Archivplansuche

  • Kirchliches Archivzentrum Berlin
    • Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
      • 1. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgänger
      • 2. Union Evangelischer Kirchen (UEK) und Vorgänger
      • 3. Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) und Vorgänger
      • 4. Vereine, Werke, Institute und Konferenzen
      • 5. Kirchengemeinden
      • 6. Kirchen und Religionsgemeinschaften
      • 7. Sammlungen
        • 7.1. Allgemein
        • 7.2. Kirchenkampf
        • 7.3. Ökumene und Auslandsarbeit
        • 7.4. Historische Ostgebiete
        • 7.5. Bilder, Karten, Siegel
          • EZA 500 Bildersammlung (1765-2010.09)
            • Fotos
              • 1. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgängereinrichtungen
              • 2. Union Evangelischer Kirchen (UEK) und Vorgängereinrichtungen
                • 2.1. Amtsstellen und Leitungsgremien
                  • 2.1. Evangelischer Oberkirchenrat (EOK) der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union (1850 - 1963),
                    • EZA 500/152 Mitglieder des Domkirchenkollegiums und des Domkandidatenstifts zu Berlin (1900 (ca.))
                    • EZA 500/7/34947 Gruppenbild der Mitglieder des schlesischen Predigerseminars in Naumburg (Queis) (1922)
                    • EZA 500/122 Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg (1930.06.30)
                    • EZA 500/7/60644 Ferienlager der Evangelischen Frauenhilfe Berlin in Lübtheen (1931)
                    • EZA 500/34117 "Jugendgottesdienst", Gemälde von Friedrich Winckler-Tannenberg (-1931)
                    • EZA 500/94 Deutscher Evangelischer Kirchenausschuss, Wittenberg Rathauseingang (1932.05)
                    • EZA 500/34499 "Christophorus", Holzplastik von Wilhelm Groß (1955)
                    • EZA 500/60240 Orgeln der Gebrüder Jehmlich in der Kirchenprovinz Sachsen und Landeskiche Thüringen (1956-1957)
                    • EZA 500/60237 Barett für Vikarinnen (1959)
                    • EZA 500/15211 Bischofskreuz der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Südlichen Afrika (Transvaal) (1963)
                    • EZA 500/15212 Bischofskreuz der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Südlichen Afrika (Transvaal) (1963)
                    • Mitarbeiter/Personen
                    • Dienstgebäude
                    • Orte
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                      • EZA 500/17035 Nieder-Schreiberhau, Kirchenkreis Hirschberg, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/4176 Niederwiesa, Kirchenkreis Löwenberg II, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/7/35544 Außenansicht der evangelischen Kirche zu Nikolai, Kirchenkreis Nikolai, Kirchenprovinz Schlesien (1860)
                      • EZA 500/4175 Oberwiesa, Kirchenkreis Löwenberg II, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/17130 Pangau, Kirchenkreis Bernstadt-Namslau, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/4193 Patschkau, Kirchenkreis Neiße, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4194 Patschkau, Kirchenkreis Neiße, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/17190 Peisterwitz, Kirchenkreis Breslau-Land, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/17313 Postel, Kirchenkreis Militsch-Trachenberg, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/17312 Powitzko, Kirchenkreis Militsch-Trachenberg, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/17324 Prausnitz, Kirchenkreis Tauer, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/60236 Pyritz, Kirchenkreis Pyritz, Kirchenprovinz Pommern (1941)
                      • EZA 500/19614 Quedlinburg, Kirchenkreis Quedlinburg, Kirchenprovinz Sachsen (-1963)
                      • EZA 500/19615 Quedlinburg, Kirchenkreis Quedlinburg, Kirchenprovinz Sachsen (-1963)
                      • EZA 500/19616 Quedlinburg, Kirchenkreis Quedlinburg, Kirchenprovinz Sachsen (-1963)
