|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Kirchliches Archivzentrum Berlin 
				
					 Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
					 Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin 
					
						 1. Landeskirche 
						
							 1.1. Synode
							 1.2. Kirchenleitung
							 1.3. Bischofsamt
							 1.4. Generalsuperintendenturen
							 1.6. Das Konsistorium 
							
								 1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums 
								
									 ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997) 
									
										 14.1. Generalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
										 Generalia II Berlin
										 Präsidial-Registratur
										 14.2. Spezialia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg 
										
											 14.2.1. Berlin Personalgemeinden
											 14.2.2. Berliner Stadtkirchenkreise
											 14.2.3. Berliner Landkirchenkreise 
											
												 14.2.3.1. Kirchenkreis Berlin Land I
												 14.2.3.2. Kirchenkreis Berlin Land II 
												
													 14.2.3.2.1. Generalia Kirchenkreis Berlin Land II
													 14.2.3.2.2. Berlin-Borsigwalde
													 14.2.3.2.3. Berlin-Buchholz
													 14.2.3.2.4. Berlin-Buch
													 14.2.3.2.5. Berlin-Frohnau
													 14.2.3.2.6. Berlin-Heiligensee
													 14.2.3.2.7. Berlin-Hermsdorf
													 14.2.3.2.8. Berlin-Lübars-Waidmannslust
													 14.2.3.2.9. Berlin-Niederschönhausen 
													
														 ELAB 14/5738 Berlin-Niederschönhausen (1897-1937)
														 ELAB 14/5739 Berlin-Niederschönhausen (1895-1941)
														 ELAB 14/5740 Berlin-Niederschönhausen (1908-1942)
														 ELAB 14/5741 Berlin-Niederschönhausen (1863-1937)
														 ELAB 14/5742 Berlin-Niederschönhausen (1910-1938)
														 ELAB 14/5743 Berlin-Niederschönhausen (1919-1926)
														 ELAB 14/5744 Berlin-Niederschönhausen (1927-1931)
														 ELAB 14/5745 Berlin-Niederschönhausen (1898-1919)
														 ELAB 14/5746 Berlin-Niederschönhausen (1907-1942)
														 ELAB 14/5747 Berlin-Niederschönhausen (1881-1907)
														 ELAB 14/5748 Berlin-Niederschönhausen (1908-1931)
														 ELAB 14/5749 Berlin-Niederschönhausen (1932-1940)
														 ELAB 14/5750 Berlin-Niederschönhausen (1941-1944)
														 ELAB 14/5751 Berlin-Niederschönhausen (1909-1941)
														 ELAB 14/5752 Berlin-Niederschönhausen (1881-1940)
														 ELAB 14/5753 Berlin-Niederschönhausen (1883-1884)
														 ELAB 14/5754 Berlin-Niederschönhausen (1883-1930)
														 ELAB 14/5755 Berlin-Niederschönhausen (1899-1905)
														 ELAB 14/5756 Berlin-Niederschönhausen (1901-1940)
														 ELAB 14/5757 Berlin-Niederschönhausen (1914-1919)
														 ELAB 14/5758 Berlin-Niederschönhausen (1906)
														 ELAB 14/7159 Berlin-Niederschönhausen (1898-1940)
														 ELAB 14/7160 Berlin-Niederschönhausen (1900-1948)
														 ELAB 14/7161 Berlin-Niederschönhausen (1898-1916)
														 ELAB 14/7162 Berlin-Niederschönhausen (1897-1922)
														 ELAB 14/7163 Berlin-Niederschönhausen (1896-1957)
														 ELAB 14/7164 Berlin-Niederschönhausen (1895-1931)
													 14.2.3.2.10. Berlin-Pankow
													 14.2.3.2.11. Berlin-Reinickendorf
													 14.2.3.2.12. Berlin-Rosenthal
													 14.2.3.2.13. Berlin-Tegel
													 14.2.3.2.14. Berlin-Wittenau
													 14.2.3.2.15. Berlin Birkenwerder
													 14.2.3.2.16. Hennigsdorf
													 14.2.3.2.17. Hohen Neuendorf
													 14.2.3.2.18. Lindenberg
													 14.2.3.2.19. Mühlenbeck
													 14.2.3.2.20. Schönerlinde
													 14.2.3.2.21. Schwanebeck
													 14.2.3.2.22. Stolpe
												 14.2.3.3. Kirchenkreis Berlin Kölln Land I
												 14.2.3.4. Kirchenkreis Berlin Kölln Land II und Spandau
											 14.2.4. Kurmark
											 14.2.5. Neumark und Niederlausitz
											 14.2.6. Reformierte Kirchenkreise
											 14.2.7. Garnison-Kirche Berlin
										 14.3. Personalia  Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
									 ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
									 ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
									 ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
									 ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
									 ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
									 ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
									 ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
									 ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk  Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
								 1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
								 1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
								 1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
							 1.7. Landeskirchliche Ämter
							 1.8. Landeskirchliche Werke
							 1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
						 2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
						 3. Kirchengemeinden
						 4. Archive der Mission
						 5. Sammlungen
						 6. Nachlässe
						 7. Sonderbestände
						 8. Bibliotheksgut
					 Archive der EKBO |