenbeziehungen der Landeskirche
              • 2. Spezialia
              • 3. Handakten
            • ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
            • ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
            • ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
            • ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
            • ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
            • ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
            • ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
          • 1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
          • 1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
          • 1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
        • 1.7. Landeskirchliche Ämter
        • 1.8. Landeskirchliche Werke
        • 1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
      • 2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
      • 3. Kirchengemeinden
      • 4. Archive der Mission
      • 5. Sammlungen
      • 6. Nachlässe
      • 7. Sonderbestände
      • 8. Bibliotheksgut
    • Archive der EKBO


Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche