Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
1. Landeskirche
1.1. Synode
1.2. Kirchenleitung
1.3. Bischofsamt
1.4. Generalsuperintendenturen
1.6. Das Konsistorium
1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
14.1. Generalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
Consistoralia - Das Konsistorium
Landes-Collegia
Unterbehörden
Kassen- und Rechnungssachen
Landesbegebenheiten
Kirchenordnung
Kirchenordnung und Krieg
Kirchenpolitik
ELAB 14/521 Verordnungen wegen Kirchen-Gebeten bei Kriegszeiten. (1704-1795)
ELAB 14/522 Fürbitten bei traurigen Landesbegebenheiten sowie bei Krankheiten und Todesfällen in der Familie des Landesherren. (1800-1898)
ELAB 14/523 Fürbitten bei traurigen Landesbegebenheiten, sowie bei Krankheiten und Todesfällen in der Familie des Landesherren. (1901-1930)
ELAB 14/524 Glockengeläut zu Ehren hoher Persönlichkeiten. (1750-1925)
ELAB 14/525 Orden und Ehrenzeichen und öffentliche Auszeichnungen welche Diener des Staates erhalten. (1847-1938)
ELAB 14/526 Orden und Ehrenzeichen sowie sonstige Auszeichnungen. (1939-1944)
ELAB 14/527 Feier der 25 jährigen Regierung seiner Majestät des Königs. (1822-1918)
ELAB 14/528 Feier des Geburstages seiner Majestät des Königs. (1871-1900)
ELAB 14/529 Feier des Geburtstages seiner Majestät des Königs. (1902-1929)
ELAB 14/530 Ausschmückung kirchlicher Gebäude bei feierlichen Gelegenheiten. (1861-1932)
ELAB 14/531 Ausschmückung und Beflaggen kirchlicher Gebäude bei feierlichen Gelegenheiten. (1933-1942)
ELAB 14/532 Reichstag. (1867-1938)
ELAB 14/533 Denkmalsenthüllungen. (1871-1928)
ELAB 14/534 Märkisches Provinzial-Museum. (1875-1890)
ELAB 14/535 Jubelfeiern spezieller Art und Geburtstag des Reichspräsidenten u.ä. (1879-1939)
ELAB 14/536 Deutsches evangelisches Institut für Altertumswissenschaften des heiligen Landes. (1902-1920)
ELAB 14/537 Deutsches evangelisches Institut für Altertumswissenschaften des heiligen Landes. (1920-1941)
ELAB 14/538 Sammlung von Briefen und Aufzeichnungen aus Kriegszeiten. (1911-1922)
ELAB 14/539 Erlasse und Verfügungen in Bezug auf den Krieg (1914-1918) (1916)
ELAB 14/540 Erlasse und Verfügungen in Bezug auf den Krieg. (1914-1918) (1918-1924)
ELAB 14/541 Erlasse und Verfügungen in Bezug auf den Krieg (1914-1918) (1917-1919)
ELAB 14/542 Erlasse und Verfügungen in Bezug auf den Krieg (1914-1918) (1917-1920)
ELAB 14/543 Erlasse und Verfügungen in Bezug auf den Krieg (1914-1918) (1918-1921)
ELAB 14/544 Erlasse und Verfügungen in Bezug auf den Krieg (1914-1918) (1917-1918)
ELAB 14/545 Beschlagnahmte Glocken und der Ersatz (1914-1918) (1923-1931)
ELAB 14/546 Erlasse und Verfügungen in Bezug auf den Krieg 1914-1918. (1915-1925)
ELAB 14/547 Flüchtlingsbewegung aus dem Osten. (1919-1944)
ELAB 14/548 Wohnzwangswirtschaft. (1928-1944)
ELAB 14/549 Technische Nothilfe. (1920-1921)
ELAB 14/550 Fürsorge für die abgetretenen und die Abstimmungsgebiete (Ostprogramm). (1931-1938)
ELAB 14/551 Fürsorge für die in der Mark lebenden Balten. (1919-1923)
ELAB 14/552 Besetzte Gebiete / Rhein- und Ruhrgebiet (1923-1924)
ELAB 14/553 Fürsorge für Deutschösterreich. (1919-1920)
ELAB 14/554 Kriegsbeihilfen für kirchliche Beamte. (1916-1917)
ELAB 14/555 Ertrag der Kirchenkollekten zur Verbreitung christlicher Schriften unter den Truppen. (1917)
ELAB 14/556 Vaterländische Gedenktage - Ehrungen berühmter Männer - Hindenburgspende. (1915-1940)
ELAB 14/557 Kundgebungen zum Niedergang Deutschlands und gegen den "Gewalt-Friede". (1918-1920)
ELAB 14/558 Landestrauer um die im Weltkrieg 1914-1918 Gefallenen und Heldengedenktag. (1919-1940)
ELAB 14/559 Gefallenenehrung in den Kirchen und Heldengedenktag. (1942-1944)
ELAB 14/560 Krieg 1939 - 1945 Allgemeines. (1940-1944)
ELAB 14/561 Kriegsbeitrag (1939-1945) (1939-1940)
ELAB 14/562 Planmäßige Ansetzung kirchlicher Arbeitskräfte. (1944)
ELAB 14/563 Planmäßige Ansetzung kirchlicher Arbeitskräfte. (1944-1945)
ELAB 14/564 Seelsorgerliche Betreung der Reservelazarette und Rückwandererlager. (1939-1943)
ELAB 14/565 Evangelisches Hilfswerk für Internierte und Gefangene 1939-1945. (1939-1943)
ELAB 14/566 Versorgung der (brandenburgischen) Truppen mit evangelischem Seelsorgerlichem Schrifttum (auch Weihnachtsgeschenke und a... (1939-1944)
ELAB 14/567 Feindpropaganda - Abwehr- und Aufklärungsschriften. (1939-1940)
ELAB 14/568 Wirtschaftsführung im Kriege. (1939-1944)
ELAB 14/569 Verbindung mit den zum Heeresdienst eingezogenen Pfarrern (und Kriegsauszeichnungen von Pfarrern). (1939-1942)
ELAB 14/570 Verbindung mit den zum Heeresdienst eingezogenen Pfarrern (und Kriegsauszeichnungen von Pfarrern). (1942-1943)
ELAB 14/571 Verbindung mit den zum Heeresdienst eingezogenen Kirchenmusikern (auch Diakone, Beamte, Angestellte und Arbeiter). (1943)
ELAB 14/572 Verbindung mit den zum Heeresdienst eingezogenen Theologie-Studierenden. (1942-1945)
ELAB 14/573 Läuten der Kirchenglocken während des Krieges und nach Fliegeralarm. (1939-1944)
ELAB 14/574 Inanspruchnahme kirchlicher Gebäude für Zwecke der Heeresverwaltung. (1940-1941)
ELAB 14/575 Rheinisches Kirchenamt für die Evangelischen aus den Freimachungsgebieten. (1940)
ELAB 14/576 Metallsammlung - Ablieferung von Glocken aus Bronze im Kriege (1939-1945) (1940-1944)
ELAB 14/577 Metallsammlung - Ablieferung von Glocken aus Bronze im Kriege. (1939-1945) (1943)
ELAB 14/578 Metallsammlung - Ablieferung von Glocken aus Bronze im Kriege (1939-1945). (1943-1945)
ELAB 14/579 Metallsammlung - Ablieferung von Altargeräten, Türklinken usw. (1939-1945) (1944)
ELAB 14/580 Beschlagnahme und Ablieferung von Orgelpfeifen und Windleitungen. (1939-1945) (1944)
ELAB 14/581 Kirchliche Versorgung landverschickter Kinder. (1940-1944)
ELAB 14/582 kirchliche Betreuung der Umsiedler. (1941)
ELAB 14/583 Gottesdienstliche Veranstaltungen nach Fliegeralarm. (1940-1944)
ELAB 14/584 Seelsorge an ausländischen Arbeitskräften. (1942-1943)
ELAB 14/586 Personalstatistiken, die durch den Krieg veranlaßt sind - Unruh-Aktion (1943-1944)
ELAB 14/587 Evakuierungsmaßnahmen in Groß-Berlin für Konfirmanden und Vorkonfirmanden. (1943-1945)
Weltliche Politik
Landesverfassung
Religion
Provinzialkirchliche Verwaltung
Pfarren
Kirchenbeamte
Schulen
Pia Corpora und Armensachen
Kollektensachen
Bauwesen
Oeconomica - Vermögensverwaltung
Zensursachen
Versicherungen
Statistik und Kirchliche Amtsblätter
Postsachen
Kriegssachen
Disziplinarsachen
ELAB 14/2343 Potsdam: Garnisonkirche (1741-1779)
ELAB 14/2344 Potsdam: Garnisonkirche (1779-1806)
ELAB 14/2345 Potsdam: Garnisonkirche (1806-1853)
ELAB 14/27038 Besoldung der Hilfsgeistlichen (1922-1933)
ELAB 14/27237 E.O. 1.5.1935-30.6.1926 (1935-1936)
ELAB 14/27244 Registrande (1945-1947)
ELAB 14/27266 E.O. 1.10.1938-31.3.1941 (1938-1941)
ELAB 14/27270 Runderlasse Finanzabteilung Evangelischer Oberkirchenrat (EOK) (1942-1944)
ELAB 14/27271 E.O. 1.3.1937-30.9.1938 (1937-1938)
ELAB 14/27283 Ausgrabung von Leichen im Regierungs-Bezirk Frankfurt/Oder (1879-1887)
ELAB 14/27285 Kirchengemeindebeamten-Beitragslisten 1944 (1944-1944)
ELAB 14/27286 Namentliche Liste der ordinierten Kandidaten (1865-1937)
ELAB 14/27287 Verzeichnung personaler Vorgänge ohne Akten (1939-1944)
ELAB 14/27288 Ordinationsliste (1891-1934)
ELAB 14/27289 Meldungen von Kirchenmusikerstellen (1944-1944)
ELAB 14/27290 Nachweisung der noch nicht versorgten Kandidaten (1891-1897)
ELAB 14/27291 Nachweis der Kanidaten in der Provinz Brandenburg (1846-1846)
ELAB 14/27292 Liste der zu Ordinierenden (1892-1901)
ELAB 14/27293 Liste der zu Ordinierenden (1901-)
ELAB 14/27298 Verwaltungsauflagen des Evangelischen Oberkirchenrats (1945-1945)
ELAB 14/27312 Zusammenstellung Pfarrbesoldung Brandenburg
ELAB 14/27313 Listen der Kandidatenprüfungen A-Z (1889-1934)
ELAB 14/27314 lose Vorgänge (1891-1943)
ELAB 14/27316 lose Vorgänge (1888-1943)
ELAB 14/27319 Einrichtung und Verwaltung der Provinzial-Synodal-Kasse (1929-1943)
ELAB 14/27329 Unterstützungen für Beamte und Angestellte (1942-1948)
ELAB 14/27334 Formular-Liste
ELAB 14/27361 Handakten für Herrn Heinrich (1929-1934)
ELAB 14/27384 Verwaltung, allgemeine kirchliche (1931-1938)
ELAB 14/27404 lose Vorgänge Kirchenkampf Züllichau (1933-1935)
ELAB 14/27415 Pfarrmatrikel Cölln an der Spree (1629-1821)
ELAB 14/27424 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte (1902-1913)
ELAB 14/27425 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte II (1901-1914)
ELAB 14/3066 Niederschriften über die Gesamtergebnisse der Prüfungen. 1.theologische Prüfung. Erste theologische Prüfung (1931-1932)
Generalia II Berlin
Präsidial-Registratur
14.2. Spezialia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
14.3. Personalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
1.7. Landeskirchliche Ämter
1.8. Landeskirchliche Werke
1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
3. Kirchengemeinden
4. Archive der Mission
5. Sammlungen
6. Nachlässe
7. Sonderbestände
8. Bibliotheksgut
Archive der EKBO
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
nl
sl
ar
hu
ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Öffnungszeiten
Glossar
Kontakt EZA
Kontakt ELAB
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: