Archivplansuche

  • Kirchliches Archivzentrum Berlin
    • Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
      • 1. Landeskirche
        • 1.1. Synode
        • 1.2. Kirchenleitung
        • 1.3. Bischofsamt
        • 1.4. Generalsuperintendenturen
        • 1.6. Das Konsistorium
          • 1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
            • ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
              • 14.1. Generalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
              • Generalia II Berlin
                • Gesellschaften und Vereine
                • Milde Stiftungen
                • Institute und Anstalten
                • Kirchliche Verwaltung in Groß-Berlin
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • ELAB 14/2668 Gerichtliche Verfolgung wegen Beleidigung von Geistlichen und Kirchenbeamten in Berlin. (1897.11.26-1933.11.15)
                  • ELAB 14/2715 Pfarrwahlen bzw. die Reisen der Pfarrwahlkommissionen. (1909.05.29-1940.08.31)
                  • ELAB 14/2730 Versorgung der Berliner Kirchengemeinden mit geistlichen Kräften. (1914.03.23-1942.05.04)
                  • ELAB 14/2742 Kanzelredner in Berlin. (1921.11.26-1923.06.01)
                  • ELAB 14/2764 Provinzialvikar für Berlin-Land. (1927.06.16-1938.09.06)
                  • ELAB 14/2804 Pfarrer-Freizeit-Versammlungen. (1939.12.08-1942.09.29)
                  • ELAB 14/2455 Bedürfniß der Vermehrung von Kirchen und Geistlichen für Berlin. (1851.01.01-1866.12.05)
                  • ELAB 14/2456 Bedürfniß der Vermehrung von Geistlichen und Kirchen für Berlin. (1867.01.04-1893.02)
                  • ELAB 14/2457 Bedürfniß der Vermehrung von Kirchen und Geistlichen für Berlin. (1893.02-1928)
                  • ELAB 14/2458 Bedürfnis der Vermehrung von Kirchen und Geistlichen für Berlin. (1929.10.13-1941.09.10)
                  • ELAB 14/2454 Verwaltung des Kollektenfonds zur Beschaffung von Mitteln für die Vermehrung der geistlichen Kräfte in den Kirchengemein... (1874-1927.04.25)
                  • ELAB 14/2449 Kirchenkollekte zur Beschaffung von Mitteln für die Vermehrung der geistlichen Kräfte in den Kirchengemeinden Berlins. (1874.11.03-1910.12.13)
                  • ELAB 14/2450 Kirchenkollekte zur Beschaffung von Mitteln für die Vermehrung der geistlichen Kräfte in den Kirchengemeinden Berlins. (1911.01.20-1945.01.01)
                  • ELAB 14/2451 Kirchenkollekte zur Beschaffung von Mitteln für die Vermehrung der geistlichen Kräfte in den Kirchengemeinden Berlins. (1874.11.23-1898.09.30)
                  • ELAB 14/2452 Kirchenkollekte zur Beschaffung von Mitteln für die Vermehrung der geistlichen Kräfte in den Kirchengemeinden Berlins. (1898.10.01-1911.01.10)
                  • ELAB 14/2453 Kirchenkollekte zur Beschaffung von Mitteln für die Vermehrung der geistlichen Kräfte in den Kirchengemeinden Berlins. (1911.04.20-1944.11.01)
                  • ELAB 14/2596 Besoldung der zuschußbedürftigen Gemeinden in Berlin. (1933.02.22-1939.12.22)
                  • ELAB 14/2597 Besoldung der Geistlichen in den zuschußbedürftigen Kirchengemeinden Berlins. (1940.03.14-1944.11.25)
                  • ELAB 14/2598 Besoldung der Geistlichen in den zuschußbedürftigen Kirchengemeinden Berlins. (1945.11.20-1960.07.28)
                  • ELAB 14/2404 Kirchen-Vorstände bei den Kirchen in Berlin. (1826-1844)
                  • ELAB 14/2702 Entscheidungen in Gemeinde-Kirchenrats-Wahlsachen zu Berlin. (1907.03.13-1927.06.10)
                  • ELAB 14/2703 Entscheidungen in Gemeinde-Kirchenrats-Wahlsachen zu Berlin. (1928.08.30-1939.12.09)
                  • ELAB 14/2465 Bildung einer Gesammt-Kreissynode für Berlin und die Aufstellung eines Regulativs für dieselbe. (1875.08.26-)
                  • ELAB 14/2477 Verhandlungen der Gesammt-Kreissynode Berlin. (1884.05.16-1887)
                  • ELAB 14/2478 Verhandlungen der Gesammt-Kreissynode Berlin. (1887.05.20-1890.05)
                  • ELAB 14/2518 Einführung der Kirchengemeinde und Synodal-Ordnung in Berlin. (1910.02.05-1925.03.14)
                  • ELAB 14/2675 Dimissoriale. (1946.06.06-1961.07.30)
                  • ELAB 14/2420 Vorschriften bei Aufgeboten bei Trauungen usw. (1937.01.12-1943.02.06)
                  • ELAB 14/2545 Anfragen in Tauf- und Trausachen. (1914.12.15-1942.06.16)
                  • ELAB 14/2542 Anträge auf Genehmigung von Judentaufen. (1910.10.01-1913.12.31)
                  • ELAB 14/2543 Anträge auf Genehmigung von Judentaufen. (1914.01.01-1919.12.31)
                  • ELAB 14/2544 Anträge auf Genehmigung von Judentaufen. (1919.12.29-1943.08.26)
                  • ELAB 14/2678 Annahme und Taufe jüdischer Proselyten. (1872.01.16-1882.11.28)
                  • ELAB 14/2700 Trauungen in Gasthäusern und Logen in Berlin. (1906.12.04-1930.08.18)
                  • ELAB 14/2719 Übertritte von der katholischen zur evangelischen Kirche, dann überhaupt Übertritte. (1911.06.26-1942.08.21)
                  • ELAB 14/2575 Austritt aus der Landeskirche. (1896.02.07-1908.12.29)
                  • ELAB 14/2576 Austritt aus der Landeskirche in Groß-Berlin. (1924.02.02-1944.01.13)
                  • ELAB 14/2577 Gesuche um Austritt aus der Landeskirche. (1946.08.13-1957.09.03)
                  • ELAB 14/2578 Austritt aus der Landeskirche (Austrittsanzeigen). (1921.04.02-1938.01.14)
                  • ELAB 14/2579 Austritt aus der Landeskirche (Austrittsanzeigen). (1938.01.06-1944.12.21)
                  • ELAB 14/2580 Austritt aus der Landeskirche (Austrittsbewegung-Massenstreik). (1913.10.11-1937.03.04)
                  • ELAB 14/2581 Arbeitskreis über die Kirchenaustrittsbewegung (Superintendent Zimmermann). (1938.03.14-1944.08.05)
                  • ELAB 14/2669 Wiederaufnahme in die evangelische Kirche. (1897.12.27-1937.11.27)
                  • ELAB 14/2670 Wiederaufnahme in die evangelische Kirche. (1938.01.31-1944.05.05)
                  • ELAB 14/2671 Wiederaufnahme in die evangelische Kirche. (1945-1956)
                  • ELAB 14/2688 Beerdigungen am Sonntag in Berlin. (1888.04.04-1915.07.27)
                  • ELAB 14/2385 Anordnungen über die Begräbnisplätze in Berlin. (1905.03.08-1915)
                  • ELAB 14/2386 Anordnungen über die Begräbnisplätze in Berlin. (1927.01.15-1929.12.30)
                  • ELAB 14/2387 Anordnungen über die Begräbnisplätze in Berlin. (1933.01.07-1939.10.04)
                  • ELAB 14/2388 Kirchliche Friedhöfe in Berlin. (1939.09.14-1944.10.07)
                  • ELAB 14/2384 Anordnungen über die Begräbnisse in Berlin. (1907.04.01-1912.12.31)
                  • ELAB 14/2392 Nachgesuchte Beerdigung jüdischer Leichen auf christlichen Kirchhöfen in Berlin. (1803.08.26-1939.12.14)
                  • ELAB 14/2466 Hiesige Kommunal-Begräbnisplätze (1862.03.15-1912.12.17)
                  • ELAB 14/2467 Berliner Kommunal-Begräbnisplätze. (1913.01.23-1927.11.15)
                  • ELAB 14/2468 Berliner Kommunal-Begräbnisplätze. (1921.04.24-1921.07.12)
                  • ELAB 14/2677 Bewilligung von Mitteln der Stadtsynode zur Anlegung von Kirchhöfen und deren Einkünfte. (1901.10.17-1910.04.23)
                  • ELAB 14/2554 Ostkirchhof Ahrensfelde der Berliner Stadtsynode. (1928.01.05-1942.12.16)
                  • ELAB 14/2416 Central-Kirchhof (Ostkirchhof) in der Gemarkung Ahrensfelde für die Kirchengemeinden der Superintendenturen Berlin-Stadt... (1910.02.07-1913.06.06)
                  • ELAB 14/2555 Südwestkirchhof Stahnsdorf der Berliner Stadtsynode. (1937.12.07-1944.12.12)
                  • ELAB 14/2517 Begräbnisplatz der freireligiösen Gemeinde in Berlin. (1883.01.09-1900.05.25)
                  • ELAB 14/2417 Einrichtung von Leichenhäusern. (1834.05.28-1928.05.16)
                  • ELAB 14/2424 Parochialverhältnisse der in Berliner Krankenhäusern verstorbenen Personen. (1921.01.13-1941.06.27)
                  • ELAB 14/2733 Gedenkblätter für gefallene Krieger aus Berlin. (1916.07.17-1925.08.31)
                  • ELAB 14/2376 Küstern gegebene Vorschriften wegen der Sterbezettel und Beerdigungsscheine. (1824.09.03-1931.01.27)
                  • ELAB 14/2378 Aufsicht über die Hochzeits- und Leichenbitter, wie auch die Leichenträger und deren Gebühren. (1776.03.23-1840.12.17)
                  • ELAB 14/2379 Aufsicht über die Hochzeits- und Leichenbitter, wie auch Leichenträger und deren Gebühren. (1915.07.20-1944.12.15)
                  • ELAB 14/2391 Festsetzung der Stolgebühren für Taufen,Trauungen, Begräbnisse, sowie der Gebühren für kirchliche Atteste bei sämtlichen... (1866.11.10-1893)
                  • ELAB 14/2394 Leichenfuhrwesen in der Stadt Berlin. (1823.08.02-1865.09.23)
                  • ELAB 14/2395 Reorganisation des Leichenfuhrwesens in Berlin. (1872.03.06-1902.04.04)
                  • ELAB 14/2396 Reorganisation des Leichenfuhrwesens in Berlin. (1906.04.28-1933.11.04)
                  • ELAB 14/2397 Zusammenstellung der Kirchenleichen und Begräbnisgebühren-Sätze in Berlin. (1820.06.08-1832.11.05)
                  • ELAB 14/2398 Zusammenstellung der Kirchenleichen und Begräbnisgebühren-Sätze in Berlin und die Verwendung des aus der Pacht des Leich... (1844.01.06-1847.12.15)
                  • ELAB 14/2399 Zusammenstellung der Kirchenleichen und Begräbnisgebühren-Sätze in Berlin und die Verwendung des aus der Pacht des Leich... (1849.12.19-1871.05.10)
                  • ELAB 14/2400 Zusammenstellung der Kirchenleichen und Begräbnis-Gebührensätze in Berlin. (1900.04.01-1908.09.14)
                  • ELAB 14/2401 Zusammenstellung der Kirchenleichen und Begräbnis-Gebührensätze in Berlin. (1910.05.02-1945.01.20)
                  • ELAB 14/2389 Erhebung von Gebühren für die Wasserentnahme durch Friedhofsbesucher. (1938.09.13-1945.01.12)
                  • ELAB 14/2390 Barackenbau zur Unterbringung von ausländischen Arbeitern für die Berliner Friedhöfe auf dem Kirchhof der Jerusalems-und... (1942.04.24-1944.12.08)
                  • ELAB 14/2448 Anstellung und die Einkünfte der Totengräber (Kirchofsverwalter) in Berlin. (1854.10.24-1935.03.26)
                  • ELAB 14/2567 Unterstützungs- und Pensionsfonds für die Leichenträger an den hiesigen Kirchen Königlichen Patronats. (1899.10.01-1909.12.31)
                  • ELAB 14/2568 Unterstützungs- und Pensionsfonds für die Leichenträger an den hiesigen Kirchen Königlichen Patronats. (1910.02.14-1944.12.31)
                  • ELAB 14/2569 Unterstützungs- und Pensionsfonds für die Leichenträger an den Berliner Kirchen Königlichen Patronats. (1910.01.04-1919.12.29)
                  • ELAB 14/2570 Unterstützungs- und Pensionsfonds für die Leichenträger an den Berliner Kirchen Königlichen Patronats. (1919.11.20-1941.12.04)
                  • ELAB 14/2743 Gründung einer kirchlichen Versicherungskasse für Beerdigungen in Berlin. (1921.05.24-1932.06.10)
                  • ELAB 14/2475 Berichtigung der Kirchenbücher bei Todesfällen von Kriegsteilnehmern in Berlin. (1915.05.11-1923.04.14)
                  • ELAB 14/2472 Revision der Kirchenbücher in Berlin. (1900.02.01-1913.07.19)
                  • ELAB 14/2473 Revision der Kirchenbücher in Berlin. (1914.06.20-1939.03.04)
                  • ELAB 14/2474 Berichtigung der Kirchenbücher. (1917.01.03-1919.12.23)
                  • ELAB 14/2476 Berichtigung der Kirchenbücher. (1928-1942)
                  • ELAB 14/2704 Führung der Kirchenbücher im Stadtsynodalbezirk Berlin. (1927.05.02-1937.08.21)
                  • ELAB 14/2705 Führung der Kirchenbücher im Stadtsynodalbezirk Berlin. (1950.02.16-1953.03.12)
                  • ELAB 14/2796 Anlegung von Personenkarteien in den Kirchengemeinden. (1937.06.26-1942.02.26)
                  • ELAB 14/2410 Anfragen in Tauf-Trau-Gebühren und Taufscheinsachen, sowoe die Ausstellung von kirchlichen Urkunden. (1926.10.16-1934.01.20)
                  • ELAB 14/2411 Anfragen in Tauf-Trau-Gebühren und Taufscheinsachen, sowie Ausstellung von kirchlichen Urkunden. (1935.06.01-1936.05.30)
                  • ELAB 14/2412 Anfragen in Tauf-Trau-Gebühren und Tauf-Trau-Gebühren und Taufscheinsachen, sowie Ausstellung von kirchlichen Urkunden. (1936.06.01-1938.12.20)
                  • ELAB 14/2413 Anfragen in Tauf-Trau-Gebühren und Taufscheinsachen, sowie Ausstellung von kirchlichen Urkunden. (1939.01.17-1944.10.20)
                  • ELAB 14/2539 Beglaubigung von Taufscheinen. (1894.12.22-1905.09.30)
                  • ELAB 14/2540 Beglaubigung von Taufscheinen. (1911.10.01-1913.08.31)
                  • ELAB 14/2541 Beglaubigung der Unterschriften auf Tauf-Trau-Todes-Konfirmations-Übertritts und Zugehörigkeits-Bescheinigungen in Berli... (1922.01.05-1939.12.14)
                  • ELAB 14/2461 Kirchliche Statistik von Berlin. (1877.05.30-1898.03.31)
                  • ELAB 14/2460 Wochen und Monatsberichte des Statistischen Amtes der Stadt Berlin. (1818.01.01-1918.12.31)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 270 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • ELAB 14/2818 Kapitalien der Großen Berliner Prediger- und Schullehrer-Witwenkasse. (1927.06.09-1940.03.12)
                • ELAB 14/2819 Verwaltung und Rechnungs-Revision der Großen Prediger- und Schullehrer Witwenkasse. (1797.03.08-1805.09.05)
                • ELAB 14/2820 Revision der Rechnungen der Großen Berliner Prediger- und Schullehrer-Witwenkasse. (1901.02.14-1943.06.05)
                • ELAB 14/2821 Schenkung und Legate an die Große Berliner Prediger- und Schullehrer-Witwenkasse. (1910.12.13-1923.06.26)
                • ELAB 14/2825 Kapitalien der Kurmärkisch reformierten Prediger- und Witwenkasse in Berlin. (1813.02.13-1840.01.05)
                • ELAB 14/2826 Kapitalien der Kurmärkisch evangelisch reformierten Prediger-Witwen- und Waisenkasse zu Berlin. (1883.03.02-1892.12.20)
                • ELAB 14/2827 Kapitalien der Evangelischen Spezial-Prediger-Witwen- und Waisenkasse. (1893.01.07-1943.01.26)
                • ELAB 14/2828 Etat für die Verwaltung der Kurmärkischen reformierten Prediger-Witwen- und Waisenkasse. (1906.11.20-1939.05.15)
                • ELAB 14/2829 Revision der Rechnungen der Administration der Evangelisch Spezial-Prediger-Witwen- und Waisenkasse für die Provinzen Br... (1906.11.26-1943.10.15)
                • ELAB 14/2830 aus der Evangelisch Spezial-Prediger-Witwenkasse für die Provinzen Brandenburg und Pommern gezahlten Pensionen. (1872.03.06-1942.12.16)
                • ELAB 14/2831 von den Mitgliedern der Evangelisch Spezial-Prediger-Witwen- und Waisenkasse für die Provinzen Brandenburg und Pommern e... (1836.11.22-1922.08.01)
                • ELAB 14/2835 Kapitalien der Küste-Witwen-Waisen- und Unterstützungskasse für Berlin. (1890.01.31-1909.07.16)
                • ELAB 14/2836 Kapitalien der Küster-Witwen- und Waisen-Pensions- und Unterstützungskasse zu Berlin. (1909.12.30-1934.03.14)
              • Präsidial-Registratur
              • 14.2. Spezialia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
              • 14.3. Personalia Konsistorialakten der Kirchenprovinz Mark Brandenburg
            • ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
            • ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
            • ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
            • ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
            • ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
            • ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
            • ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
            • ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
          • 1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
          • 1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
          • 1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
        • 1.7. Landeskirchliche Ämter
        • 1.8. Landeskirchliche Werke
        • 1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
      • 2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
      • 3. Kirchengemeinden
      • 4. Archive der Mission
      • 5. Sammlungen
      • 6. Nachlässe
      • 7. Sonderbestände
      • 8. Bibliotheksgut
    • Archive der EKBO


Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche