|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
1. Landeskirche
1.1. Synode
1.2. Kirchenleitung
1.3. Bischofsamt
1.4. Generalsuperintendenturen
1.6. Das Konsistorium
1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
14.1. Generalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
Consistoralia - Das Konsistorium
Landes-Collegia
Unterbehörden
Kassen- und Rechnungssachen
Finanzen
ELAB 14/178 Etat für die geistliche Verwaltung in Berlin. (1885-1898)
ELAB 14/179 Etat für die geistliche Verwaltung in Berlin. (1915-1939)
ELAB 14/180 Etat für die geistliche Verwaltung in Berlin. (1940)
ELAB 14/181 Etat für die geistliche Verwaltung in Berlin. (1909-1922)
ELAB 14/182 Etat für die geistliche Verwaltung in Berlin. (1923-1933)
ELAB 14/183 Staatszuschüsse aus Kap. 189 Titel 70. (1933-1942)
ELAB 14/184 Verhandlungen des Preußischen Landtages über Haushalt Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. (1926)
ELAB 14/185 Verwaltung des Dispositoriums. (1919-1940)
ELAB 14/186 Reisekosten der Mitglieder und Beamten. (1935-1936)
ELAB 14/187 Reisekosten der Mitglieder und Beamten. (1936-1937)
ELAB 14/188 Reisekosten für Mitglieder und Beamte. (1938)
ELAB 14/189 Reisekosten der Mitglieder und Beamten. (1939-1943)
ELAB 14/190 Anweisung der Diäten und Reisekosten in kommissarischen Angelegenheiten. (1920-1934)
ELAB 14/191 Anweisung der Diäten und Reisekosten in kommissarischen Angelegenheiten (Beamte). (1920-1934)
ELAB 14/192 Kassenwesen. (1925-1937)
ELAB 14/193 Einstellung der Zahlungen aus dem Fonds wegen Geringfügigkeit der Beträge usw. (1923-1924)
ELAB 14/194 Kirchliches Gebührenwesen. (1937-1965)
ELAB 14/195 Kautionsleistung der Rendanten, Rendantengeschäfte überhaupt. (1849-1939)
ELAB 14/196 Manualauszüge von der geistlichen Verwaltung. (1915-1933)
ELAB 14/197 Einrichtung der Konsistorialkasse. (1889-1937)
ELAB 14/198 Konsistorialkasse, Allgemeines, Vordrucke, Rechnungen usw. (1932-1941)
ELAB 14/199 Prüfungen der Konsistorialkasse. (1934-1941)
ELAB 14/200 Kosten der Konsistorialkasse, Rechnungen - Portokosten. (1935-1944)
ELAB 14/201 Kosten der Herstellung von Kassenvordrucken. (1934-1940)
ELAB 14/202 Konto 5040 - Zinsen und Spesen. (1934-1944)
ELAB 14/203 monatliche Revision der Konsistorialkasse. (1884-1893)
ELAB 14/204 Kosten des Rechnungsamtes - Rechnungen. (1935-1936)
ELAB 14/205 Kasse montis pietatis (1812-1895)
ELAB 14/206 Anlegung der Kapitalien der kirchlichen Institute. (1848-1901)
ELAB 14/207 Anlegung kirchlicher Kapitalien (Mündelsicherheit, Aufbewahrung). (1929-1931)
ELAB 14/208 Anlegung Kirchlicher Gelder (1932-1937)
ELAB 14/209 Anlegung kirchlicher Kapitalien (Mündelsicherheit, Hypotheken). (1937-1943)
ELAB 14/210 Verwaltungsberichte von Bankinstituten. (1934-1937)
ELAB 14/211 Verwaltungsberichte von Bankinstituten. (1938-1940)
ELAB 14/212 Aufwertung. (1932-1939)
ELAB 14/213 Zwangsetatisierung. (1927-1936)
ELAB 14/214 Zwangsvollstreckung gegen Kirchengemeinden. (1932-1937)
ELAB 14/215 Einziehung und Berechnung von Ordnungsstrafen. (1851-1937)
ELAB 14/216 Unterstützung von Geistlichen und Hinterbliebenen aus dem Zentralfonds. (1833-1913)
ELAB 14/217 Unterstützung von Geistlichen und Hinterbliebenen aus dem Zentralfonds. (1914-1919)
ELAB 14/218 Unterstützung von Geistlichen und Hinterbliebenen aus dem Zentralfonds. (1930-1935)
ELAB 14/219 Allgemeine Witwen-Verpflegungsanstalt und die Entrichtung der Beiträge. (1835-1925)
ELAB 14/220 Pfarrbesoldungs-Generalkasse. (1934-1935)
ELAB 14/221 Pfarrbesoldungs-Generalkasse. (1935-1938)
ELAB 14/222 Pfarrbesoldungs-Generalkasse. (1938-1940)
ELAB 14/223 Pfarrbesoldungs-Generalkasse. (1940-1941)
ELAB 14/224 Pfarrbesoldung - Allgemeines. (1942-1944)
ELAB 14/225 Rundverfügungen. (1935-1943)
ELAB 14/226 Zentralfonds zur Unterstützung für Geistliche. (1892-1898)
ELAB 14/227 Zentralfonds zur Unterstützung von Geistlichen. (1902-1904)
ELAB 14/228 Aufbesserung des Diensteinkommens der Geistlichen pp. (1920-1922)
ELAB 14/229 Aufbesserung des Diensteinkommens der Geistliche pp. (1922)
ELAB 14/230 Aufbesserung des Diensteinkommens der Geistlichen. (1923-1924)
ELAB 14/231 Aufbesserung des Diensteinkommens der Geistlichen im Amt. (1924)
ELAB 14/232 Pfarrbesoldung. (1930-1931)
ELAB 14/233 Pfarrbesoldung. (1932-1933)
ELAB 14/234 Pfarrbesoldung. (1933-1934)
ELAB 14/235 Pfarrbesoldung. (1934-1935)
ELAB 14/236 Pfarrbesoldungsbeihilfen. (1935-1936)
ELAB 14/237 Pfarrbesoldungsbeihilfen. (1936-1937)
ELAB 14/238 Pfarrbesoldung - Zahlbarmachung. (1928-1929)
ELAB 14/239 Pfarrbesoldung (Zahlbarmachung der Bezüge). (1929-1932)
ELAB 14/240 Zahlbarmachung der Pfarrbesoldungszuschüsse. (1838-1938)
ELAB 14/241 Formulare für die Pfarrbesoldung. (1923)
ELAB 14/242 Geistliche im Ruhestand (1920-1941)
ELAB 14/243 Geistliche im Ruhestand. (1942-1944)
ELAB 14/244 Hinterbliebene von Geistlichen. (1920-1928)
ELAB 14/245 Hinterbliebene von Geistlichen. (1931-1943)
ELAB 14/246 Hinterbliebene von Geistlichen. (1944)
ELAB 14/247 Aufrückungsstellen. (1923-1924)
ELAB 14/248 Aufrückungsstellen. (1924-1926)
ELAB 14/249 Zulagestellen für Geistliche. (1933-1941)
ELAB 14/250 Zulage für schwerkriegsbeschädigte Geistliche. (1931-1938)
ELAB 14/251 Wirtschaftliche Versorgung der aus den Ostgebieten rückwandernden deutschen Evangelischen Geistlichen. (1944)
ELAB 14/252 laufende Erziehungsbeihilfen an aktive Geistliche, Generalerlasse. (1928-1942)
ELAB 14/253 laufende Erziehungsbeihilfen an aktive Geistliche. (1943-1944)
ELAB 14/254 laufende Erziehungsbeihilfen an aktive Geistliche - Anfragen -. (1923-1937)
ELAB 14/255 laufende Erziehungsbeihilfen an aktive Geistliche - Jahreserklärungen, Abrechnungen und dergleichen -. (1938-1944)
ELAB 14/256 Gründung einer Landespfarrkasse. (1924-1935)
ELAB 14/257 Überschußabgaben von Pfarrstellen. (1936-1943)
ELAB 14/258 Überschußabgaben von Pfarrstellen. (1943-1944)
ELAB 14/259 Pfarrbesoldung, Kinderzuschlag und Kinderbeihilfe - Generelles -. (1937-1944)
ELAB 14/260 Kinderzuschläge und Beihilfen. (1937-1944)
ELAB 14/261 eingekommene Synodalgelder und die Verwendung derselben. (1816-1863)
ELAB 14/262 Ablegung und Revision der Buchhalterei - Rechnung über Stipendien - sowie über Kirchenkollekten und Brandentschädigungsg... (1848-1944)
ELAB 14/263 Notierung der zu erhebenden Prüfungsgebühren. (1889-1894)
ELAB 14/264 Verwaltung des Prediger-Witwenfonds der französischen Kolonie. (1839-1908)
ELAB 14/265 Verwaltung des Prediger-Witwenfonds der französischen Kolonie. (1908-1929)
ELAB 14/266 Fonds zur Verbesserung der äußeren Lage der Geistlichen und Lehrer zu leistenden Zahlungen im Regierungsbezirk Potsdam. (1845-1883)
ELAB 14/267 aus den heimgefallenen Akzisebonifikationen gebildete Unterstützungsfonds im Regierungsbezirk Potsdam. (1834-1857)
ELAB 14/268 aus den heimgefallenen Akzisebonifikationen gebildete Unterstützungsfonds im Regierungsbezirk Potsdam. (1871-1893)
ELAB 14/269 Bewilligung von Unterstützungen aus dem Augustinischen Stiftungsfonds an Geistliche. (1909-1942)
ELAB 14/270 Kapitalien des Unterstützungsfonds für emeretierte Geistliche. (1870-1878)
ELAB 14/271 Verwaltung des Pensionsfonds der evangelischen Landeskirche bei der Konsistorialkasse. (1878-1884)
ELAB 14/272 Verwaltung des Pensionsfonds der evangelischen Landeskirche bei der Konsistorialkasse. (1893-1903)
ELAB 14/273 Verwaltung des Pensionsfonds der evangelischen Landeskirche bei der Konsistorialkasse. (1904-1934)
ELAB 14/274 Fonds zur Renumerierung evangelischer Hilfsgeistlicher. (1927-1944)
ELAB 14/275 Witwen- und Waisenkasse der französisch-reformierten Prediger. (1852-1917)
ELAB 14/276 Büro und Reisekosten für die Generalsuperintendenten. (1853-1869)
ELAB 14/277 Büro und Reisekosten für den Generalsuperintendenten Berlins (1920-1936)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 227 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Versorgung
Fonds
Landesbegebenheiten
Landesverfassung
Religion
Provinzialkirchliche Verwaltung
Pfarren
Kirchenbeamte
Schulen
Pia Corpora und Armensachen
Kollektensachen
Bauwesen
Oeconomica - Vermögensverwaltung
Zensursachen
Versicherungen
Statistik und Kirchliche Amtsblätter
Postsachen
Kriegssachen
Disziplinarsachen
ELAB 14/2343 Potsdam: Garnisonkirche (1741-1779)
ELAB 14/2344 Potsdam: Garnisonkirche (1779-1806)
ELAB 14/2345 Potsdam: Garnisonkirche (1806-1853)
ELAB 14/27038 Besoldung der Hilfsgeistlichen (1922-1933)
ELAB 14/27237 E.O. 1.5.1935-30.6.1926 (1935-1936)
ELAB 14/27244 Registrande (1945-1947)
ELAB 14/27266 E.O. 1.10.1938-31.3.1941 (1938-1941)
ELAB 14/27270 Runderlasse Finanzabteilung Evangelischer Oberkirchenrat (EOK) (1942-1944)
ELAB 14/27271 E.O. 1.3.1937-30.9.1938 (1937-1938)
ELAB 14/27283 Ausgrabung von Leichen im Regierungs-Bezirk Frankfurt/Oder (1879-1887)
ELAB 14/27285 Kirchengemeindebeamten-Beitragslisten 1944 (1944-1944)
ELAB 14/27286 Namentliche Liste der ordinierten Kandidaten (1865-1937)
ELAB 14/27287 Verzeichnung personaler Vorgänge ohne Akten (1939-1944)
ELAB 14/27288 Ordinationsliste (1891-1934)
ELAB 14/27289 Meldungen von Kirchenmusikerstellen (1944-1944)
ELAB 14/27290 Nachweisung der noch nicht versorgten Kandidaten (1891-1897)
ELAB 14/27291 Nachweis der Kanidaten in der Provinz Brandenburg (1846-1846)
ELAB 14/27292 Liste der zu Ordinierenden (1892-1901)
ELAB 14/27293 Liste der zu Ordinierenden (1901-)
ELAB 14/27298 Verwaltungsauflagen des Evangelischen Oberkirchenrats (1945-1945)
ELAB 14/27312 Zusammenstellung Pfarrbesoldung Brandenburg
ELAB 14/27313 Listen der Kandidatenprüfungen A-Z (1889-1934)
ELAB 14/27314 lose Vorgänge (1891-1943)
ELAB 14/27316 lose Vorgänge (1888-1943)
ELAB 14/27319 Einrichtung und Verwaltung der Provinzial-Synodal-Kasse (1929-1943)
ELAB 14/27329 Unterstützungen für Beamte und Angestellte (1942-1948)
ELAB 14/27334 Formular-Liste
ELAB 14/27361 Handakten für Herrn Heinrich (1929-1934)
ELAB 14/27384 Verwaltung, allgemeine kirchliche (1931-1938)
ELAB 14/27404 lose Vorgänge Kirchenkampf Züllichau (1933-1935)
ELAB 14/27415 Pfarrmatrikel Cölln an der Spree (1629-1821)
ELAB 14/27424 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte (1902-1913)
ELAB 14/27425 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte II (1901-1914)
ELAB 14/3066 Niederschriften über die Gesamtergebnisse der Prüfungen. 1.theologische Prüfung.
Erste theologische Prüfung (1931-1932)
Generalia II Berlin
Präsidial-Registratur
14.2. Spezialia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
14.3. Personalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
1.7. Landeskirchliche Ämter
1.8. Landeskirchliche Werke
1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
3. Kirchengemeinden
4. Archive der Mission
5. Sammlungen
6. Nachlässe
7. Sonderbestände
8. Bibliotheksgut
Archive der EKBO
|