Archivplansuche

  • Kirchliches Archivzentrum Berlin
    • Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
      • 1. Landeskirche
        • 1.1. Synode
        • 1.2. Kirchenleitung
        • 1.3. Bischofsamt
        • 1.4. Generalsuperintendenturen
        • 1.6. Das Konsistorium
          • 1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
            • ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
              • 14.1. Generalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
                • Consistoralia - Das Konsistorium
                • Landes-Collegia
                • Unterbehörden
                • Kassen- und Rechnungssachen
                • Landesbegebenheiten
                • Landesverfassung
                • Religion
                • Provinzialkirchliche Verwaltung
                • Pfarren
                • Kirchenbeamte
                  • ELAB 14/1702 Gesuche um Anstellung als Küster. (1919-1938)
                  • ELAB 14/1703 Bewerbung um Kirchengemeindebeamten- und Angestelltenstellen. (1938-1944)
                  • ELAB 14/1704 Durchführung des Kirchengesetzes vom 10.05.1927 über Anstellung und Versorgung der Kirchenbeamten. (1926-1931)
                  • ELAB 14/1705 Durchführung Kirchengesetz vom 10.5.1927: Anstellung und Versorgung der Kirchengemeindebeamten. (1932-1935)
                  • ELAB 14/1706 Versorgungskasse für die Kirchengemeindebeamten. (1936)
                  • ELAB 14/1707 Versorgungskasse für die Kirchengemeindebeamten. (1937-1938)
                  • ELAB 14/1708 Kirchengemeindebeamten - Allgemeines -. (1938-1942)
                  • ELAB 14/1709 Kirchengemeindebeamten. - Allgemeines -. (1943-1944)
                  • ELAB 14/1710 Rundverfügungen betr. Kirchengemeindebeamte, Kirchschullehrer, Organisten, Varia. (1935-1943)
                  • ELAB 14/1711 Ausbildungslehrgänge für Beamtenanwärter im Kirchengemeindeverwaltungsdienst und für Kirchengemeindeangestellte. (1941-1942)
                  • ELAB 14/1712 Ausbildung der Kirchengemeindebeamten. (1937-1942)
                  • ELAB 14/1713 Prüfung der Kirchengemeindebeamten. (1937-1943)
                  • ELAB 14/1714 Kirchengemeindebeamten - Prüfungsgebühren -. (1937-1943)
                  • ELAB 14/1715 Fürsorge für zur Entlassung kommender Kirchenbeamter. (1923)
                  • ELAB 14/1716 Versetzung von Kirchengemeindebeamten innerhalb eines Kirchengemeindeverbandes. (1938-1939)
                  • ELAB 14/1717 Küstern obliegende Verpflichtungen, Hochzeitsbitter und Leichenbitter zu sein, sowie die Amtspflichten derselben im allg... (1843-1929)
                  • ELAB 14/1718 Organisten und Kantoren. (1817-1914)
                  • ELAB 14/1719 Organisten und Kantoren. (1915-1931)
                  • ELAB 14/1720 Organisten und Kantoren. (1931-1936)
                  • ELAB 14/1721 Organisten und Kantoren. Niederlegung des kirchenmusikalischen Nebenamtes durch Lehrer. (1937-1939)
                  • ELAB 14/1722 Instruktion für die Lehrer an Elementarschulen insofern dieselben Küster-, Organisten- oder Kantorstellen verwalten. (1827-1931)
                  • ELAB 14/1723 Besetzung vereinigter weltlicher Kirchen- und Schulstellen. (1760-1906)
                  • ELAB 14/1724 vereinigte Kirchen- und Schulämter. (1940-1941)
                  • ELAB 14/1725 Kirchenschullehrer - ungeeignete Bewerber -. (1937)
                  • ELAB 14/1726 Kirchenamts-Zulagen. (1927)
                  • ELAB 14/1727 Kirchenamts-Zulagen. (1929)
                  • ELAB 14/1728 Kirchenamts-Zulagen. (1930)
                  • ELAB 14/1729 Kirchenamts-Zulagen. (1933)
                  • ELAB 14/1730 Kirchenamts-Zulagen. (1934)
                  • ELAB 14/1731 Kirchenamts-Zulagen. (1935)
                  • ELAB 14/1732 Bestellung der Kirchenbeamten welche nicht gleichzeitig Lehrer sind. (1854-1935)
                  • ELAB 14/1733 Verpflichtung der Küster und Lehrer zur Abhaltung von Lesegottesdiensten. (1855-1944)
                  • ELAB 14/1734 Emeritierung der Küster. (1870-1903)
                  • ELAB 14/1735 Emeritierung der Küster. (1904-1910)
                  • ELAB 14/1736 Überschußabgaben der Kirchenkassen an den landeskirchlichen Fonds für Küster, Organisten und Kantoren. (1900-1909)
                  • ELAB 14/1737 Beiträge zu dem landeskirchlichen Fonds für Küster, Organisten und Kantoren. (1915-1925)
                  • ELAB 14/1738 Teilnahme der Küster und Lehrer an Jagden. (1876-1922)
                  • ELAB 14/1739 Einkommen der Küster und Lehrer. (1897)
                  • ELAB 14/1740 Einkommen der Küster und Lehrer. (1909-1942)
                  • ELAB 14/1741 Auszeichnungen von Küstern und Lehrern durch Ordens- oder Titelverleihungen. (1865-1944)
                  • ELAB 14/1742 Anregung von Küstern und Lehrern auf Ordens- oder Titelverleihungen. (1917-1924)
                  • ELAB 14/1743 Kantortitelverleihung - Anträge -. (1938-1944)
                  • ELAB 14/1744 Anträge auf Verleihung des Titels Kirchenmusikdirektor. (1927-1934)
                  • ELAB 14/1745 Anträge auf Verleihung des Titels Kirchenmusikdirektor. (1936-1944)
                  • ELAB 14/1746 Ehrung von verdienten Lehrern und Kirchenmusikern, Einzelanträge. (1944)
                  • ELAB 14/1747 Vereidigung der Küster und Lehrer. (1873-1938)
                  • ELAB 14/1748 Vertretung vorübergehend behinderter Kirchenbeamter und ihre Kosten (Krankheit, militärische Übung usw.). (1879-1943)
                  • ELAB 14/1749 Stellung der Läuter und Glöckner als Kirchenbeamte. (1843-1925)
                  • ELAB 14/1750 Einrichtung von Orgelkursen. (1893-1899)
                  • ELAB 14/1751 Einrichtung von Orgelkursen. (1901-1905)
                  • ELAB 14/1752 Einrichtung von Orgelkursen. (1906-1909)
                  • ELAB 14/1753 Einrichtung von Orgelkursen. (1910-1928)
                  • ELAB 14/1754 Einrichtung von Orgelkursen. (1928-1938)
                  • ELAB 14/1755 Kirchenbeamten-Vereine und Verbände. (1931-1933)
                  • ELAB 14/1756 Beiträge zur Versorgungskasse für Kirchengemeindebeamten. (1936-1938)
                  • ELAB 14/1757 Beiträge zur Versorgungskasse. (1938-1942)
                  • ELAB 14/1758 Versorgungskasse für die Kirchengemeindebeamten. (1942-1943)
                  • ELAB 14/1759 erledigte Lieferzettel zur Versorgungskasse für Kirchengemeindebeamten. (1929-1932)
                  • ELAB 14/1760 Liste zur Beitragszahlung für die Versorgungskasse der Kirchengemeindebeamten. (1938-1950)
                  • ELAB 14/1761 Handbuchauszüge der Versorgungskasse für die Kirchengemeindebeamten. (1929-1941)
                  • ELAB 14/1762 Rechnungen der Versorgungskasse der Kirchengemeindebeamten. (1929-1937)
                  • ELAB 14/1763 Haupt- und nebenamtliche Kirchenmusiker (1935-1941)
                  • ELAB 14/1764 Haupt- und nebenamtliche Kirchenmusiker (1942)
                  • ELAB 14/1765 Anfragen wegen Vorbildung und Anstellungsfähigkeit von Kirchenmusikern. (1935-1939)
                  • ELAB 14/1766 Kirchenmusiker: Prüfungskommission für die " große " Prüfung. (1935-1939)
                  • ELAB 14/1767 Kirchenmusiker: " großes " Zeugnis über die Anstellungsfähigkeit eines Kirchenmusikers. (1935-1943)
                  • ELAB 14/1768 Kirchenmusiker: Prüfungskommission für die " mittlere " Prüfung. (1935-1943)
                  • ELAB 14/1769 Kirchenmusiker: mittlere Prüfung. (1941)
                  • ELAB 14/1770 Kirchenmusiker: " mittleres " Zeugnis über die Anstellungsfähigkeit eines Kirchenmusikers. (1935-1938)
                  • ELAB 14/1771 Kirchenmusiker: B-Prüfung am 25.4.1940. (1940)
                  • ELAB 14/1772 Kirchenmusiker: "mittleres " Zeugnis über die Anstellungsfähigkeit eines Kirchenmusikers. (1939-1943)
                  • ELAB 14/1773 Kirchenmusiker: Prüfungskommission für die "kleine" Prüfung. (1937-1944)
                  • ELAB 14/1774 Kirchenmusiker: "kleines" Zeugnis über die Anstellungsfähigkeit eines Kirchenmusikers. (1935-1938)
                  • ELAB 14/1775 Kirchenmusiker: "kleine" Prüfung am 27.7.1938. (1938)
                  • ELAB 14/1776 Kirchenmusiker: "kleine" Prüfung am 20.10.1938. (1938)
                  • ELAB 14/1777 Kirchenmusiker: "kleine" Prüfung am 10. - 15.08.1939. (1939)
                  • ELAB 14/1778 Kirchenmusiker: "kleine" Prüfung am 14.03.1940 und am 05.05.1940. (1940)
                  • ELAB 14/1779 Kirchenmusiker: "kleine" Prüfung am 31.05.1941. (1941)
                  • ELAB 14/1780 Kirchenmusiker: kleine "C" - Prüfung. (1941-1943)
                  • ELAB 14/1781 Kirchenmusiker: "C" - Prüfung am 31.12.1940 (1940)
                  • ELAB 14/1782 Kirchenmusiker: "C" - Prüfung am 04.07.1941 (1941)
                  • ELAB 14/1783 Kirchenmusiker: "C" - Prüfung am 7. + 8. 10.1942. (1942)
                  • ELAB 14/1784 Kirchenmusiker: "C"-Prüfung am 29.12.1942. (1942)
                  • ELAB 14/1785 Beiträge der Organisten zum Reichsverband der Kirchenmusiker. (1935-1943)
                  • ELAB 14/1786 Hilfskirchenmusiker: Allgemeines. (1942-1943)
                  • ELAB 14/1787 Hilfskirchenmusiker: Stellengesuche. (1942-1944)
                  • ELAB 14/1788 Hilfskirchenmusiker: Kurse. (1942-1943)
                  • ELAB 14/1789 Hilfskirchenmusikerprüfung am 19.12.1942 in Spremberg. (1942)
                • Schulen
                • Pia Corpora und Armensachen
                • Kollektensachen
                • Bauwesen
                • Oeconomica - Vermögensverwaltung
                • Zensursachen
                • Versicherungen
                • Statistik und Kirchliche Amtsblätter
                • Postsachen
                • Kriegssachen
                • Disziplinarsachen
                • ELAB 14/2343 Potsdam: Garnisonkirche (1741-1779)
                • ELAB 14/2344 Potsdam: Garnisonkirche (1779-1806)
                • ELAB 14/2345 Potsdam: Garnisonkirche (1806-1853)
                • ELAB 14/27038 Besoldung der Hilfsgeistlichen (1922-1933)
                • ELAB 14/27237 E.O. 1.5.1935-30.6.1926 (1935-1936)
                • ELAB 14/27244 Registrande (1945-1947)
                • ELAB 14/27266 E.O. 1.10.1938-31.3.1941 (1938-1941)
                • ELAB 14/27270 Runderlasse Finanzabteilung Evangelischer Oberkirchenrat (EOK) (1942-1944)
                • ELAB 14/27271 E.O. 1.3.1937-30.9.1938 (1937-1938)
                • ELAB 14/27283 Ausgrabung von Leichen im Regierungs-Bezirk Frankfurt/Oder (1879-1887)
                • ELAB 14/27285 Kirchengemeindebeamten-Beitragslisten 1944 (1944-1944)
                • ELAB 14/27286 Namentliche Liste der ordinierten Kandidaten (1865-1937)
                • ELAB 14/27287 Verzeichnung personaler Vorgänge ohne Akten (1939-1944)
                • ELAB 14/27288 Ordinationsliste (1891-1934)
                • ELAB 14/27289 Meldungen von Kirchenmusikerstellen (1944-1944)
                • ELAB 14/27290 Nachweisung der noch nicht versorgten Kandidaten (1891-1897)
                • ELAB 14/27291 Nachweis der Kanidaten in der Provinz Brandenburg (1846-1846)
                • ELAB 14/27292 Liste der zu Ordinierenden (1892-1901)
                • ELAB 14/27293 Liste der zu Ordinierenden (1901-)
                • ELAB 14/27298 Verwaltungsauflagen des Evangelischen Oberkirchenrats (1945-1945)
                • ELAB 14/27312 Zusammenstellung Pfarrbesoldung Brandenburg
                • ELAB 14/27313 Listen der Kandidatenprüfungen A-Z (1889-1934)
                • ELAB 14/27314 lose Vorgänge (1891-1943)
                • ELAB 14/27316 lose Vorgänge (1888-1943)
                • ELAB 14/27319 Einrichtung und Verwaltung der Provinzial-Synodal-Kasse (1929-1943)
                • ELAB 14/27329 Unterstützungen für Beamte und Angestellte (1942-1948)
                • ELAB 14/27334 Formular-Liste
                • ELAB 14/27361 Handakten für Herrn Heinrich (1929-1934)
                • ELAB 14/27384 Verwaltung, allgemeine kirchliche (1931-1938)
                • ELAB 14/27404 lose Vorgänge Kirchenkampf Züllichau (1933-1935)
                • ELAB 14/27415 Pfarrmatrikel Cölln an der Spree (1629-1821)
                • ELAB 14/27424 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte (1902-1913)
                • ELAB 14/27425 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte II (1901-1914)
                • ELAB 14/3066 Niederschriften über die Gesamtergebnisse der Prüfungen. 1.theologische Prüfung. Erste theologische Prüfung (1931-1932)
              • Generalia II Berlin
              • Präsidial-Registratur
              • 14.2. Spezialia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
              • 14.3. Personalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
            • ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
            • ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
            • ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
            • ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
            • ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
            • ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
            • ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
            • ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
          • 1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
          • 1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
          • 1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
        • 1.7. Landeskirchliche Ämter
        • 1.8. Landeskirchliche Werke
        • 1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
      • 2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
      • 3. Kirchengemeinden
      • 4. Archive der Mission
      • 5. Sammlungen
      • 6. Nachlässe
      • 7. Sonderbestände
      • 8. Bibliotheksgut
    • Archive der EKBO


Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche