|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
1. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgänger
1.1. Amtsstellen und Leitungsgremien
EZA 1 Vorgängereinrichtungen der EKD (1849-1962.02)
EZA 2 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche in Deutschland (1929.01-1996.04)
EZA 3 Kirchenamt der EKD (1986.05-2019.12)
EZA 4 Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland - Berliner Stelle (1945 - 1991) (1931.10-1991.09)
EZA 99 Kirchenkanzlei der EKD, Außenstelle Bonn (1946.03-1979.09)
EZA 5 Kirchliches Außenamt der DEK (1761.05-1966.12)
1. Auslandsarbeit
2. Auslandsgeistliche
3. Deutsche evangelische Auslandsgemeinden
3.1. Deutsche Kolonien
3.2. Afrika
3.3. Mittel- und Nordamerika
3.4. Südamerika
3.5. Asien
3.6. Australien und Ozeanien
3.7. Europa
3.7.1. Südosteuropa
3.7.2. Belgien
3.7.3. Bulgarien
3.7.4. Dänemark
3.7.5. Estland
3.7.6. Finnland
3.7.7. Frankreich
3.7.8. Griechenland
3.7.9. Großbritannien
3.7.10. Italien
3.7.11. Jugoslawien
3.7.12. Lettland
3.7.13. Liechtenstein
3.7.14. Litauen
3.7.15. Luxemburg
3.7.16. Niederlande
3.7.17. Norwegen
3.7.18. Österreich
3.7.19. Polen
3.7.20. Portugal
3.7.21. Rumänien
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
EZA 5/1086 Galati (Galatz), Rumänien (1903-1943)
EZA 5/1028 Galati (Galatz), Rumänien (1903.07-1911.12)
EZA 5/1029 Galati (Galatz), Rumänien (1912.01-1933.04)
EZA 5/1030 General Praporgescu (Jacobsohnthal), Kirchengemeinde Braila, Rumänien (1852.12-1918.10)
EZA 5/1012 Iasi (Jassy), Rumänien (1845.03-1852.07)
EZA 5/4379 Iasi (Jassy), Rumänien (1845.08-1853.08)
EZA 5/1013 Iasi (Jassy), Rumänien (1852.02-1855.07)
EZA 5/4380 Iasi (Jassy), Rumänien (1853.04-1854.09)
EZA 5/4381 Iasi (Jassy), Rumänien (1853.07-1856.05)
EZA 5/1014 Iasi (Jassy), Rumänien (1855.08-1863.09)
EZA 5/1015 Iasi (Jassy), Rumänien (1863.10-1871.04)
EZA 5/1016 Iasi (Jassy), Rumänien (1871.05-1874.11)
EZA 5/1017 Iasi (Jassy), Rumänien (1874.12-1878.02)
EZA 5/1018 Iasi (Jassy), Rumänien (1878.03-1883.12)
EZA 5/1019 Iasi (Jassy), Rumänien (1884.01-1889.10)
EZA 5/1020 Iasi (Jassy), Rumänien (1889.11-1898.04)
EZA 5/1088 Iasi (Jassy), Rumänien (1903-1936)
EZA 5/1021 Iasi (Jassy), Rumänien (1911.01-1931.07)
EZA 5/1206 Kolcse, Rumänien (1867.12-1880.03)
EZA 5/1114 Medias, Rumänien (1930.08-1938.09)
EZA 5/1214 Orsowa, Rumänien (1879.02-1882.06)
EZA 5/1221 Paucea (Puschendorf), Rumänien (1881.05)
EZA 5/1105 Piatra-Neamt, Rumänien (1913.01-1918.09)
EZA 5/1031 Pitesti (Pitesci), Rumänien (1853.06-1870.10)
EZA 5/1032 Pitesti (Pitesci), Rumänien (1870.11-1874.12)
EZA 5/1033 Pitesti (Pitesci), Rumänien (1875.01-1885.08)
EZA 5/1034 Pitesti (Pitesci), Rumänien (1885.09-1896.06)
EZA 5/1035 Pitesti (Pitesci), Rumänien (1896.07-1915.03)
EZA 5/1095 Pitesti (Pitesci), Rumänien (1903-1924)
EZA 5/1036 Pitesti (Pitesci), Rumänien (1915.04-1922.03)
EZA 5/1070 Ploiesti (Ploiesci), Rumänien (1857.07-1911.12)
EZA 5/1099 Ploiesti (Ploiesci), Rumänien (1909.01-1942.08)
EZA 5/1071 Ploiesti (Ploiesci), Rumänien (1912-1931)
EZA 5/1096 Rimnicu-Vilcea, Rumänien (1859.01-1901.05)
EZA 5/1097 Rimnicu-Vilcea, Rumänien (1901.06-1915.03)
EZA 5/1102 Rimnicu-Vilcea, Rumänien (1904.02-1935.01)
EZA 5/1098 Rimnicu-Vilcea, Rumänien (1915.04-1923.03)
EZA 5/1113 Sibiu (Hermannstadt), Rumänien (1930.05-1940.09)
EZA 5/1073 Sulina, Rumänien (1857.07-1912.06)
EZA 5/1115 Turnisor (Neppendorf), Rumänien (1934.07-1934.08)
EZA 5/1078 Turnu-Severin, Rumänien (1857.07-1868.03)
EZA 5/1079 Turnu-Severin, Rumänien (1868.04-1876.12)
EZA 5/1080 Turnu-Severin, Rumänien (1877.01-1887.08)
EZA 5/1081 Turnu-Severin, Rumänien (1887.09-1891.12)
EZA 5/1082 Turnu-Severin, Rumänien (1892.01-1900.03)
EZA 5/1083 Turnu-Severin, Rumänien (1900.04-1903.12)
EZA 5/1084 Turnu-Severin, Rumänien (1904.01-1911.09)
EZA 5/1104 Turnu-Severin, Rumänien (1906.02-1932.07)
EZA 5/1085 Turnu-Severin, Rumänien (1911.11-1933.06)
3.7.22. Schweden
3.7.23. Schweiz
3.7.24. Sowjetunion
3.7.25. Spanien
3.7.26. Tschechoslowakei
3.7.27. Ungarn
4. Ökumene
5. Ökumenische Kontakte zu einzelnen Kirchen
EZA 6 Kirchliches Außenamt der EKD (1945.01.01-1986.07.31)
1.2. Bevollmächtigte und Beauftragte
1.3. Einrichtungen und Dienste
1.4. Ausschüsse und Arbeitsgemeinschaften
1.5. Stiftungen
1.6. Urkunden
2. Union Evangelischer Kirchen (UEK) und Vorgänger
3. Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) und Vorgänger
4. Vereine, Werke, Institute und Konferenzen
5. Kirchengemeinden
6. Kirchen und Religionsgemeinschaften
7. Sammlungen
8. Handakten und Nachlässe
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
|