|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
1. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgänger
2. Union Evangelischer Kirchen (UEK) und Vorgänger
3. Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) und Vorgänger
4. Vereine, Werke, Institute und Konferenzen
4.1. Kirchliches Leben
4.2. Friedensbewegung
4.3. Hilfskomitees und Hilfseinrichtungen
EZA 45 Hilfsausschuss für Gefangenenseelsorge (1914.09-1921.11)
EZA 79 Berliner Konvent der Hilfskomitees der zerstreuten evangelischen Ostkirchen (1958.11-1972.05)
EZA 245 Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen e.V. (2000.01.01-2006.01.01)
EZA 47 Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) (1935-2010)
1. Vorgängereinrichtungen
2. Hauptgeschäftsstelle
2.1. Kirchentag
2.2. Vorstand
2.3. Erweiterter Vorstand
2.4. Landesarbeitsgemeinschaften
2.5. Kirchliche Dienststellen und Einrichtungen
2.6. Nichtkirchliche Einrichtungen
2.7. Flüchtlings- und Vertriebenenbetreuung
2.8. Ostfragen
2.9. Personen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
EZA 47/425 Laien (1962)
EZA 47/426 Laien (1963)
EZA 47/427 Laien (1964)
EZA 47/428 Laien (1965)
EZA 47/429 Laien (1965)
EZA 47/430 Laien (1966)
EZA 47/431 Laien (1967)
EZA 47/432 Laien (1968)
EZA 47/433 Laien (1969)
EZA 47/40 Strafsache Kidon (1957-1958)
2.10. Mitgliedschaft
2.11. Öffentlichkeitsarbeit, Verlage, Archiv
2.12. Verwaltung und Finanzen
3. "Schlesischer Gottesfreund"
4. Handakten von Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern
5. Landesarbeitsgemeinschaften
4.4. Konvente und Bruderschaften
4.5. Forschung und Lehre
4.6. Ökumene und Auslandsarbeit
4.7. Kirchliche Kunst
4.8. Verlage und Redaktionen
5. Kirchengemeinden
6. Kirchen und Religionsgemeinschaften
7. Sammlungen
8. Handakten und Nachlässe
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
|