Archivplansuche

  • Kirchliches Archivzentrum Berlin
    • Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
      • 1. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgänger
      • 2. Union Evangelischer Kirchen (UEK) und Vorgänger
        • 2.1. Amtsstellen und Leitungsgremien
          • EZA 9 Generalsynode der Evangelischen Kirche der älteren preußischen Provinzen (1873 - 1934) (1875.11-1933.09)
          • EZA 10 Verfassunggebende Kirchenversammlung (1921-1922) (1921.02-1924.10)
          • EZA 11 Kirchensenat (1922 - 1934) (1924-1935)
          • EZA 12 Landeskirchenausschuss für die Evangelische Kirche der altpreußischen Union (1935 - 1937) (1935-1942.11)
          • EZA 13 Kirchenleitung der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union für die Westprovinzen (1945 - 1951) (1925-1974)
          • EZA 7 Evangelischer Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union (1850 - 1963) (1696.12-1978.09)
            • 1. Präsidialia
            • 2. Generalia
            • 3. Nach dem 1. Weltkrieg abgetretene Gebiete
            • 4. Evangelische Landeskirche Anhalts (Dessau)
            • 5. Kirchenprovinz Mark Brandenburg (Berlin)
            • 6. Kirchengebiet Danzig-Westpreußen (Danzig) einschl. Freie Stadt Danzig
            • 7. Kirchenprovinz Ostpreußen (Königsberg) einschl. Memelgebiet
            • 8. Kirchenprovinz Pommern (Stettin) einschl. Kirchenprovinz Grenzmark Posen-Westpreußen (Schneidemühl)
            • 9. Kirchenprovinz Rheinland (Koblenz, Düsseldorf)
              • 9.1. Allgemeine Verwaltung
              • 9.2. Kirchliche Provinzialbehörden und Superintendenturen
              • 9.3. Synoden und Gemeindevertretungen
              • 9.4. Theologische Ausbildung
              • 9.5. Kirchengemeinden
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • EZA 7/7202 Adenau/Rheinland (1886-1932)
                • EZA 7/7203 Ahrweiler/Rheinland (1852-1877)
                • EZA 7/7204 Ahrweiler/Rheinland (1877-1936)
                • EZA 7/7207 Almersbach/Rheinland (1926-1942)
                • EZA 7/7208 Alpen/Rheinland (1927-1938)
                • EZA 7/7211 Alsdorf-Baesweiler/Rheinland (1927-1940)
                • EZA 7/7212 Alsdorf-Baesweiler/Rheinland (1941-1942)
                • EZA 7/7209 Alstaden/Rheinland (1900-1940)
                • EZA 7/7210 Alstaden/Rheinland: Kirchenpolitische Vorgänge (1935-1939)
                • EZA 7/7219 Altenberg und Preußisch-Moresnet, Kirchenkreis Aachen/Rheinland (1855-1877)
                • EZA 7/7220 Altenberg und Preußisch-Moresnet, Kirchenkreis Aachen/Rheinland (1877-1908)
                • EZA 7/7221 Altenberg und Preußisch-Moresnet, Kirchenkreis Aachen/Rheinland: Berichte über die evangelische Gemeinde in Preußisch-Mo... (1855)
                • EZA 7/7222 Altenberg, Kirchenkreis Wetzlar/Rheinland: Klosterkirche (1865-1867)
                • EZA 7/7213 Altendorf/Rheinland (1876-1920)
                • EZA 7/7214 Altendorf/Rheinland (1921-1940)
                • EZA 7/7215 Altendorf/Rheinland (1940-1943)
                • EZA 7/7223 Altenessen/Rheinl (1873-1935)
                • EZA 7/7224 Altenessen/Rheinland: Kirchenpolitische Vorgänge (1934-1939)
                • EZA 7/7225 Altenessen/Rheinland: Kirchenpolitische Vorgänge (1938)
                • EZA 7/7226 Altenkirchen, Kirchenkreis Altenkirchen/Rheinland (1851-1942)
                • EZA 7/7227 Altenkirchen, Kirchenkreis Altenkirchen/Rheinland (1942)
                • EZA 7/7228 Altenkirchen, Kirchenkreis Braunfels/Rheinland (1866-1940)
                • EZA 7/7229 Altenwald/Rheinland (1893-1934)
                • EZA 7/7232 Altenwied/Rheinland (1852-1936)
                • EZA 7/7230 Alterkülz/Rheinland (1927-1942)
                • EZA 7/7231 Altlay/Rheinland (1929-1930)
                • EZA 7/7233 Andernach/Rheinland (1852-1939)
                • EZA 7/7234 Anhausen/Rheinland (1927-1938)
                • EZA 7/7235 Anrath/Rheinland (1927-1933)
                • EZA 7/7236 Argenthal/Rheinland (1940-1943)
                • EZA 7/7237 St. Arnual/Rheinland (1924-1933)
                • EZA 7/7238 Asbach/Rheinland (1851-1932)
                • EZA 7/7239 Asbach/Rheinland (1851-1932)
                • EZA 7/7240 Aßlar/Rheinland (1931-1940)
                • EZA 7/7241 Bacharach/Rheinland (1881-1935)
                • EZA 7/7242 Badenhard und Pfalzfeld/Rheinland (1918-1938)
                • EZA 7/7243 Baerl/Rheinland (1931)
                • EZA 7/7244 Baerweiler-Lauschied/Rheinland (1928-1940)
                • EZA 7/7245 Barmen-Gemarke/Rheinland (1870-1929)
                • EZA 7/7246 Barmen-Gemarke/Rheinland (1929-1940)
                • EZA 7/7247 Barmen-Gemarke/Rheinland: Kirchenpolitische Vorgänge (1934-1935)
                • EZA 7/7248 Barmen-Wichlinghausen (1866-1939)
                • EZA 7/7249 Barmen-Wupperfeld/Rheinland (1870-1943)
                • EZA 7/7251 Baumholder/Rheinland (1851-1938)
                • EZA 7/7252 Bayenthal/Rheinland (1898-1939)
                • EZA 7/7253 Becherbach/Rheinland (1911-1940)
                • EZA 7/7254 Beeck/Rheinland (1909-1940)
                • EZA 7/7255 Beeck/Rheinland (1940-1952)
                • EZA 7/7256 Beeck/Rheinland: Denkschrift
                • EZA 7/7257 Bell/Rheinland (1912-1933)
                • EZA 7/7258 Bendorf/Rheinland (1928)
                • EZA 7/7259 Bergen/Rheinland (1938-1940)
                • EZA 7/7260 Bergisch-Gladbach/Rheinland (1874-1926)
                • EZA 7/7261 Bergisch-Gladbach/Rheinland (1926-1932)
                • EZA 7/7262 Bergisch-Gladbach/Rheinland (1932)
                • EZA 7/7263 Bergisch-Neukirchen/Rheinland (1932-1934)
                • EZA 7/7264 Bergneustadt/Rheinland (1931-1941)
                • EZA 7/7265 Bernkastel/Rheinland (1859-1887)
                • EZA 7/7266 Bernkastel/Rheinland (1888-1936)
                • EZA 7/7267 Berschweiler/Rheinland (1926-1942)
                • EZA 7/7268 Bertrich/Rheinland (1852-1922)
                • EZA 7/7269 Betzdorf/Rheinland (1887-1931)
                • EZA 7/7270 Beuel/Rheinland (1907-1937)
                • EZA 7/7271 Beyenburg/Rheinland (1853-1932)
                • EZA 7/7272 Biebern/Rheinland (1930-1937)
                • EZA 7/7273 Bingerbrück/Rheinland (1883-1932)
                • EZA 7/7274 Bingerbrück/Rheinland (1932)
                • EZA 7/7279 Birnbach/Rheinland (1931)
                • EZA 7/7280 Bischmisheim/Rheinland (1923-1939)
                • EZA 7/7281 Biskirchen/Rheinland (1930-1931)
                • EZA 7/7282 Bislich/Rheinland (1926-1940)
                • EZA 7/7283 Bittburg/Rheinland (1852-1877)
                • EZA 7/7284 Bittburg/Rheinland (1878-1927)
                • EZA 7/7285 Bittburg/Rheinland (1855-1857)
                • EZA 7/7286 Blasbach/Rheinland (1909-1939)
                • EZA 7/7288 Bockenau/Rheinland (1930-1938)
                • EZA 7/7289 Böninghardter Heide/Rheinland (1868-1924)
                • EZA 7/7290 Bonn/Rheinland (1851-1920)
                • EZA 7/7291 Bonn/Rheinland (1921-1945)
                • EZA 7/7292 Boppard/Rheinland (1852-1941)
                • EZA 7/7293 Borbeck/Rheinland (1853-1900)
                • EZA 7/7294 Borbeck/Rheinland (1853-1900)
                • EZA 7/7295 Borbeck/Rheinland (1932-1943)
                • EZA 7/7296 Bornheim/Rheinland (1892-1927)
                • EZA 7/7297 Braunfels/Rheinland (1854-1932)
                • EZA 7/7298 Brebach/Rheinland (1885-1938)
                • EZA 7/7299 Bredeney/Rheinland (1925-1937)
                • EZA 7/7300 Bretzenheim/Rheinland (1936-1940)
                • EZA 7/7301 Broich-Speldorf/Rheinland (1887-1941)
                • EZA 7/7303 Brühl/Rheinland (1850-1940)
                • EZA 7/7304 Brühl/Rheinland: Kirchenpolitische Vorgänge (1933-1934)
                • EZA 7/7305 Brünen/Rheinland (1931-1939)
                • EZA 7/7307 Budberg/Rheinland (1924-1936)
                • EZA 7/7308 Bübingen/Rheinland (1887-1940)
                • EZA 7/7309 Bübingen/Rheinland (1941-1942)
                • EZA 7/7310 Büchenbeuren/Rheinland (1912-1940)
                • EZA 7/7311 Büderich/Rheinland (1851-1934)
                • EZA 7/7312 Büderich/Rheinland: Kirchenpolitische Vorgänge (1934)
                • EZA 7/7313 Burg/Rheinland (1851-1943)
                • EZA 7/7314 Burglichtenberg/Rheinland (1908-1938)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 598 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 9.6. Aufsicht über die Pfarrer
              • 9.7. Emeritierung und Versorgung der Pfarrer und ihrer Hinterbliebenen
              • 9.8. Gottesdienst und kirchlicher Unterricht
              • 9.9. Sonn- und Feiertage
              • 9.10. Sakramente
              • 9.11. Friedhofswesen
              • 9.12. Gesellschaften und Vereine
              • 9.13. Militärkirchenwesen
              • 9.14. Schulwesen
              • 9.15. Verwaltung des kirchlichen Vermögens und der kirchlichen Stiftungen
              • 9.16. Vermögen der Kirchengemeinden, Unterhaltung der Pfarrer und Mitarbeiter
              • 9.17. Haushalts- und Rechnungswesen, Kollekten
              • 9.18. Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude
              • 9.19. Wissenschaft und Kunst
              • 9.20. Hohenzollern und Birkenfeld
            • 10. Kirchenprovinz Sachsen (Magdeburg)
            • 11. Kirchenprovinz Schlesien (Breslau, Görlitz) einschl. Polnisch-Oberschlesien
            • 12. Posener Evangelische Kirche Deutscher Nationalität im Wartheland (Posen) einschl. ehem. Kirchenprovinz Posen, einsch...
            • 13. Litzmannstädter Evangelische Kirche Deutscher Nationalität im Wartheland (Litzmannstadt)
            • 14. Kirchenprovinz Westfalen (Münster, Bielefeld)
          • EZA 7/P Evangelischer Oberkirchenrat - Personalakten (1821-2000)
          • EZA 8 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union -Bereich Bundesrepublik Deutschland und Berlin West- (1964 - 2006) (1947-2005.03)
          • EZA 107 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union - Bereich Ost (1952 - 1967) (1858.01-1984)
          • EZA 108 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union -Bereich DDR- (1968 - 1991) (1952.01.01-2001.11)
          • EZA 92 Arnoldshainer Konferenz (1967.06-2003.09)
        • 2.2. Bevollmächtigte und Beauftragte
        • 2.3. Einrichtungen und Dienste
        • 2.4. Ausschüsse und Arbeitsgemeinschaften
        • 2.5. Stiftungen
        • 2.6. Urkunden
      • 3. Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) und Vorgänger
      • 4. Vereine, Werke, Institute und Konferenzen
      • 5. Kirchengemeinden
      • 6. Kirchen und Religionsgemeinschaften
      • 7. Sammlungen
      • 8. Handakten und Nachlässe
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
    • Archive der EKBO


Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche