Archivplansuche

  • Kirchliches Archivzentrum Berlin
    • Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
      • 1. Landeskirche
        • 1.1. Synode
        • 1.2. Kirchenleitung
        • 1.3. Bischofsamt
        • 1.4. Generalsuperintendenturen
        • 1.6. Das Konsistorium
          • 1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
            • ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
              • 14.1. Generalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
                • Consistoralia - Das Konsistorium
                • Landes-Collegia
                • Unterbehörden
                • Kassen- und Rechnungssachen
                • Landesbegebenheiten
                • Landesverfassung
                • Religion
                • Provinzialkirchliche Verwaltung
                • Pfarren
                • Kirchenbeamte
                • Schulen
                • Pia Corpora und Armensachen
                • Kollektensachen
                  • allgemein
                  • Verwendungszwecke
                    • ELAB 14/2046 Kollekten. (1911-1913)
                    • ELAB 14/2047 Kollekten für Gemeindezwecke. (1928-1936)
                    • ELAB 14/2048 Kirchenkollekte zur Förderung des Studiums der Theologie. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2049 Kirchenkollekte für bedürftige Studierende und Freitische. (1915-1934)
                    • ELAB 14/2050 Konferenz- und Rüstzeitkollekte. (1938-1939)
                    • ELAB 14/2051 Kirchenkollekte für die Gesellschaft für christliches Leben unter den deutschen Blinden. (1936)
                    • ELAB 14/2052 Aufhebung der Landarmenkollekten. (1851-1879)
                    • ELAB 14/2053 Kirchenkollekte zur Abhilfe dringender kirchlicher Notstände. (1890-1905)
                    • ELAB 14/2054 Kirchenkollekte zur Abhilfe dringender kirchlicher Notstände. (1906-1914)
                    • ELAB 14/2055 landeskirchliche Notstandskollekte. (1933-1942)
                    • ELAB 14/2056 Kollekten für Invalide und gefallene Krieger. (1853-1880)
                    • ELAB 14/2057 Kirchen- und Hauskollekte für bedürftige Gemeinden. (1921-1984)
                    • ELAB 14/2058 Kirchen- und Hauskollekte für die kirchlichen Notstände. (1897-1921)
                    • ELAB 14/2059 Kirchen- und Hauskollekte für die kirchlichen Notstände. (1901-1921)
                    • ELAB 14/2060 Kirchen- und Hauskollekte für die kirchlichen Notstände. (1903-1921)
                    • ELAB 14/2061 Kirchen- und Hauskollekte für die kirchlichen Notstände. (1914-1924)
                    • ELAB 14/2062 16. Provinzialnotstandskollektenfonds. (1920-1935)
                    • ELAB 14/2063 18. Provinzialnotstandskollektenfonds. (1926-1928)
                    • ELAB 14/2064 19. Provinzialnotstandskollektenfonds. (1927-1930)
                    • ELAB 14/2065 21. Provinzialnotstandskollektenfonds. (1931-1935)
                    • ELAB 14/2066 Kirchenkollekte für bedürftige Gemeinden. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2067 Kollekten für durch Hochwasser und andere Naturereignisse Geschädigte. (1926-1940)
                    • ELAB 14/2068 Kirchenkollekte für die Zwecke der Heidenmission. (1868-1943)
                    • ELAB 14/2069 Kirchenkollekte für die Zwecke der Heidenmission. (1903-1934)
                    • ELAB 14/2070 Kirchenkollekte für die Heidenmission. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2071 Kirchenkollekte für die Goßnersche Mission. (1936-1942)
                    • ELAB 14/2072 Kollekten für die Diaspora des Auslandes. (1921-1944)
                    • ELAB 14/2073 Kollekten zum Besten der evangelischen Deutschen in den Kolonien. (1893-1914)
                    • ELAB 14/2074 Kollekten für das Evangelische Johannesstift in Berlin-Spandau. (1869-1935)
                    • ELAB 14/2075 Kollekten für das Evangelische Johannesstift in Berlin-Spandau. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2076 Kollekten für den Jerusalems-Verein. (1856-1910)
                    • ELAB 14/2077 Kirchen- und Hauskollekten zum Zweck der Einrichtung einer evangelischen Kirche in Jerusalem. (1869-1871)
                    • ELAB 14/2078 Kollekten für die Arbeit im Heiligen Lande. (1933-1944)
                    • ELAB 14/2079 Kollekten für die Bibelgesellschaft und Bibelstunden. (1853-1859)
                    • ELAB 14/2080 Kollekten für die Preußische Hauptbibelgesellschaft. (1895-1944)
                    • ELAB 14/2081 Kollekten für den Gustav-Adolf-Verein. (1911-1944)
                    • ELAB 14/2082 Kollekte für die Berliner Stadtmission. (1910-1943)
                    • ELAB 14/2083 Kirchenkollekte für die Diakonie. (1936-1943)
                    • ELAB 14/2084 Kirchenkollekten für den Verein Lutherstiftung Frankfurt / Oder. (1894-1906)
                    • ELAB 14/2085 Kirchenkollekten für den Verein Lutherstiftung Frankfurt / Oder. (1907-1920)
                    • ELAB 14/2086 Kirchenkollekten für den Verein Lutherstiftung Frankfurt / Oder. (1920-1944)
                    • ELAB 14/2087 Kirchenkollekten für den Oberlin-Verein (1875-1942)
                    • ELAB 14/2088 Kollekte für Bethanien. (1856-1944)
                    • ELAB 14/2089 Kirchenkollekten für das Diakonissen-Mutterhaus Teltow. (1935-1943)
                    • ELAB 14/2090 Kirchenkollekte zur Förderung der deutschen evangelischen Seemannsmission. (1911-1938)
                    • ELAB 14/2091 Kirchenkollekte zur Förderung der deutschen evangelischen Seemannsmission. (1939-1944)
                    • ELAB 14/2092 Kollekten für die Zwecke der Inneren Mission. (1882-1908)
                    • ELAB 14/2093 Kollekten für die Zwecke der Inneren Mission. (1930-1935)
                    • ELAB 14/2094 Kirchenkollekte für das Liebeswerk der D.E.K. / Deutsche Evangelische Kirche. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2095 Kirchenkollekten für den Zentralausschuss der Inneren Mission. (1940-1943)
                    • ELAB 14/2096 Kirchenkollekten für den Provinzialausschuss der Inneren Mission. (1934-1944)
                    • ELAB 14/2097 Kirchenkollekten für den Berliner Hauptverein der Inneren Mission. (1934-1943)
                    • ELAB 14/2098 Kollekten für den Evangelischen kirchlichen Hilfsverein. (1909-1919)
                    • ELAB 14/2099 Kollekten für den Evangelischen kirchlichen Hilfsverein. (1920-1942)
                    • ELAB 14/2100 Kollekten zur Erbauung der Gedächtniskirche der Protestation von 1529 zu Speyer. (1899-1928)
                    • ELAB 14/2101 Kollekte für die Diakonenanstalt in Duisburg. (1838-1937)
                    • ELAB 14/2102 Kollekten für die deutsche Lutherstiftung. (1919-1932)
                    • ELAB 14/2103 Kollekten zum Besten des christlichen Herbergswesens. (1920-1944)
                    • ELAB 14/2104 Kollekten zum Besten der Anstalten des syrischen Waisenhauses in Jerusalem. (1913-1940)
                    • ELAB 14/2105 Kollekten zum Besten des Kinder-Rettungs-Vereins in Berlin. (1913-1938)
                    • ELAB 14/2106 Kollekten für den Verein Dienst an Arbeitslosen in Berlin. (1939-1943)
                    • ELAB 14/2107 Kirchenkollekten für die Neuköllner Stadtmission. (1939-1943)
                    • ELAB 14/2108 Kollekten zum Besten der Taubstummen und Schwerhörigen. (1919-1927)
                    • ELAB 14/2109 Kollekten zum Besten des Vereins für die Berliner Arbeiterkolonien. (1919-1935)
                    • ELAB 14/2110 Kirchenkollekten für den Evangelischen Verein für soziale Zwecke in Berlin. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2111 Kollekten für den Verein Hoffnungstal / Hoffnungstaler Anstalten (1919-1944)
                    • ELAB 14/2112 Kollekten für den Verein Wohlfahrt der weiblichen Jugend. (1919-1940)
                    • ELAB 14/2113 Kollekten für bedrängte Glaubensgenossen in den östlichen Abtretungsgebieten sowie in Rußland. (1920-1938)
                    • ELAB 14/2114 Kirchenkollekten für evangelische Glaubensgenossen in Spanien. (1935-1937)
                    • ELAB 14/2115 Kollekten für den Evangelischen Bund. (1921-1943)
                    • ELAB 14/2116 Kollekten für den Evangelischen Bund. (1943-1944)
                    • ELAB 14/2117 Kirchenkollekten für das Jugendwerk der D.E.K. Deutsche Evangelische Kirche. (1934-1944)
                    • ELAB 14/2118 Kirchenkollekte für die märkische Jugendpflege. (1935-1943)
                    • ELAB 14/2119 Kirchenkollekte für den Jugendhof Hirschluch. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2120 Kirchenkollekte für die Zwecke des Ostdeutschen Jünglingsbundes. (1920-1938)
                    • ELAB 14/2121 Kirchenkollekte für deutsche Sittlichkeitsvereine. (1894-1943)
                    • ELAB 14/2122 Kirchenkollekte für die Evangelische Vereinigung für sittlichen Jugendschutz. (1938-1943)
                    • ELAB 14/2123 Kollekten für die Samariteranstalten in Fürstenwalde. (1937-1940)
                    • ELAB 14/2124 Kirchenkollekten für die Kriegshinterbliebenen und Kriegsgräberfürsorge. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2125 Kirchenkollekte für den Reichsverband für Kirchenmusik. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2126 Kirchenkollekte für die Posaunenmission in Berlin und Brandenburg. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2127 Kollekten für den Verband zur Pflege der weiblichen Jugend Deutschlands. (1919-1944)
                    • ELAB 14/2128 Kollekten für den Evangelischen Kinderpflegeverband. (1921-1944)
                    • ELAB 14/2129 Kirchenkollekte für den Kinderpflegeverband. (1935-1941)
                    • ELAB 14/2130 Kirchenkollekte für Blaukreuz-Vereine. (1921-1943)
                    • ELAB 14/2131 Kirchenkollekte für die weibliche Diakonie. (1923-1934)
                    • ELAB 14/2132 Kirchenkollekte für das Diakonissenwerk Brasilien. (1935)
                    • ELAB 14/2133 Kollekten für die Pressearbeit der deutschen Evangelischen Kirche D.E.K. (1924-1934)
                    • ELAB 14/2134 Kirchenkollekte für das Pressewerk der deutschen Evangelischen Kirche D.E.K. (1935-1943)
                    • ELAB 14/2135 Kirchenkollekten für das Frauenwerk. (1935-1942)
                    • ELAB 14/2136 Kollekten für die Judenmission. (1924-1934)
                    • ELAB 14/2137 Kollekten für die Bahnhofsmission. (1924-1939)
                    • ELAB 14/2138 Kollekten für den Evangelischen Bahnhofsdienst. (1937-1938)
                    • ELAB 14/2139 Kollekten für die Auswanderermission. (1924-1929)
                    • ELAB 14/2140 Kollekten für die Arbeitervereine. (1925-1944)
                    • ELAB 14/2141 Kirchenkollekte für das Männerwerk. (1935-1944)
                    • ELAB 14/2142 Kollekte Hoffbauerstiftung. (1925)
                    • ELAB 14/2143 Samariterspende der Märkischen Volkskirche. (1925-1944)
                    • ELAB 14/2144 Kollekten für die kirchliche Aufbauarbeit in der Provinz Grenzmark. (1926-1940)
                    • ELAB 14/2145 Kollekte für das Hainsteinjugendwerk bei Eisenach. (1926-1937)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 21 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                • Bauwesen
                • Oeconomica - Vermögensverwaltung
                • Zensursachen
                • Versicherungen
                • Statistik und Kirchliche Amtsblätter
                • Postsachen
                • Kriegssachen
                • Disziplinarsachen
                • ELAB 14/2343 Potsdam: Garnisonkirche (1741-1779)
                • ELAB 14/2344 Potsdam: Garnisonkirche (1779-1806)
                • ELAB 14/2345 Potsdam: Garnisonkirche (1806-1853)
                • ELAB 14/27038 Besoldung der Hilfsgeistlichen (1922-1933)
                • ELAB 14/27237 E.O. 1.5.1935-30.6.1926 (1935-1936)
                • ELAB 14/27244 Registrande (1945-1947)
                • ELAB 14/27266 E.O. 1.10.1938-31.3.1941 (1938-1941)
                • ELAB 14/27270 Runderlasse Finanzabteilung Evangelischer Oberkirchenrat (EOK) (1942-1944)
                • ELAB 14/27271 E.O. 1.3.1937-30.9.1938 (1937-1938)
                • ELAB 14/27283 Ausgrabung von Leichen im Regierungs-Bezirk Frankfurt/Oder (1879-1887)
                • ELAB 14/27285 Kirchengemeindebeamten-Beitragslisten 1944 (1944-1944)
                • ELAB 14/27286 Namentliche Liste der ordinierten Kandidaten (1865-1937)
                • ELAB 14/27287 Verzeichnung personaler Vorgänge ohne Akten (1939-1944)
                • ELAB 14/27288 Ordinationsliste (1891-1934)
                • ELAB 14/27289 Meldungen von Kirchenmusikerstellen (1944-1944)
                • ELAB 14/27290 Nachweisung der noch nicht versorgten Kandidaten (1891-1897)
                • ELAB 14/27291 Nachweis der Kanidaten in der Provinz Brandenburg (1846-1846)
                • ELAB 14/27292 Liste der zu Ordinierenden (1892-1901)
                • ELAB 14/27293 Liste der zu Ordinierenden (1901-)
                • ELAB 14/27298 Verwaltungsauflagen des Evangelischen Oberkirchenrats (1945-1945)
                • ELAB 14/27312 Zusammenstellung Pfarrbesoldung Brandenburg
                • ELAB 14/27313 Listen der Kandidatenprüfungen A-Z (1889-1934)
                • ELAB 14/27314 lose Vorgänge (1891-1943)
                • ELAB 14/27316 lose Vorgänge (1888-1943)
                • ELAB 14/27319 Einrichtung und Verwaltung der Provinzial-Synodal-Kasse (1929-1943)
                • ELAB 14/27329 Unterstützungen für Beamte und Angestellte (1942-1948)
                • ELAB 14/27334 Formular-Liste
                • ELAB 14/27361 Handakten für Herrn Heinrich (1929-1934)
                • ELAB 14/27384 Verwaltung, allgemeine kirchliche (1931-1938)
                • ELAB 14/27404 lose Vorgänge Kirchenkampf Züllichau (1933-1935)
                • ELAB 14/27415 Pfarrmatrikel Cölln an der Spree (1629-1821)
                • ELAB 14/27424 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte (1902-1913)
                • ELAB 14/27425 Verein für brandenburgische Kirchengeschichte II (1901-1914)
                • ELAB 14/3066 Niederschriften über die Gesamtergebnisse der Prüfungen. 1.theologische Prüfung. Erste theologische Prüfung (1931-1932)
              • Generalia II Berlin
              • Präsidial-Registratur
              • 14.2. Spezialia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
              • 14.3. Personalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
            • ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
            • ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
            • ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
            • ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
            • ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
            • ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
            • ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
            • ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
          • 1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
          • 1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
          • 1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
        • 1.7. Landeskirchliche Ämter
        • 1.8. Landeskirchliche Werke
        • 1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
      • 2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
      • 3. Kirchengemeinden
      • 4. Archive der Mission
      • 5. Sammlungen
      • 6. Nachlässe
      • 7. Sonderbestände
      • 8. Bibliotheksgut
    • Archive der EKBO


Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche