| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Kirchliches Archivzentrum Berlin
			 
				
					  Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
				 
					  Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
				 
					
						  1. Landeskirche
					 
						
							  1.1. Synode
						 
							  1.2. Kirchenleitung
						 
							  1.3. Bischofsamt
						 
							  1.4. Generalsuperintendenturen
						 
							  1.6. Das Konsistorium
						 
							
								  1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
							 
								
									 ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
								 
									
										  14.1. Generalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
									 
										
											  Consistoralia - Das Konsistorium
										 
											  Landes-Collegia
										 
											  Unterbehörden
										 
											  Kassen- und Rechnungssachen
										 
											  Landesbegebenheiten
										 
											  Landesverfassung
										 
											  Religion
										 
											
												  Religionsverfassung
											 
												
													 ELAB 14/618 Provinzialkirchliches Amt für die Fragen der christlichen Unterweisung der Jugend. (1941-1942)
												 
													 ELAB 14/619 Provinzialkirchliches Amt für die Fragen der christlichen Unterweisung der Jugend. (1943-1944)
												 
													 ELAB 14/620 Vorschriften wegen des Religionsunterrichts und der Konfirmanden, der Katechumenen und die Unterweisung derselben in den... (1821-1837)
												 
													 ELAB 14/621 Vorschriften wegen des Religionsunterrichts und der Konfirmation und Unterweisung in den Landesgesetzen. (1852-1863)
												 
													 ELAB 14/622 Konfirmandenunterricht und Konfirmation. (1864-1888)
												 
													 ELAB 14/623 Konfirmandenunterricht und Konfirmation. (1901-1909)
												 
													 ELAB 14/624 Konfirmandenunterricht und Konfirmation. (1910-1915)
												 
													 ELAB 14/625 Konfirmandenunterricht und Konfirmation. (1931-1937)
												 
													 ELAB 14/626 Konfirmandenunterricht und Konfirmation auch Rüstzeiten. (1936-1940)
												 
													 ELAB 14/627 Konfirmandenunterricht und Konfirmation auch Rüstzeiten. (1941-1944)
												 
													 ELAB 14/628 Konfirmandenunterricht - Zeitlage -. (1936-1941)
												 
													 ELAB 14/629 Konfirmandenkleidung. (1934-1941)
												 
													 ELAB 14/630 Weltliche Schulen, Jugendweihe. (1928-1939)
												 
													 ELAB 14/631 Religionsverfassung in den Preußischen Staaten. (1788-1932)
												 
													 ELAB 14/632 Bestimmungen der Anfangsstunden der gottesdienstlichen Versammlungen, sowie den Gottesdienst überhaupt. (1809-1914)
												 
													 ELAB 14/633 zahlenmäßige Angaben über den Kirchenbesuch. (1941-1942)
												 
													 ELAB 14/634 Schulfeiern, Schulanfängergottesdienste. (1931-1944)
												 
													 ELAB 14/635 Unterrichtsbeiräte einschließlich Einsichtnahme in den Religionsunterricht. (1932-1936)
												 
													 ELAB 14/636 Gebühren der Geistlichen von den Konfirmanden. (1812-1937)
												 
													 ELAB 14/637 Konfirmationsscheine einschließlich Tauf- und Trauscheine. (1924-1944)
												 
													 ELAB 14/638 Verbesserung des Religionsunterrichts in den Schulen. (1811-1901)
												 
													 ELAB 14/639 Verbesserung des Religionsunterrichts in den Schulen. (1902-1911)
												 
													 ELAB 14/640 Verbesserung des Religionsunterrichts in den Schulen. (1911-1919)
												 
													 ELAB 14/641 Verbesserung des Religionsunterrichts in den Schulen. (1920)
												 
													 ELAB 14/642 Verbesserung des Religionsunterrichts in den Schulen. (1921)
												 
													 ELAB 14/643 Religionsunterricht in den Schulen. (1922-1925)
												 
													 ELAB 14/644 Religionsunterricht in den Schulen. (1927-1932)
												 
													 ELAB 14/646 Religionsunterricht in den Schulen. (1933-1935)
												 
													 ELAB 14/647 Religionsunterricht in den Schulen. (1937-1938)
												 
													 ELAB 14/648 Religionsunterricht in den Schulen. (1938-1940)
												 
													 ELAB 14/649 Religionsunterricht in den Schulen. (1941-1944)
												 
													 ELAB 14/650 Religionsunterricht - specialia -. (1943)
												 
													 ELAB 14/651 Religionsunterricht - specialia -. (1939-1941)
												 
													 ELAB 14/652 Meldungen zur Erteilung von kirchlichem Religionsunterricht. (1920-1941)
												 
													 ELAB 14/653 Erteilung evangelischen Religionsunterrichts an katholischen Schulen. (1919-1937)
												 
													 ELAB 14/654 Erteilung evangelischen Religionsunterichts an katholischen Schulen. (1938-1944)
												 
													 ELAB 14/655 Katechetinnenprüfungen. (1920-1943)
												 
													 ELAB 14/656 Katechetinnenprüfungen. (1944)
												 
													 ELAB 14/657 Religionslehrer und Lehrerinnen. (1927-1932)
												 
													 ELAB 14/658 Religionslehrer und Lehrerinnen. (1932-1944)
												 
													 ELAB 14/659 Confessio Sigismundi, Der Druck liegt bei Pfarrerstellenakten Templin. (1614)
												 
													 ELAB 14/660 Evangelische Brüdergemeinde. (1841-1934)
												 
													 ELAB 14/661 Michaelsbruderschaft. (1937)
												 
													 ELAB 14/662 Anregungen und Vorschläge zur Stärkung des kirchlichen Lebens. (1928-1939)
												 
													 ELAB 14/663 Geistliches Spiel. (1938-1941)
												 
													 ELAB 14/664 Kirchliches Forschungsheim Wittenberg. (1940)
												 
													 ELAB 14/665 Neulandhaus in Eisenach. (1940)
												 
													 ELAB 14/666 Bremer Bibelschule. (1940)
												 
													 ELAB 14/667 Religiöses Vortragswerk. (1940-1942)
												 
													 ELAB 14/668 Seelsorge für die Beamten bei der Post, Eisenbahn und Polizei. (1847-1937)
												 
													 ELAB 14/669 Reorganisation des Kirchenwesens. (1849-1851)
												 
													 ELAB 14/670 Reorganisation des Kirchenwesens. (1893-1919)
												 
													 ELAB 14/671 Reorganisation des Kirchenwesens. (1918-1919)
												 
													 ELAB 14/672 Reorganisation des Kirchenwesens. (1920-1939)
												 
													 ELAB 14/673 Reorganisation des Kirchenwesens. (1920-1944)
												 
													 ELAB 14/674 Verhältnis der Kirche zur Schule. (1850-1927)
												 
													 ELAB 14/675 Verhältnis der Kirche zur Schule. (1927-1929)
												 
													 ELAB 14/676 Verhältnis der Kirche zur Schule. (1929-1931)
												 
													 ELAB 14/677 Verhältnis der Kirche zur Schule. (1931-1939)
												 
													 ELAB 14/678 Schulwesen - Allgemeines -. (1926-1941)
												 
													 ELAB 14/679 bestehende kirchliche Gemeinschaften und der Austritt aus denselben. (1908-1912)
												 
													 ELAB 14/680 Kirchenaustritte. (1920-1928)
												 
													 ELAB 14/681 Kirchenaustritte. (1928-1938)
												 
													 ELAB 14/682 Kirchenaustritte. (1939-1944)
												 
													 ELAB 14/683 Kirchenaustritte, Einzelanträge. (1910-1941)
												 
													 ELAB 14/684 Wiedereintritte. (1849-1932)
												 
													 ELAB 14/685 Wiedereintritte. (1932-1938)
												 
													 ELAB 14/686 Wiedereintritte. (1939-1943)
												 
													 ELAB 14/687 Wiedereintritte - Gesuche und Anfragen -. (1882-1943)
												 
													 ELAB 14/688 Gemeindewahlen und Wahlordnung. (1857-1869)
												 
													 ELAB 14/689 Gemeindewahlen und Wahlordnung. (1919-1921)
												 
													 ELAB 14/690 Gemeindewahlen und Wahlordnung. (1934-1938)
												 
													 ELAB 14/691 Formulare zu den Gemeindewahlen. (1920-1937)
												 
													 ELAB 14/692 Sitzungen der kirchlichen Gemeindekörperschaften (Gemeindekirchenrat). (1922-1935)
												 
													 ELAB 14/693 Abschriften, Entscheidungen und Bescheide in Verfassungsangelegenheiten der Provinz. (1936-1944)
												 
													 ELAB 14/694 Anträge auf Verleihung von Ehrenurkunden für kirchliche Verdienste. (1928-1929)
												 
													 ELAB 14/695 Anträge auf Verleihung von Ehrenurkunden für kirchliche Verdienste. (1932)
												 
													 ELAB 14/696 Anträge auf Verleihung provinzialkirchlicher Ehrenurkunden. (1933-1936)
												 
													 ELAB 14/697 Provinzialkirchliche Ehrenurkunden. (1936-1938)
												 
													 ELAB 14/698 Provinzialkirchliche Ehrenurkunden - Anträge -. (1937-1938)
												 
													 ELAB 14/699 Provinzialkirchliche Ehrenurkunden - Anträge -. (1938-1942)
												 
													 ELAB 14/700 Anträge auf Verleihung von Ehrenurkunden. (1943-1944)
												 
													 ELAB 14/701 Provinzialkirchliche Ehren- und Dankurkunden. (1938-1944)
												 
													 ELAB 14/702 Dankesurkunden und Dankschreiben, Verleihung an Mitglieder der kirchlichen Körperschaften. (1941-1944)
												 
													 ELAB 14/703 Gemeindeversammlungen. (1927-1932)
												 
													 ELAB 14/704 Kirchmeisteramt. (1929-1938)
												 
													 ELAB 14/705 Ehrenmünze für besondere kirchliche Verdienste. (1927-1940)
												 
													 ELAB 14/706 Gemeinde- und Kreissatzungen. (1925-1936)
												 
													 ELAB 14/707 Staat und Kirche. (1867-1933)
												 
													 ELAB 14/708 Staat und Kirche. (1936-1939)
												 
													 ELAB 14/709 Staat und Kirche. (1940-1943)
												 
													 ELAB 14/710 Weibliche Diakonie / Diakoninnen / Frauen und Kirche (1872-1902)
												 
													 ELAB 14/711 Frauen als Theologinnen. (1925-1933)
												 
													 ELAB 14/712 Allgemeinen Bestimmungen betr. Vorbildung und Anstellung der Geistlichen. (1932-1935)
												 
													 ELAB 14/713 Rundverfügungen betr. die Geistlichen. (1935-1942)
												 
													 ELAB 14/714 deutschblütige Abstammung der Geistlichen. (1939-1941)
												 
													 ELAB 14/715 Ordination und Vereidigung, allgemein (1935-1945)
												 
													 ELAB 14/716 Einführung der 1/2 jährlichen Konfirmation und die Erweiterung der Dispensationsfrist. (1875-1899)
												 
													 ELAB 14/717 Einführung der 1/2 jährlichen Konfirmation und die Erweiterung der Dispensationsfrist. (1877-1887)
												 
													 ELAB 14/718 Einführung der 1/2 jährlichen Konfirmation und die Erweiterung der Dispensationsfrist. (1888-1903)
												 
													 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 53 Einträge)
												 
													 Zum letzten Eintrag ...
												  
											 
												  Religionsparteien: Reichskonkordat
											 
												  Religionsparteien: andere
											 
												  Gottesdienstordnung
											 
												  Liturgie
											 
												  Sakramente und Beerdigung
											 
												  Ehesachen
											 
												  Ehejubiläen
											  
										 
											  Provinzialkirchliche Verwaltung
										 
											  Pfarren
										 
											  Kirchenbeamte
										 
											  Schulen
										 
											  Pia Corpora und Armensachen
										 
											  Kollektensachen
										 
											  Bauwesen
										 
											  Oeconomica - Vermögensverwaltung
										 
											  Zensursachen
										 
											  Versicherungen
										 
											  Statistik und Kirchliche Amtsblätter
										 
											  Postsachen
										 
											  Kriegssachen
										 
											  Disziplinarsachen
										 
											 ELAB 14/2343 Potsdam: Garnisonkirche (1741-1779)
										 
											 ELAB 14/2344 Potsdam: Garnisonkirche (1779-1806)
										 
											 ELAB 14/2345 Potsdam: Garnisonkirche (1806-1853)
										 
											 ELAB 14/27038 Besoldung der Hilfsgeistlichen (1922-1933)
										 
											 ELAB 14/27237 E.O. 1.5.1935-30.6.1926 (1935-1936)
										 
											 ELAB 14/27244 Registrande (1945-1947)
										 
											 ELAB 14/27266 E.O. 1.10.1938-31.3.1941 (1938-1941)
										 
											 ELAB 14/27270 Runderlasse Finanzabteilung Evangelischer Oberkirchenrat (EOK) (1942-1944)
										 
											 ELAB 14/27271 E.O. 1.3.1937-30.9.1938 (1937-1938)
										 
											 ELAB 14/27283 Ausgrabung von Leichen im Regierungs-Bezirk Frankfurt/Oder (1879-1887)
										 
											 ELAB 14/27285 Kirchengemeindebeamten-Beitragslisten 1944 (1944-1944)
										 
											 ELAB 14/27286 Namentliche Liste der ordinierten Kandidaten (1865-1937)
										 
											 ELAB 14/27287 Verzeichnung personaler Vorgänge ohne Akten (1939-1944)
										 
											 ELAB 14/27288 Ordinationsliste (1891-1934)
										 
											 ELAB 14/27289 Meldungen von Kirchenmusikerstellen (1944-1944)
										 
											 ELAB 14/27290 Nachweisung der noch nicht versorgten Kandidaten (1891-1897)
										 
											 ELAB 14/27291 Nachweis der Kanidaten in der Provinz Brandenburg (1846-1846)
										 
											 ELAB 14/27292 Liste der zu Ordinierenden (1892-1901)
										 
											 ELAB 14/27293 Liste der zu Ordinierenden (1901-)
										 
											 ELAB 14/27298 Verwaltungsauflagen des Evangelischen Oberkirchenrats (1945-1945)
										 
											 ELAB 14/27312 Zusammenstellung Pfarrbesoldung Brandenburg
										 
											 ELAB 14/27313 Listen der Kandidatenprüfungen A-Z (1889-1934)
										 
											 ELAB 14/27314 lose Vorgänge (1891-1943)
										 
											 ELAB 14/27316 lose Vorgänge (1888-1943)
										 
											 ELAB 14/27319 Einrichtung und Verwaltung der Provinzial-Synodal-Kasse (1929-1943)
										 
											 ELAB 14/27329 Unterstützungen für Beamte und Angestellte (1942-1948)
										 
											 ELAB 14/27334 Formular-Liste
										 
											 ELAB 14/27361 Handakten für Herrn Heinrich (1929-1934)
										 
											 ELAB 14/27384 Verwaltung, allgemeine kirchliche (1931-1938)
										 
											 ELAB 14/27404 lose Vorgänge Kirchenkampf Züllichau (1933-1935)
										 
											 ELAB 14/27415 Pfarrmatrikel Cölln an der Spree (1629-1821)
										 
											 ELAB 14/27424 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte (1902-1913)
										 
											 ELAB 14/27425 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte II (1901-1914)
										 
											 ELAB 14/3066 Niederschriften über die Gesamtergebnisse der Prüfungen. 1.theologische Prüfung.
Erste theologische Prüfung (1931-1932)
										  
									 
										  Generalia II Berlin
									 
										  Präsidial-Registratur
									 
										  14.2. Spezialia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
									 
										  14.3. Personalia  Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
									  
								 
									 ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
								 
									 ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
								 
									 ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
								 
									 ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
								 
									 ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
								 
									 ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
								 
									 ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
								 
									 ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk  Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
								  
							 
								  1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
							 
								  1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
							 
								  1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
							  
						 
							  1.7. Landeskirchliche Ämter
						 
							  1.8. Landeskirchliche Werke
						 
							  1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
						  
					 
						  2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
					 
						  3. Kirchengemeinden
					 
						  4. Archive der Mission
					 
						  5. Sammlungen
					 
						  6. Nachlässe
					 
						  7. Sonderbestände
					 
						  8. Bibliotheksgut
					  
				 
					  Archive der EKBO
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |