|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
1. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgänger
2. Union Evangelischer Kirchen (UEK) und Vorgänger
2.1. Amtsstellen und Leitungsgremien
EZA 9 Generalsynode der Evangelischen Kirche der älteren preußischen Provinzen (1873 - 1934) (1875.11-1933.09)
EZA 10 Verfassunggebende Kirchenversammlung (1921-1922) (1921.02-1924.10)
EZA 11 Kirchensenat (1922 - 1934) (1924-1935)
EZA 12 Landeskirchenausschuss für die Evangelische Kirche der altpreußischen Union (1935 - 1937) (1935-1942.11)
EZA 13 Kirchenleitung der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union für die Westprovinzen (1945 - 1951) (1925-1974)
EZA 7 Evangelischer Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union (1850 - 1963) (1696.12-1978.09)
1. Präsidialia
2. Generalia
3. Nach dem 1. Weltkrieg abgetretene Gebiete
4. Evangelische Landeskirche Anhalts (Dessau)
5. Kirchenprovinz Mark Brandenburg (Berlin)
6. Kirchengebiet Danzig-Westpreußen (Danzig) einschl. Freie Stadt Danzig
7. Kirchenprovinz Ostpreußen (Königsberg) einschl. Memelgebiet
7.1. Allgemeine Verwaltung
7.2. Kirchliche Provinzialbehörden und Superintendenturen
7.3. Synoden und Gemeindevertretungen
7.4. Theologische Ausbildung
7.5. Kirchengemeinden
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
EZA 7/19553 Schmoditten/Ostpreußen (1913.11-1936.10)
EZA 7/19555 Schönberg/Ostpreußen (1863.08-1933.08)
EZA 7/19556 Schönbruch/Ostpreußen (1923.09-1937.07)
EZA 7/19557 Schönbruch/Ostpreußen (1960)
EZA 7/19558 Schönfließ-Tolksdorf/Ostpreußen (1939.11)
EZA 7/19335 Schwalbenthal/Ostpreußen (1909.09-1926.08)
EZA 7/19559 Schwarzort/Ostpreußen (1859.08-1928.04)
EZA 7/19560 Schwarzort/Ostpreußen (1940.07-1940.08)
EZA 7/19561 Schwarzstein/Ostpreußen (1941.02-1941.03)
EZA 7/19562 Schwentainen, Kirchenkreis Treuburg/Ostpreußen (1859.09-1911)
EZA 7/19563 Seckenburg/Ostpreußen (1889.02-1941.02)
EZA 7/19636 Secymin/Ostpreußen (1940.11-1943.03)
EZA 7/19564 Seeburg/Ostpreußen (1851.08-1946.12)
EZA 7/19566 Seelesen-Waplitz/Ostpreußen (1866.08-1944.09)
EZA 7/19569 Sichelberg (vor 1941: Sierpc, auch: Schirps)/Ostpreußen (1941.02-1944.02)
EZA 7/19570 Silberbach/Ostpreußen (1923.07-1942.02)
EZA 7/19571 Skören/Ostpreußen (1907.06-1933.01)
EZA 7/19572 Skottau-Thalheim/Ostpreußen (1853.02-1941.03)
EZA 7/19629 Soldau/Ostpreußen (1851.11-1931.06)
EZA 7/19574 Sonnenborn-Venedien/Ostpreußen (1911-1922.03)
EZA 7/19576 Starkenberg/Ostpreußen (1935.12-1944.05)
EZA 7/19291 Steinkirch (vor 1938: Groß Warningken)/Ostpreußen (1858.12-1931.04)
EZA 7/19577 Stockheim/Ostpreußen (1926.08-1944.10)
EZA 7/19578 Stradaunen/Ostpreußen (1913.07-1942.04)
EZA 7/19493 Strigengrund (vor 1938: Pelleningken)/Ostpreußen (1870.05-1926)
EZA 7/19580 Szugken/Ostpreußen (1859.04-1931.12)
EZA 7/19288 Szugken/Ostpreußen (1932.01-1953.12)
EZA 7/19517 Tennetal/Ostpreußen (1900.01-1932.10)
EZA 7/19583 Tharau/Ostpreußen (1912.08-1948.05)
EZA 7/19584 Theerwisch-Wildenau (vor 1938: Theerwisch-Jablonken)/Ostpreußen (1884.10-1933.08)
EZA 7/19585 Thierenberg/Ostpreußen (1923.04-1958)
EZA 7/19641 Tiefensee/Ostpreußen (1939.12-1940.12)
EZA 7/19586 Tilsit/Ostpreußen (1853.12-1879.10)
EZA 7/19587 Tilsit/Ostpreußen (1880.10-1891.10)
EZA 7/19588 Tilsit/Ostpreußen (1892.02-1900.12)
EZA 7/19589 Tilsit/Ostpreußen (1901.03-1926.03)
EZA 7/19590 Tilsit/Ostpreußen (1927.02-1953.12)
EZA 7/19591 Tilsit/Ostpreußen: Kirchenpolitische Vorgänge (1939.03-1940.12)
EZA 7/19594 Tollmingen (vor 1938: Tollmingkehmen)/Ostpreußen (1915.12-1916.05)
EZA 7/19595 Trappen (vor 1938: Trappönen)/Ostpreußen (1902.02-1952.12)
EZA 7/19597 Uderwangen/Ostpreußen (1915.06-1939.11)
EZA 7/19473 Ukta (auch: Alt Ukta)/Ostpreußen (1856-1947)
EZA 7/19581 Usdau mit Szuplienen/Ostpreußen (1929.08-1945.10)
EZA 7/19598 Waltersdorf, Kirchenkreis Heiligenbeil/Ostpreußen (1913.11-1947.12)
EZA 7/19601 Wannaggen/Ostpreußen (1897.07-1933.03)
EZA 7/19600 Wannaggen/Ostpreußen (1934.12-1939.10)
EZA 7/19582 Wargen/Ostpreußen (1915.11-1939.08)
EZA 7/19602 Warpuhnen/Ostpreußen (1858.07-1900.12)
EZA 7/19603 Warpuhnen/Ostpreußen (1904.06-1924.06)
EZA 7/19604 Wartenburg/Ostpreußen (1852.10-1925.12)
EZA 7/19605 Wehlau/Ostpreußen (1853.01-1941.01)
EZA 7/19606 Wehlau/Ostpreußen (1941.02-1955)
EZA 7/19579 Wehrkirchen (vor 1938: Szittkehmen)/Ostpreußen (1926.07-1939.08)
EZA 7/19508 Weidenau (vor 1938: Pokraken)/Ostpreußen (1857.02-1936.06)
EZA 7/19610 Weinsdorf/Ostpreußen (1924.01-1946.12)
EZA 7/19611 Wenden/Ostpreußen (1923.06-1937.11)
EZA 7/19612 Werden/Ostpreußen (1860.05-1936.08)
EZA 7/19614 Widminnen/Ostpreußen (1866.08-1959)
EZA 7/19615 Wiesenheide (vor 1941: Wieszen)/Ostpreußen (1857-1936.02)
EZA 7/19616 Wilhelmsberg/Ostpreußen (1919.08-1946)
EZA 7/19244 Wilhelmsthal (vor 1929: Gawrzyalken)/Ostpreußen (1900.05-1940.11)
EZA 7/19599 Willenberg/Ostpreußen (1852.08-1854.01)
EZA 7/19620 Willenberg/Ostpreußen (1853.09-1855.01)
EZA 7/19617 Willenberg/Ostpreußen (1854-1883)
EZA 7/19618 Willenberg/Ostpreußen (1884.02-1926.06)
EZA 7/19619 Willenberg/Ostpreußen (1927-1958)
EZA 7/19621 Willkischken/Ostpreußen (1861.04-1960.05)
EZA 7/19622 Willuhnen/Ostpreußen (1926.01-1940.01)
EZA 7/19623 Wischwill/Ostpreußen (1862.04-1940.01)
EZA 7/19624 Wittigwalde/Ostpreußen (1916.01-1935.11)
EZA 7/19626 Zimmerbude/Ostpreußen (1896.06-1935.05)
EZA 7/19627 Zinten/Ostpreußen (1859.08-1954)
7.6. Aufsicht über die Pfarrer
7.7. Emeritierung und Versorgung der Pfarrer und ihrer Hinterbliebenen
7.8. Gottesdienst und kirchlicher Unterricht
7.9. Sonn- und Feiertage
7.10. Sakramente
7.11. Friedhofswesen
7.12. Gesellschaften und Vereine
7.13. Militärkirchenwesen
7.14. Schulwesen
7.15. Verwaltung des kirchlichen Vermögens und der kirchlichen Stiftungen
7.16. Vermögen der Kirchengemeinden, Unterhaltung der Pfarrer und Mitarbeiter
7.17. Haushalts- und Rechnungswesen, Kollekten
7.18. Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude
7.19. Wissenschaft und Kunst
8. Kirchenprovinz Pommern (Stettin) einschl. Kirchenprovinz Grenzmark Posen-Westpreußen (Schneidemühl)
9. Kirchenprovinz Rheinland (Koblenz, Düsseldorf)
10. Kirchenprovinz Sachsen (Magdeburg)
11. Kirchenprovinz Schlesien (Breslau, Görlitz) einschl. Polnisch-Oberschlesien
12. Posener Evangelische Kirche Deutscher Nationalität im Wartheland (Posen) einschl. ehem. Kirchenprovinz Posen, einsch...
13. Litzmannstädter Evangelische Kirche Deutscher Nationalität im Wartheland (Litzmannstadt)
14. Kirchenprovinz Westfalen (Münster, Bielefeld)
EZA 7/P Evangelischer Oberkirchenrat - Personalakten (1821-2000)
EZA 8 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union -Bereich Bundesrepublik Deutschland und Berlin West- (1964 - 2006) (1947-2005.03)
EZA 107 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union - Bereich Ost (1952 - 1967) (1858.01-1984)
EZA 108 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union -Bereich DDR- (1968 - 1991) (1952.01.01-2001.11)
EZA 92 Arnoldshainer Konferenz (1967.06-2003.09)
2.2. Bevollmächtigte und Beauftragte
2.3. Einrichtungen und Dienste
2.4. Ausschüsse und Arbeitsgemeinschaften
2.5. Stiftungen
2.6. Urkunden
3. Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) und Vorgänger
4. Vereine, Werke, Institute und Konferenzen
5. Kirchengemeinden
6. Kirchen und Religionsgemeinschaften
7. Sammlungen
8. Handakten und Nachlässe
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
|