                      • EZA 500/19617 Quedlinburg, Kirchenkreis Quedlinburg, Kirchenprovinz Sachsen (-1963)
                      • EZA 500/4258 Radungen (Radziunz), Kirchenkreis Militsch-Trachtenberg, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/60042 Ramallah, Israel (1961)
                      • EZA 500/4247 Rankau, Kirchenkreis Breslau-Land, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4248 Rankau, Kirchenkreis Breslau-Land, Kirchenprovinz Schlesien (1938)
                      • EZA 500/4249 Rankau, Kirchenkreis Breslau-Land, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4250 Rankau, Kirchenkreis Breslau-Land, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4251 Rankau, Kirchenkreis Breslau-Land, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4252 Rankau, Kirchenkreis Breslau-Land, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4253 Rankau, Kirchenkreis Breslau-Land, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4254 Rankau, Kirchenkreis Breslau-Land, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/17374 Reibnitz, Kirchenkreis Hirschberg, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/4317 Rothbach (Rothsürben), Kirchenkreis Breslau-Land, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4353 Sandberg, Kirchenkreis Waldenburg, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4354 Sandberg, Kirchenkreis Waldenburg, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/16032 Scharfenrade (Ostrokollen), Kirchenkreis Lyck, Kirchenprovinz Ostpreußen (-1945)
                      • EZA 500/17154 Scharfenrade (Ostrokollen), Kirchenkreis Lyck, Kirchenprovinz Ostpreußen (-1945)
                      • EZA 500/17603 Schlichtingsheim, Kirchenkreis Fraustadt, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/4378 Schönau, Kirchenkreis Schönau, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4381 Schönau, Kirchenkreis Schönau, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4382 Schönau, Kirchenkreis Schönau, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4394 Schönborn, Kirchenkreis Breslau-Stadt I, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4395 Schönborn, Kirchenkreis Breslau-Stadt I, Kirchenprovinz Schlesien (1976)
                      • EZA 500/4400 Schönfeld, Kirchenkreis Brieg, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/17671 Schönkirch (Gontkowitz), Kirchenkreis Militsch-Trachenberg, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/14483 Schweidnitz, Kirchenkreis Schweidnitz-Reichenbach, Kirchenprovinz Schlesien (1958 (ca.))
                      • EZA 500/14484 Schweidnitz, Kirchenkreis Schweidnitz-Reichenbach, Kirchenprovinz Schlesien (1958 (ca.))
                      • EZA 500/14485 Schweidnitz, Kirchenkreis Schweidnitz-Reichenbach, Kirchenprovinz Schlesien (1958 (ca.))
                      • EZA 500/14486 Schweidnitz, Kirchenkreis Schweidnitz-Reichenbach, Kirchenprovinz Schlesien (1958 (ca.))
                      • EZA 500/14487 Schweidnitz, Kirchenkreis Schweidnitz-Reichenbach, Kirchenprovinz Schlesien (1958 (ca.))
                      • EZA 500/17649 Schwirz, Kirchenkreis Bernstadt-Namslau, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/17650 Schwirz, Kirchenkreis Bernstadt-Namslau, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/17725 Seidorf, Kirchenkreis Hirschberg, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/17731 Seitendorf, Kirchenkreis Waldenburg, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/17732 Seitendorf, Kirchenkreis Waldenburg, Kirchenprovinz Schlesien (-1945)
                      • EZA 500/19351 Soldau, Kirchenkreis Soldau, Ostpreußen
                      • EZA 500/19352 Soldau, Kirchenkreis Soldau, Ostpreußen
                      • EZA 500/19353 Soldau, Kirchenkreis Soldau, Ostpreußen
                      • EZA 500/19354 Soldau, Kirchenkreis Soldau, Ostpreußen
                      • EZA 500/7/34944 Außenansicht der evangelischen St. Georgskapelle in Stolp, Kirchenkreis Stolp, Kirchenprovinz Pommern (-1968)
                      • EZA 500/7/34883 Stiftertafel in der Schlosskirche Torgau, Sachsen (1926)
                      • EZA 500/40245 Vogelsang (1930-1944)
                      • EZA 500/40246 Vogelsang (1930-1944)
                      • EZA 500/3928 Waldenburg-Dittersbach, Kirchenkreis Waldenburg, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/7/60613 Stadtansichten vom Kulturpalast in Warschau, Polen (1958)
                      • EZA 500/7/34949 Innenhof mit Arkaden der Burg Wawel in Krakau (1958)
                      • EZA 500/7/34929 Neuerbautes Pfarr- und Gemeindehaus in Werleshausen, Landeskirche Sachsen (1968)
                      • EZA 500/34378 Wernigerode, Kirchenkreis Nordhausen, Kirchenprovinz Sachsen (1938)
                      • EZA 500/34379 Wernigerode, Kirchenkreis Nordhausen, Kirchenprovinz Sachsen (1938)
                      • EZA 500/4446 Winzig, Kirchenkreis Wohlau, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4447 Winzig, Kirchenkreis Wohlau, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/4448 Winzig, Kirchenkreis Wohlau, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/60040 Wittenberg, Kirchenkreis Wittenberg, Kirchenprovinz Sachsen (-1945)
                      • EZA 500/14806 Zauditz, Kirchspiel Rösnitz, Kirchenkreis Ratibor, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/14807 Zauditz, Kirchspiel Rösnitz, Kirchenkreis Ratibor, Kirchenprovinz Schlesien
                      • EZA 500/14808 Zauditz, Kirchspiel Rösnitz, Kirchenkreis Ratibor, Kirchenprovinz Schlesien (1928.05.20)
                      • EZA 500/14809 Zauditz, Kirchspiel Rösnitz, Kirchenkreis Ratibor, Kirchenprovinz Schlesien (1928.05.20)
                      • EZA 500/34111 Zingst, Kirchenkreis Barth, Pommersche Evangelische Kirche (1934 (ca.))
                      • EZA 500/34112 Zingst, Kirchenkreis Barth, Pommersche Evangelische Kirche (1934 (ca.))
                      • EZA 500/34113 Zingst, Kirchenkreis Barth, Pommersche Evangelische Kirche (1934 (ca.))
                      • EZA 500/34114 Zingst, Kirchenkreis Barth, Pommersche Evangelische Kirche (1934 (ca.))
                      • EZA 500/34115 Zingst, Kirchenkreis Barth, Pommersche Evangelische Kirche (1934 (ca.))
                      • EZA 500/34116 Zingst, Kirchenkreis Barth, Pommersche Evangelische Kirche (1934 (ca.))
                    • Fotoalbum: Fünfzigjähriges Jubiläum von Präsident Mathis 1868
                    • Fotoalbum: Mitarbeitende beim EOK, ca. 1885
                    • Fotoalbum: Mitarbeitende beim EOK, 1904
                    • Erster Weltkrieg
                    • Evangelische Kirche des Memelgebietes
                  • 2.2. Evangelisches Konsistorium der Kirchenprovinz Ostpreußen
                  • 2.3. Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union -Bereich Bundesrepublik Deutschland und Berlin West- (1964 - 2006...
                  • 2.4. Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union - Bereich Ost (1952 - 1967)
                  • 2.6. Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union -Bereich DDR- (1968 - 1991)
                  • 2.7. Kirchenkanzlei der Union Evangelischen Kirchen (UEK)
                • 2.2. Bevollmächtigte und Beauftragte
                • 2.3. Einrichtungen und Dienste
                • 2.4. Ausschüsse und Arbeitsgemeinschaften
              • 3. Bund der Evangelischen Kirchen in DDR (BEK) und Vorgängereinrichtungen
              • 4. Vereine, Werke, Institute und Konferenzen
              • 5. Kirchengemeinden
              • 6. Kirchen und Religionsgemeinschaften
              • 7. Sammlungen
              • 8. Nachlässe und Handakten
              • 9. Unbekannte/Andere Provenienzen
          • EZA 502 Kartensammlung (1710-2009 (ca.))
          • EZA 513 Plakatsammlung (1866-2016)
        • 7.6. Audiovisuelle Medien
        • 7.7. Kunst
      • 8. Handakten und Nachlässe
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
    • Archive der EKBO


Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche