Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
1. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgänger
2. Union Evangelischer Kirchen (UEK) und Vorgänger
2.1. Amtsstellen und Leitungsgremien
EZA 9 Generalsynode der Evangelischen Kirche der älteren preußischen Provinzen (1873 - 1934) (1875.11-1933.09)
EZA 10 Verfassunggebende Kirchenversammlung (1921-1922) (1921.02-1924.10)
EZA 11 Kirchensenat (1922 - 1934) (1924-1935)
EZA 12 Landeskirchenausschuss für die Evangelische Kirche der altpreußischen Union (1935 - 1937) (1935-1942.11)
EZA 13 Kirchenleitung der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union für die Westprovinzen (1945 - 1951) (1925-1974)
EZA 7 Evangelischer Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union (1850 - 1963) (1696.12-1978.09)
1. Präsidialia
2. Generalia
3. Nach dem 1. Weltkrieg abgetretene Gebiete
4. Evangelische Landeskirche Anhalts (Dessau)
5. Kirchenprovinz Mark Brandenburg (Berlin)
6. Kirchengebiet Danzig-Westpreußen (Danzig) einschl. Freie Stadt Danzig
7. Kirchenprovinz Ostpreußen (Königsberg) einschl. Memelgebiet
8. Kirchenprovinz Pommern (Stettin) einschl. Kirchenprovinz Grenzmark Posen-Westpreußen (Schneidemühl)
9. Kirchenprovinz Rheinland (Koblenz, Düsseldorf)
10. Kirchenprovinz Sachsen (Magdeburg)
11. Kirchenprovinz Schlesien (Breslau, Görlitz) einschl. Polnisch-Oberschlesien
12. Posener Evangelische Kirche Deutscher Nationalität im Wartheland (Posen) einschl. ehem. Kirchenprovinz Posen, einsch...
12.1. Allgemeine Verwaltung
12.2. Kirchliche Provinzialbehörden und Superintendenturen
12.3. Synoden und Gemeindevertretungen
12.4. Theologische Ausbildung
12.5. Kirchengemeinden
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
EZA 7/18134 Börke (vor 1940: Borek)/Posen
EZA 7/18135 Bralin/Posen (1853.11-1872.10)
EZA 7/18136 Bralin/Posen (1872.11-1931.01)
EZA 7/18137 Bralin/Posen
EZA 7/18138 Breitenfeld/Posen (1854.03-1866.10)
EZA 7/18140 Breitenfeld/Posen (1857.05)
EZA 7/18142 Brodden/Posen (1891.12-1942.01)
EZA 7/18152 Buchenstadt (vor 1940: Buk)/Posen (1857.01-1941.05)
EZA 7/18150 Budsin/Posen (1886.07-1946)
EZA 7/18156 Buschdorf/Posen (1901.05-1942.07)
EZA 7/18167 Deutschdorf (vor 1905: Strzyzew)/Posen (1851.12-1900.11)
EZA 7/18168 Deutschdorf (vor 1905: Strzyzew)/Posen (1901-1927)
EZA 7/17952 Dietfurt/Posen (1851.11-1852.02)
EZA 7/18563 Dietfurt/Posen (1852.04-1940.08)
EZA 7/18169 Dobberschütz (vor 1940: Dobrzyca)/Posen (1876.01-1941.11)
EZA 7/18170 Dolzig/Posen (1897.03-1940.08)
EZA 7/18558 Dornfeld/Posen (1864.12-1927.09)
EZA 7/18171 Drossen (vor 1940: Droschkau)/Posen (1909.08-1930.06)
EZA 7/18172 Eigenheim/Posen (1908.05-1912.04)
EZA 7/17929 Exin/Posen (1852.08-1853.06)
EZA 7/18176 Exin/Posen (1853.09-1929.06)
EZA 7/18177 Exin/Posen (1932.10-1954)
EZA 7/18178 Feuerstein/Posen (1858.07-1925.07)
EZA 7/18179 Filehne/Posen (1860.05-1933)
EZA 7/17936 Freidorf/Posen (1853.03-1854.03)
EZA 7/18312 Freidorf (vor 1940: Lewitz-Hauland)/Posen (1853.08-1921.06)
EZA 7/18183 Friedenhorst/Posen (1854-1953)
EZA 7/18431 Frohdorf/Posen (1897.07-1941.10)
EZA 7/18186 Gembitz/Posen (1852.09-1895.08)
EZA 7/17930 Gembitz/Posen (1855.12-1856.07)
EZA 7/18187 Gembitz/Posen (1898.03-1942.05)
EZA 7/18189 Gnesen/Posen (1852.06-1880.09)
EZA 7/18190 Gnesen/Posen (1881.12-1929.06)
EZA 7/18191 Gnesen/Posen (1930.05-1961)
EZA 7/18192 Görchen/Posen (1852.05-1940.10)
EZA 7/18353 Goslin (vor 1940: Murowana Goslin)/Posen (1933.06-1933.07)
EZA 7/18197 Gostingen/Posen (1897.04-1953)
EZA 7/18198 Gramsdorf/Posen (1903.08-1941.08)
EZA 7/17931 Grätz/Posen (1852.12-1865.12)
EZA 7/18202 Grätz/Posen (1856.05-1928.10)
EZA 7/18203 Grätz/Posen (1930.05-1941.11)
EZA 7/18211 Groß Friedrichstabor/Posen (1928.11-1932.04)
EZA 7/18212 Groß Golle/Posen (1874.02-1924.05)
EZA 7/18215 Groß Mirkhof (vor 1940: Groß Mirkowitz)/Posen (1865.06-1941.08)
EZA 7/18220 Großsee/Posen (1865.08-1906.03)
EZA 7/18221 Großsee/Posen (1907.03-1921.07)
EZA 7/18445 Grüningshof/Posen (1861.12-1924.07)
EZA 7/18173 Grünkirch/Posen (1854.05-1872.11)
EZA 7/18174 Grünkirch/Posen (1873.02-1877.10)
EZA 7/18224 Grünkirch/Posen (1899.10-1941.09)
EZA 7/18227 Güldenau (vor 1940: Polajewo)/Posen (1852.12-1930.07)
EZA 7/18228 Güldenhof/Posen (1895-1940.12)
EZA 7/18232 Haideberg/Posen (1859.02-1915.05)
EZA 7/18233 Hallkirch/Posen (1896.06-1939.11)
EZA 7/18238 Herrnkirch (vor 1898: Zerniki)/Posen (1892.02-1940.08)
EZA 7/18239 Hirschdorf/Posen (1903.06-1940.06)
EZA 7/18301 Hirscheck (vor 1940: Laski)/Posen (1873.07-1918.11)
EZA 7/18244 Hohensalza/Posen (1852.05-1901.06)
EZA 7/17932 Hohensalza/Posen (1853.01-1853.09)
EZA 7/18245 Hohensalza/Posen (1901.12-1944.08)
EZA 7/18246 Hohenwalden (vor 1911: Sarbia)/Posen (1905.12-1927.09)
EZA 7/18247 Honig/Posen (1912.06-1942.03)
EZA 7/18565 Horlebrunn/Posen (1874.11-1941.02)
EZA 7/18286 Horleburg (vor 1940: Koschmin)/Posen (1858.10-1940.08)
EZA 7/18382 Horlen/Posen (1851.07-1941.01)
EZA 7/18252 Jankendorf/Posen (1910.11-1916.12)
EZA 7/18253 Janowitz/Posen (1898.07-1910.12)
EZA 7/18254 Jarotschin/Posen (1852.10-1963)
EZA 7/18257 Josefowo/Posen (1855.08-1934.03)
EZA 7/18259 Kaisersfelde (vor 1876: Dombrowo)/Posen (1856.06-1936.07)
EZA 7/18260 Kaisershof (vor 1940: Duschnik)/Posen (1855.02-1931.11)
EZA 7/18366 Kalmen/Posen (1906.10-1927.01)
EZA 7/18263 Karlshausen/Posen (1853.12-1941.03)
EZA 7/18266 Kempen/Posen (1854.08-1887.07)
EZA 7/18267 Kempen/Posen (1888.09-1931.02)
EZA 7/18546 Kempen/Posen (1911.08-1915.03)
EZA 7/18268 Kempen/Posen (1931.04-1959)
EZA 7/18270 Kirchdorf/Posen (1907.02-1932.04)
EZA 7/18234 Kirchplatz-Borui/Posen (1865.12-1941.03)
EZA 7/18271 Kirchplatz-Borui/Posen (1933.05-1934.05)
EZA 7/18367 Kirschneustadt/Posen (1854.07-1941.01)
EZA 7/18275 Klein Mooren (vor 1940: Klein Morin)/Posen (1855.08-1920.03)
EZA 7/18276 Klötzen (vor 1940: Kletzko)/Posen (1852.03-1910.06)
EZA 7/18277 Klötzen (vor 1940: Kletzko)/Posen (1908-1938.01)
EZA 7/18280 Kolmar/Posen (1858.07-1928.03)
EZA 7/18281 Kolmar/Posen (1931.06-1931.07)
EZA 7/18278 Koppelstädt (vor 1940: Kobylin)/Posen (1851.07-1941.01)
EZA 7/18287 Kosten/Posen (1851.01-1936.11)
EZA 7/18288 Kosten/Posen (1937.12-1954)
EZA 7/18289 Kostschin/Posen (1859.04-1940.09)
EZA 7/18457 Krentzrosenau/Posen (1894.07-1941.09)
EZA 7/18295 Kröben/Posen (1888-1938.05)
EZA 7/18296 Krotoschin/Posen (1854.05-1964)
EZA 7/18298 Kupferhammer/Posen (1903.06-1941.09)
EZA 7/18299 Kuschlin/Posen (1863.10-1941.09)
EZA 7/18302 Laßkirch/Posen (1901-1940.08)
EZA 7/18303 Laßwitz/Posen (1876.12-1939.06)
EZA 7/18306 Lekno/Posen (1906.04-1935.10)
EZA 7/18311 Lettberg (vor 1900: Lednagora)/Posen (1898.10-1952)
EZA 7/18314 Libau (vor 1896: Lubowo)/Posen (1889.12-1940.11)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 161 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
12.6. Aufsicht über die Pfarrer
12.7. Emeritierung und Versorgung der Pfarrer und ihrer Hinterbliebenen
12.8. Gottesdienst und kirchlicher Unterricht
12.9. Sonn- und Feiertage
12.10. Sakramente
12.11. Friedhofswesen
12.12. Gesellschaften und Vereine
12.13. Militärkirchenwesen
12.14. Schulwesen
12.15. Verwaltung des kirchlichen Vermögens und der kirchlichen Stiftungen
12.16. Vermögen der Kirchengemeinden, Unterhaltung der Pfarrer und Mitarbeiter
12.17. Haushalts- und Rechnungswesen, Kollekten
12.18. Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude
12.19. Wissenschaft und Kunst
13. Litzmannstädter Evangelische Kirche Deutscher Nationalität im Wartheland (Litzmannstadt)
14. Kirchenprovinz Westfalen (Münster, Bielefeld)
EZA 7/P Evangelischer Oberkirchenrat - Personalakten (1821-2000)
EZA 8 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union -Bereich Bundesrepublik Deutschland und Berlin West- (1964 - 2006) (1947-2005.03)
EZA 107 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union - Bereich Ost (1952 - 1967) (1858.01-1984)
EZA 108 Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union -Bereich DDR- (1968 - 1991) (1952.01.01-2001.11)
EZA 92 Arnoldshainer Konferenz (1967.06-2003.09)
2.2. Bevollmächtigte und Beauftragte
2.3. Einrichtungen und Dienste
2.4. Ausschüsse und Arbeitsgemeinschaften
2.5. Stiftungen
2.6. Urkunden
3. Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) und Vorgänger
4. Vereine, Werke, Institute und Konferenzen
5. Kirchengemeinden
6. Kirchen und Religionsgemeinschaften
7. Sammlungen
8. Handakten und Nachlässe
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
nl
sl
ar
hu
ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Öffnungszeiten
Glossar
Kontakt EZA
Kontakt ELAB
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: