|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
1. Landeskirche
1.1. Synode
1.2. Kirchenleitung
1.3. Bischofsamt
1.4. Generalsuperintendenturen
1.6. Das Konsistorium
1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
14.1. Generalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
Consistoralia - Das Konsistorium
Landes-Collegia
Unterbehörden
Kassen- und Rechnungssachen
Landesbegebenheiten
Landesverfassung
Religion
Provinzialkirchliche Verwaltung
Pfarren
Pfarr- und Kirchenmatrikel
Jus patronatus / Kirchenpatronat
Witwenversorgung: Inventorium und Gnadenjahr
Die Geistlichen
Pastoralia / Personalwesen
ELAB 14/1438 Disziplinarverfahren gegen Geistliche und Kirchenbeamte. (1903-1927)
ELAB 14/1439 Disziplinarverfahren gegen Geistliche und Kirchenbeamte. (1928-1936)
ELAB 14/1440 Disziplinarverfahren gegen Geistliche und Kirchenbeamte. (1937-1938)
ELAB 14/1441 Disziplinarverfahren gegen Geistliche und Kirchenbeamte. (1939-1943)
ELAB 14/1442 Disziplinarverfahren gegen Mitglieder kirchlicher Körperschaften. (1923-1941)
ELAB 14/1443 Untersuchungssachen fremder Konsistorien. (1929-1939)
ELAB 14/1444 Zwangspensionierungen. (1928-1938)
ELAB 14/1445 Aufsicht über die Lehre und den Lebenswandel der Kirchen- und Schulbedienten. (1838-1942)
ELAB 14/1446 Urlaub der Geistlichen. (1851-1944)
ELAB 14/1447 Eidesleistung. (1796-1931)
ELAB 14/1448 Patronatsablösung. (1938)
ELAB 14/1449 Amtskleidung der Prediger in den Städten und auf dem Lande. (1794-1944)
ELAB 14/1450 Kosten bei Disziplinarverfahren. (1801-1931)
ELAB 14/1451 Errichtung eines sozialen Pfarramtes und Berufung eines Facharbeiters für soziale Aufgaben. (1925-1934)
ELAB 14/1452 Konduitenlisten der Superintendenturen im Regierungsbezirk Potsdam. (1846-1847)
ELAB 14/1453 kirchliche Erwerbslosenfürsorge und wirtschaftliche Volksnot (Winterhilfe). (1930-1932)
ELAB 14/1454 kirchliche Erwerbslosenfürsorge und wirtschaftliche Volksnot (Winterhilfe). (1933-1941)
ELAB 14/1455 Gesuche um Bewilligungen aus sozialen Fonds und der Erwerbslosenkollekte auch Winterhilfswerk. (1932-1938)
ELAB 14/1456 Winterhilfswerk. (1938-1943)
ELAB 14/1457 freiwilliger Arbeitsdienst und Arbeitsbeschaffung. (1932-1934)
ELAB 14/1458 Amtskleidung der Geistlichen in der Neumark. (1811-1847)
ELAB 14/1459 aus dem geistliche Amte ausgeschiedene Prediger. (1842-1904)
ELAB 14/1460 aus dem geistlichen Amte ausgeschiedene Prediger. (1905-1943)
ELAB 14/1461 evangelische Pastoral-Hilfs-Gesellschaft zu Berlin. (1842-1935)
ELAB 14/1462 Förderung und Erweiterung der sozialen Seelsorge. (1842-1940)
ELAB 14/1463 Pastoralkonferenzen und die kirchliche Konferenz der Niederlausitz. (1843-1931)
ELAB 14/1464 Seelsorge für die Gefangenen in den Gefängnissen der Gerichte. (1841-1870)
ELAB 14/1465 Seelsorge in den Gerichtsgefängnissen und den unter Aufsicht der Justizminister stehenden Strafanstalten. (1900-1912)
ELAB 14/1466 Seelsorge in den Gefängnissen und den unter Aufsicht der Justizminister stehenden Strafanstalten. (1913-1927)
ELAB 14/1467 kirchliche An- und Abmeldepflicht. (1932-1943)
ELAB 14/1468 Informations-Kurse für die Innere Mission. (1887-1900)
ELAB 14/1469 Übernahme von Nebenämtern durch Geistliche. (1851-1933)
ELAB 14/1470 Anstellung von Reisepredigern. (1852-1902)
ELAB 14/1471 gegenseitige Annäherung der christlichen Kirchen (Allgemeine große Kirchentagungen, Konziele usw.). (1926-1932)
ELAB 14/1472 Internationale Freundschaftsarbeit der Kirchen. (1932-1939)
ELAB 14/1473 deutscher evangelischer Kirchentag (Kirchen-Ausschuß). (1852-1927)
ELAB 14/1475 Sitzungen und Verhandlungsniederschriften des deutschen Evangelischen Kirchenausschusses und des Kirchenbundesamtes. (1929-1933)
ELAB 14/1476 Lehrakademien. (1935-1941)
ELAB 14/1477 Verpflichtung der Geistlichen insbesondere an den Gefängnisanstalten zur Ablegung gerichtlicher Zeugnisse. (1855-1938)
ELAB 14/1478 Teilnahme der Geistlichen an Freimaurerorden. (1856-1936)
ELAB 14/1479 Evangelische Allianz. (1857-1937)
ELAB 14/1480 freie kirchliche Vereine. (1857-1933)
ELAB 14/1481 Teilnahme der Geistlichen am Schulwesen. (1893-1901)
ELAB 14/1482 Teilnahme der Geistlichen am Schulwesen. (1928-1941)
ELAB 14/1483 Verhalten der Geistlichen gegen die Obrigkeit (Amtspflichten überhaupt). (1859-1939)
ELAB 14/1484 Seelsorge für die in der Provinz beschäftigten wandernden Arbeiter. (1865-1907)
ELAB 14/1485 Seelsorge für die in der Provinz beschäftigten wandernden Arbeiter. (1907-1910)
ELAB 14/1486 Wanderarbeiterseelsorge, Binnenschifferseelsorge, Schifferseelsorge u.ä. (1943-1944)
ELAB 14/1487 Bildung eines Protestantenvereins. (1863-1939)
ELAB 14/1488 Glaubensbewegung " Deutsche Christen " / DC (1932-1933)
ELAB 14/1489 Glaubensbewegung " Deutsche Christen " / DC (1934-1943)
ELAB 14/1490 Pfarrernotbund. (1933-1934)
ELAB 14/2346 Inhaftierung von Geistlichen (1935-1937)
ELAB 14/1491 Maßnahmen wegen der " Gebetsgottesdienstordnung " der sogenannten vorläufigen Kirchenleitung vom 30.9.1938. (1938-1939)
ELAB 14/1492 Maßnahmen wegen der " Gebetsgottesdienstordnung " der sogenannten vorläufigen Kirchenleitung vom 30.9.1939. (1939)
ELAB 14/1493 Entscheidungen, Gerichtsurteile usw. aus Anlass des kirchenpolitischen Streits. (1935-1941)
ELAB 14/1494 Durchführung der Anordnung vom 29.10.1936 über die Innehaltung des Dienstweges beim Schriftverkehr. (1936-1942)
ELAB 14/1495 gerichtliche Verfolgung wegen Beleidigung von Geistlichen und Kirchenbeamten bei Ausübung ihres Berufes. (1900-1912)
ELAB 14/1496 gerichtliche Verfolgung wegen Beleidigung von Geistlichen und Kirchenbeamten bei Ausübung ihres Berufes. (1913-1937)
ELAB 14/1497 gerichtliche Verfolgung wegen Beleidigung von Geistlichen und Kirchenbeamten bei Ausübung ihres Berufes. (1938-1941)
ELAB 14/1498 Evangelisch-Lutherische Konferenz Augustkonferenz (1894-1928)
ELAB 14/1499 Teilnahme der kirchlichen Korporationen an der Bildung des Gemeindevorstandes und der Kirchenvertretung, sowie das passi... (1873-1942)
ELAB 14/1500 Fortbildungs- und Berufsschulwesen. (1911-1928)
ELAB 14/1501 Fortbildungs- und Berufsschulwesen. (1929-1939)
ELAB 14/1502 Haushaltsschulen und ähnliche Unternehmungen. (1932)
ELAB 14/1503 theologische Fortbildungskurse. (1875-1938)
ELAB 14/1504 theologische Fortbildungskurse. (1939-1941)
ELAB 14/1505 theologische Fortbildungskurse. (1941-1944)
ELAB 14/1506 theologische Fortbildungskurse der Superintendenten. (1940)
ELAB 14/1507 Konferenzen von Abgeordneten der deutschen evangelischen Kirchenregierungen in Eisenach. (1876-1920)
ELAB 14/1508 Fürsorge für entlassene Strafgefangene. (1901-1909)
ELAB 14/1509 Fürsorge für Strafgefangene und deren Angehörige. (1910-1938)
ELAB 14/1510 Deutscher Evangelischer Schulkongress. (1881-1911)
ELAB 14/1511 Fürsorge für verwahrloste Kinder. (1902-1909)
ELAB 14/1512 Fürsorge für verwahrloste Kinder. (1910-1914)
ELAB 14/1513 Fürsorge für verwahrloste Kinder. (1914-1926)
ELAB 14/1514 Fürsorge für verwahrloste Kinder. (1927-1933)
ELAB 14/1515 Fürsorge für verwahrloste Kinder. (1934)
ELAB 14/1516 Errichtung von Jugendsparkassen und Schulsparkassen. (1882-1928)
ELAB 14/1517 Deutsche Evangelische Kirche / D.E.K. (1933-1938)
ELAB 14/1518 Deutsche Evangelische Kirche / D.E.K. (1939-1941)
ELAB 14/1519 Reichsbischof der Evangelischen Kirche. (1933-1937)
ELAB 14/1520 Eigenschaften der Geistlichen und Kirchenbeamten als öffentliche Beamte. (1882-1943)
ELAB 14/1521 Rheinisch-Westfälische Gefängnis-Gesellschaft. (1867-1914)
ELAB 14/1522 Befriedung der Kirchlichen Lage / Kirchenkampf (1935-1940)
ELAB 14/1523 Staatsjugendtag. (1934-1939)
ELAB 14/1524 kirchliche Jugendpflege. (1925-1930)
ELAB 14/1525 Kirchliche Jugendpflege. (1936-1944)
ELAB 14/1526 Kirchliche Jugendpflege und Konfirmandenunterricht: Rundverfügungen (1935-1947)
ELAB 14/1527 Bewilligung von Beihilfen für die kirchliche Jugendpflege. (1935-1939)
ELAB 14/1528 Beihilfen für die kirchliche Jugendpflege. (1939-1944)
ELAB 14/1529 Beihilfen aus konsistorialen Fonds für Jugendpflege. (1933-1936)
ELAB 14/1530 kirchliche Jugendpfleger und die Jugendpastoren (im Nebenamt). (1917-1921)
ELAB 14/1531 Irrenseelsorge / Geisteskranke (1889-1930)
ELAB 14/1532 Irrenseelsorge / Geisteskranke (1893)
ELAB 14/1533 Ausbildung und zeitweilige Verwendung junger Theologen für den äußeren Missionsdienst. (1890-1891)
ELAB 14/1534 Evangelischer Pfarrer-Verein in der Provinz / Evangelischer Pfarrerverein (1891-1912)
ELAB 14/1535 Evangelischer Pfarrerverein und Deutsches Pfarrerblatt. (1933-1941)
ELAB 14/1536 Einrichtung von Seelsorgebezirken in großen Gemeinden, Rangverhältnisse der Geistlichen. (1891-1934)
ELAB 14/1537 evangelisches Schulwesen in der Diaspora. (1893-1939)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 65 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Inspektionssachen und Synoden
Die Provinz / Parochien allgemein
Kirchenbeamte
Schulen
Pia Corpora und Armensachen
Kollektensachen
Bauwesen
Oeconomica - Vermögensverwaltung
Zensursachen
Versicherungen
Statistik und Kirchliche Amtsblätter
Postsachen
Kriegssachen
Disziplinarsachen
ELAB 14/2343 Potsdam: Garnisonkirche (1741-1779)
ELAB 14/2344 Potsdam: Garnisonkirche (1779-1806)
ELAB 14/2345 Potsdam: Garnisonkirche (1806-1853)
ELAB 14/27038 Besoldung der Hilfsgeistlichen (1922-1933)
ELAB 14/27237 E.O. 1.5.1935-30.6.1926 (1935-1936)
ELAB 14/27244 Registrande (1945-1947)
ELAB 14/27266 E.O. 1.10.1938-31.3.1941 (1938-1941)
ELAB 14/27270 Runderlasse Finanzabteilung Evangelischer Oberkirchenrat (EOK) (1942-1944)
ELAB 14/27271 E.O. 1.3.1937-30.9.1938 (1937-1938)
ELAB 14/27283 Ausgrabung von Leichen im Regierungs-Bezirk Frankfurt/Oder (1879-1887)
ELAB 14/27285 Kirchengemeindebeamten-Beitragslisten 1944 (1944-1944)
ELAB 14/27286 Namentliche Liste der ordinierten Kandidaten (1865-1937)
ELAB 14/27287 Verzeichnung personaler Vorgänge ohne Akten (1939-1944)
ELAB 14/27288 Ordinationsliste (1891-1934)
ELAB 14/27289 Meldungen von Kirchenmusikerstellen (1944-1944)
ELAB 14/27290 Nachweisung der noch nicht versorgten Kandidaten (1891-1897)
ELAB 14/27291 Nachweis der Kanidaten in der Provinz Brandenburg (1846-1846)
ELAB 14/27292 Liste der zu Ordinierenden (1892-1901)
ELAB 14/27293 Liste der zu Ordinierenden (1901-)
ELAB 14/27298 Verwaltungsauflagen des Evangelischen Oberkirchenrats (1945-1945)
ELAB 14/27312 Zusammenstellung Pfarrbesoldung Brandenburg
ELAB 14/27313 Listen der Kandidatenprüfungen A-Z (1889-1934)
ELAB 14/27314 lose Vorgänge (1891-1943)
ELAB 14/27316 lose Vorgänge (1888-1943)
ELAB 14/27319 Einrichtung und Verwaltung der Provinzial-Synodal-Kasse (1929-1943)
ELAB 14/27329 Unterstützungen für Beamte und Angestellte (1942-1948)
ELAB 14/27334 Formular-Liste
ELAB 14/27361 Handakten für Herrn Heinrich (1929-1934)
ELAB 14/27384 Verwaltung, allgemeine kirchliche (1931-1938)
ELAB 14/27404 lose Vorgänge Kirchenkampf Züllichau (1933-1935)
ELAB 14/27415 Pfarrmatrikel Cölln an der Spree (1629-1821)
ELAB 14/27424 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte (1902-1913)
ELAB 14/27425 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte II (1901-1914)
ELAB 14/3066 Niederschriften über die Gesamtergebnisse der Prüfungen. 1.theologische Prüfung.
Erste theologische Prüfung (1931-1932)
Generalia II Berlin
Präsidial-Registratur
14.2. Spezialia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
14.3. Personalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
1.7. Landeskirchliche Ämter
1.8. Landeskirchliche Werke
1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
3. Kirchengemeinden
4. Archive der Mission
5. Sammlungen
6. Nachlässe
7. Sonderbestände
8. Bibliotheksgut
Archive der EKBO
|