Archivplansuche

  • Kirchliches Archivzentrum Berlin
    • Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
      • 1. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgänger
      • 2. Union Evangelischer Kirchen (UEK) und Vorgänger
        • 2.1. Amtsstellen und Leitungsgremien
          • EZA 9 Generalsynode der Evangelischen Kirche der älteren preußischen Provinzen (1873 - 1934) (1875.11-1933.09)
          • EZA 10 Verfassunggebende Kirchenversammlung (1921-1922) (1921.02-1924.10)
          • EZA 11 Kirchensenat (1922 - 1934) (1924-1935)
          • EZA 12 Landeskirchenausschuss für die Evangelische Kirche der altpreußischen Union (1935 - 1937) (1935-1942.11)
          • EZA 13 Kirchenleitung der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union für die Westprovinzen (1945 - 1951) (1925-1974)
          • EZA 7 Evangelischer Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union (1850 - 1963) (1696.12-1978.09)
            • 1. Präsidialia
            • 2. Generalia
            • 3. Nach dem 1. Weltkrieg abgetretene Gebiete
            • 4. Evangelische Landeskirche Anhalts (Dessau)
            • 5. Kirchenprovinz Mark Brandenburg (Berlin)
            • 6. Kirchengebiet Danzig-Westpreußen (Danzig) einschl. Freie Stadt Danzig
            • 7. Kirchenprovinz Ostpreußen (Königsberg) einschl. Memelgebiet
            • 8. Kirchenprovinz Pommern (Stettin) einschl. Kirchenprovinz Grenzmark Posen-Westpreußen (Schneidemühl)
              • 8.1. Allgemeine Verwaltung
              • 8.2. Kirchliche Provinzialbehörden und Superintendenturen
              • 8.3. Synoden und Gemeindevertretungen
              • 8.4. Theologische Ausbildung
              • 8.5. Kirchengemeinden
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 750 Einträge)
                • EZA 7/16839 Stargard/Kirchenprovinz Pommern: Heiliger Geist, St. Marien, St. Johannis (1862-1898)
                • EZA 7/16840 Stargard/Kirchenprovinz Pommern: Heiliger Geist, St. Marien, St. Johannis (1899-1927)
                • EZA 7/16841 Stargard/Kirchenprovinz Pommern (1927.03-1962.10)
                • EZA 7/16842 Stargard/Kirchenprovinz Pommern: Kirchenpolitische Vorgänge (1935.03-1935.04)
                • EZA 7/16843 Stargard/Kirchenprovinz Pommern: Reformierte Kirche (1939-1941)
                • EZA 7/16844 Stargordt/Kirchenprovinz Pommern (1929-1936)
                • EZA 7/16845 Starkow/Kirchenprovinz Pommern (1911-1937)
                • EZA 7/16846 Stecklin/Kirchenprovinz Pommern (1922-1938)
                • EZA 7/16847 Stegers (Schlochau)/Kirchenprovinz Pommern (1924-1940)
                • EZA 7/18510 Stegers/Kirchenprovinz Pommern (1889.11-1907.06)
                • EZA 7/16848 Steinhagen/Kirchenprovinz Pommern (1911-1959)
                • EZA 7/16849 Steinhöfel/Kirchenprovinz Pommern (1937-1960)
                • EZA 7/16852 Stettin: Bugenhagen-Kirchengemeinde/Kirchenprovinz Pommern (1889.07-1928.08)
                • EZA 7/17983 Stettin: Bugenhagen-Kirchengemeinde/Kirchenprovinz Pommern (1892.03-1918.06)
                • EZA 7/16853 Stettin: Bugenhagen-Kirchengemeinde/Kirchenprovinz Pommern (1928.11-1935.12)
                • EZA 7/16854 Stettin: Bugenhagenkirchengemeinde/Kirchenprovinz Pommern: Kirchenpolitische Vorgänge (1939.04-1939.07)
                • EZA 7/16879 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Erlöserkirche (1939)
                • EZA 7/16873 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Franz.-reform. Kirche (1854-1906)
                • EZA 7/16874 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Franz.-reform. Kirche (1916-1937)
                • EZA 7/16850 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Gemeinden (1855-1915)
                • EZA 7/16880 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Heilandskirche (1939.05-1942.05)
                • EZA 7/16881 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Kreuzkirche (1939.05-1943.07)
                • EZA 7/17972 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Lutherkirche (1889.07-1929.10)
                • EZA 7/16864 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Lutherkirche (1889.07-1929.11)
                • EZA 7/16865 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Lutherkirche (1930.01-1955.02)
                • EZA 7/16866 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Militärgemeinde (1911.05-1926.02)
                • EZA 7/16872 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Reformierte Kirche (1854-1954)
                • EZA 7/16875 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Schloßkirche (1851-1884)
                • EZA 7/16876 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Schlosskirche (1885.02-1906.04)
                • EZA 7/16877 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Schlosskirche (1906.03-1926.02)
                • EZA 7/16878 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: Schlosskirche (1957.03-1957.04)
                • EZA 7/16855 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: St. Gertrud (1852-1965)
                • EZA 7/16862 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: St. Jakobikirche (1850.06-1894.03)
                • EZA 7/16863 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: St. Jakobikirche (1894.09-1964.01)
                • EZA 7/16867 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: St. Nikolai-Johanniskirche (1852-1910)
                • EZA 7/16868 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: St. Nikolai-Johanniskirche (1911.03-1942.10)
                • EZA 7/16869 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: St. Nikolai-Johanniskirche (1945.09-1951.01)
                • EZA 7/16870 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: St. Peter und Paul (1850.10-1904.11)
                • EZA 7/16871 Stettin/Kirchenprovinz Pommern: St. Peter und Paul (1909.09-1937.10)
                • EZA 7/16851 Stettin-Bredow/Kirchenprovinz Pommern: St. Matthäuskirche: Kirchenpolitische Vorgänge (1934)
                • EZA 7/16856 Stettin-Grabow/Kirchenprovinz Pommern: Friedenskirche (1865-1931)
                • EZA 7/16857 Stettin-Grabow/Kirchenprovinz Pommern: Friedenskirche (1931-1935)
                • EZA 7/16858 Stettin-Grabow/Kirchenprovinz Pommern: Friedenskirche: Kirchenpolitische Vorgänge (1933-1934)
                • EZA 7/16859 Stettin-Grünhof/Kirchenprovinz Pommern: St. Lukas (1852-1887)
                • EZA 7/16860 Stettin-Grünhof/Kirchenprovinz Pommern: St. Lukas (1888.02-1956.02)
                • EZA 7/16861 Stettin-Grünhof/Kirchenprovinz Pommern: St. Lukas: Kirchenpolitische Vorgänge (1936.12-1937.02)
                • EZA 7/16882 Stieglitz (Schneidemühl)/Kirchenprovinz Pommern (1865-1941)
                • EZA 7/16883 Stieglitz (Schneidemühl)/Kirchenprovinz Pommern (1942-1961)
                • EZA 7/16884 Stöven/Kirchenprovinz Pommern (1929-1946)
                • EZA 7/16885 Stojentin/Kirchenprovinz Pommern (1922-1928)
                • EZA 7/16886 Stolp/Kirchenprovinz Pommern: St. Marien, St. Johann-Schloß, St. Johann-Gemeinde (luth.) (1851-1887)
                • EZA 7/16887 Stolp/Kirchenprovinz Pommern: St. Marien, St. Johann-Schloß, St. Johann-Gemeinde (luth.) (1887-1898)
                • EZA 7/16888 Stolp/Kirchenprovinz Pommern: St. Marien, St. Johann-Schloß, St. Johann-Gemeinde (luth.) (1898-1924)
                • EZA 7/16889 Stolp/Kirchenprovinz Pommern: St. Marien, St. Johann-Schloß, St. Johann-Gemeinde (luth.) (1925-1938)
                • EZA 7/16890 Stolp/Kirchenprovinz Pommern: St. Marien, St. Johann-Schloß, St. Johann-Gemeinde (luth.) (1946-1961)
                • EZA 7/16891 Stolp/Kirchenprovinz Pommern: Altstadt, St. Petri (1939-1958)
                • EZA 7/16892 Stolpe (Usedom)/Kirchenprovinz Pommern (1852-1939)
                • EZA 7/16893 Stolpmünde/Kirchenprovinz Pommern (1864-1933)
                • EZA 7/16894 Stolzenburg/Kirchenprovinz Pommern (1924-1935)
                • EZA 7/16895 Stolzenhagen (Stettin-Land)/Kirchenprovinz Pommern (1895-1939)
                • EZA 7/16896 Stolzenhagen (Stettin-Land)/Kirchenprovinz Pommern: Kirchenpolitische Vorgänge (1934.01-1934.06)
                • EZA 7/16897 Stralsund/Kirchenprovinz Pommern: St. Jakobi, Heiliggeist, St. Marien, St. Nikolai (1855-1891)
                • EZA 7/16898 Stralsund/Kirchenprovinz Pommern: St. Jakobi, Heiliggeist, St. Marien, St. Nikolai (1891-1924)
                • EZA 7/16899 Stralsund/Kirchenprovinz Pommern: St. Jakobi, Heiliggeist, St. Marien, St. Nikolai (1925-1933)
                • EZA 7/16900 Stralsund/Kirchenprovinz Pommern: St. Jakobi, Heiliggeist, St. Marien, St. Nikolai (1946-1959)
                • EZA 7/16901 Stralsund/Kirchenprovinz Pommern: St. Jakobi, Heiliggeist, St. Marien, St. Nikolai: Kirchenpolitische Vorgänge (1934)
                • EZA 7/16902 Stramehl/Kirchenprovinz Pommern (1920-1935)
                • EZA 7/16903 Streitz/Kirchenprovinz Pommern (1934-1935)
                • EZA 7/16904 Strelowhagen/Kirchenprovinz Pommern (1927-1939)
                • EZA 7/16905 Stresow/Kirchenprovinz Pommern (1911-1933)
                • EZA 7/16906 Strippow/Kirchenprovinz Pommern (1927.03-1939.09)
                • EZA 7/16907 Strohsdorf/Kirchenprovinz Pommern (1914-1939)
                • EZA 7/16908 Succow a. d. J. (Jacobshagen)/Kirchenprovinz Pommern (1924)
                • EZA 7/16909 Succow a. d. Pl. (Werben)/Kirchenprovinz Pommern (1924)
                • EZA 7/16910 Suckow/Kirchenprovinz Pommern (1928)
                • EZA 7/16911 Swantow/Kirchenprovinz Pommern (1920-1946)
                • EZA 7/16912 Swinemünde/Kirchenprovinz Pommern (1946-1958)
                • EZA 7/16913 Swinemünde/Kirchenprovinz Pommern: Kirchenpolitische Vorgänge (1935)
                • EZA 7/16914 Sydow/Kirchenprovinz Pommern (1925-1936)
                • EZA 7/16915 Tarnowke (Flatow)/Kirchenprovinz Pommern (1852-1952)
                • EZA 7/16916 Tarnowke (Flatow)/Kirchenprovinz Pommern: Kirchenpolitische Vorgänge (1934-1937)
                • EZA 7/16917 Tempelburg/Kirchenprovinz Pommern (1851-1939)
                • EZA 7/16918 Tempelburg/Kirchenprovinz Pommern (1939-1943)
                • EZA 7/16919 Tempelburg/Kirchenprovinz Pommern: Kirchenpolitische Vorgänge (1934-1939)
                • EZA 7/16920 Teschendorf (Freienwalde)/Kirchenprovinz Pommern (1926-1939)
                • EZA 7/16921 Teschendorf (Tempelburg)/Kirchenprovinz Pommern (1937-1942)
                • EZA 7/16922 Teterin/Kirchenprovinz Pommern (1924-1943)
                • EZA 7/16923 Theerofen (Schneidemühl)/Kirchenprovinz Pommern (1906-1946)
                • EZA 7/16924 Torgelow/Kirchenprovinz Pommern (1950)
                • EZA 7/16925 Trantow/Kirchenprovinz Pommern (1924-1938)
                • EZA 7/16926 Trebitsch (Friedeberg)/Kirchenprovinz Pommern (1869-1958)
                • EZA 7/16927 Trent/Kirchenprovinz Pommern (1929-1939)
                • EZA 7/16928 Treptow/Kirchenprovinz Pommern (1856-1944)
                • EZA 7/16929 Treten/Kirchenprovinz Pommern (1929)
                • EZA 7/16930 Tribohm/Kirchenprovinz Pommern (1914-1936)
                • EZA 7/16931 Tribsees/Kirchenprovinz Pommern (1867-1952)
                • EZA 7/16932 Triebs/Kirchenprovinz Pommern (1930-1935)
                • EZA 7/16933 Trieglaff/Kirchenprovinz Pommern (1911-1936)
                • EZA 7/16934 Tütz (Dt. Krone)/Kirchenprovinz Pommern (1947)
                • EZA 7/16935 Tychow/Kirchenprovinz Pommern (1904-1935)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 98 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 8.6. Aufsicht über die Pfarrer
              • 8.7. Emeritierung und Versorgung der Pfarrer und ihrer Hinterbliebenen
              • 8.8. Gottesdienst und kirchlicher Unterricht
              • 8.9. Sonn- und Feiertage
              • 8.10. Sakramente
              • 8.11. Friedhofswesen
              • 8.12. Gesellschaften und Vereine
              • 8.13. Militärkirchenwesen
              • 8.14. Schulwesen
              • 8.15. Verwaltung des kirchlichen Vermögens und der kirchlichen Stiftungen
              • 8.16. Vermögen der Kirchengemeinden, Unterhaltung der Pfarrer und Mitarbeiter
              • 8.17. Haushalts- und Rechnungswesen, Kollekten
              • 8.18. Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude
              • 8.19. Wissenschaft und Kunst
            • 9. Kirchenprovinz Rheinland (Koblenz, Düsseldorf)
            • 10. Kirchenprovinz Sachsen (Magdeburg)
            • 11. Kirchenprovinz Schlesien (Breslau, Görlitz) einschl. Polnisch-Oberschlesien
            • 12. Posener Evangelische Kirche Deutscher Nationalität im Wartheland (Posen) einschl. ehem. Kirchenprovinz Posen, einsch...
            • 13. Litzmannstädter Evangelische Kirche Deutscher Nationalität im Wartheland (Litzmannstadt)
            • 14. Kirchenprovinz Westfalen (Münster, Bielefeld)
          • EZA 7/P Evangelischer Oberkirchenrat - Personalakten (1821-2000)
          • EZA 8 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union -Bereich Bundesrepublik Deutschland und Berlin West- (1964 - 2006) (1947-2005.03)
          • EZA 107 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union - Bereich Ost (1952 - 1967) (1858.01-1984)
          • EZA 108 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union -Bereich DDR- (1968 - 1991) (1952.01.01-2001.11)
          • EZA 92 Arnoldshainer Konferenz (1967.06-2003.09)
        • 2.2. Bevollmächtigte und Beauftragte
        • 2.3. Einrichtungen und Dienste
        • 2.4. Ausschüsse und Arbeitsgemeinschaften
        • 2.5. Stiftungen
        • 2.6. Urkunden
      • 3. Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) und Vorgänger
      • 4. Vereine, Werke, Institute und Konferenzen
      • 5. Kirchengemeinden
      • 6. Kirchen und Religionsgemeinschaften
      • 7. Sammlungen
      • 8. Handakten und Nachlässe
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
    • Archive der EKBO


Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche