|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
1. Landeskirche
1.1. Synode
1.2. Kirchenleitung
1.3. Bischofsamt
1.4. Generalsuperintendenturen
1.6. Das Konsistorium
1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
1. Generalia
1.1. Bestand und Verfassung
1.2. Landeskirchliche Werke, Einrichtungen und Vereine
1.3. Kirchliches Leben im Aufsichtsbereich des Konsistoriums
1.4. Außenbeziehungen der Landeskirche
1.4.1. Innerevangelische Beziehungen in Deutschland
1.4.2. Beziehungen zu anderen Christlichen Kirchen und Gemeinschaften
1.4.3. Ökumenische Zusammenarbeit
ELAB 1/2263 Christlicher Friedensdienst (1971-1975)
ELAB 1/1751 Prager Christliche Friedenskonferenz (1959-1961)
ELAB 1/2264 Christliche Friedenskonferenz (1961-1972)
ELAB 1/2265 Christliche Friedenskonferenz, Regionalausschuss Westberlin (1973)
ELAB 1/2496 Reformierter Weltbund (1963-1968)
ELAB 1/3160 Waldensergemeinde Villar Perosa, Glockenhilfe und weitere Beihilfen (1967-1971)
ELAB 1/3167 Weltfriedensdienste (1962-1971)
ELAB 1/106 Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Groß-Berlin (AKR) (1947-1961)
ELAB 1/107 Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Groß-Berlin (AKR) (1962-1970)
ELAB 1/197 Auslandsseelsorge (1948-1962)
ELAB 1/198 Auslandsseelsorge (1963-1965)
ELAB 1/199 Auslandsseelsorge (1966-1968)
ELAB 1/2067 Auslandsseelsorge (1969-1973)
ELAB 1/200 Auslandsseelsorge (1968-1970)
ELAB 1/2438 Konkordie reformatorischer Kirchen in Europa (Leuenberger Konkordie) (1971-1974)
ELAB 1/3431 Meldungen der Kirchenkreise: Pflege der Äußeren Mission 1951 (1952-1959)
Ökumenische Arbeit in der Landeskirche - allgemein
ELAB 1/460 Evangelische Dänische Gemeinde in Berlin (1954-1971)
ELAB 1/3040 Ungarische reformierte und evangelische Kirchengemeinde in Berlin (1948-1971)
ELAB 1/1066 Ökumenisches Zentrum Hendrik-Kraemer-Haus (1967-1971)
ELAB 1/1624 Ökumene (1945-1952)
ELAB 1/1628 Ökumene (1949-1954)
ELAB 1/1625 Ökumene (1955)
ELAB 1/1627 Ökumene (1956)
ELAB 1/1626 Ökumene (1957)
ELAB 1/1631 Ökumene (1958-1959)
ELAB 1/1629 Ökumene (1959-1960)
ELAB 1/1630 Ökumene (1961)
ELAB 1/1632 Ökumene (1962)
ELAB 1/1634 Ökumene (1963-1964)
ELAB 1/1633 Ökumene (1964)
ELAB 1/1635 Ökumene (1965)
ELAB 1/1636 Ökumene (1966)
ELAB 1/1637 Ökumene (1966-1967)
ELAB 1/1638 Ökumene (1967)
ELAB 1/1639 Ökumene (1968)
ELAB 1/1640 Ökumene (1968)
ELAB 1/1642 Ökumene (1968-1969)
ELAB 1/1641 Ökumene (1969)
ELAB 1/1643 Ökumene (1969-1970)
ELAB 1/1644 Ökumene (1970)
ELAB 1/2456 Ökumene (1971-1972)
ELAB 1/2457 Ökumene (1972)
ELAB 1/2460 Ökumene (1974)
ELAB 1/1645 Ökumene, Hilfe für Afrikanische Christen (Dr. K.-H. Hasselmann) (1967-1970)
ELAB 1/1064 Ökumene, Hilfe für Biafra (1967-1968)
ELAB 1/1067 Ökumene, Hilfe für Biafra (1968)
ELAB 1/1065 Ökumene, Hilfe für Biafra (1969)
ELAB 1/1068 Ökumene, Hilfe für Biafra (1969)
ELAB 1/1069 Ökumene, Hilfe für Biafra (1969-1970)
ELAB 1/1072 Ökumene, Hilfe für Biafra (1970-1971)
ELAB 1/1620 Ökumene, Information Professor Kikuji Ito (1955-1956)
ELAB 1/1666 Ökumene, Kirchliche Entwicklungshilfe (1968-1969)
ELAB 1/1646 Ökumene, Kirchliche Entwicklungshilfe (1969)
ELAB 1/1647 Ökumene, Kirchliche Entwicklungshilfe (1969-1970)
ELAB 1/2461 Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst (1971-1972)
ELAB 1/2462 Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst (1972-1973)
ELAB 1/2463 Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst (1972-1973)
ELAB 1/2464 Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst (1973)
ELAB 1/2465 Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst (1973)
ELAB 1/2466 Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst (1974)
ELAB 1/2467 Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst (1974-1975)
ELAB 1/2468 Ökumene, Kirchlicher Entwicklungsdienst (1975)
ELAB 1/1648 Ökumene, Konferenz Europäischer Kirchen (1968-1971)
ELAB 1/1651 Ökumene, Indianermorde in Brasilien (1970)
ELAB 1/1653 Ökumene, Bücher und Schriften (1969)
ELAB 1/1656 Ökumenisches Stipendiatenprogramm beim Weltrat der Kirchen (1963-1972)
ELAB 1/63 Fraternal Worker Program (1963-1971)
ELAB 1/1084 Fraternal Worker: Holländische Pastoren (1956-1962)
ELAB 1/1667 Ökumenischer Dienst Berlin (1956-1960)
ELAB 1/1665 Ökumenischer Dienst Berlin (1961-1967)
ELAB 1/1669 Ökumenischer Dienst Berlin (1968-1971)
ELAB 1/2469 Ökumenischer Rat Berlin (1970-1974)
ELAB 1/1668 Ökumenischer Rat und Ökumenisch-Missionarisches Institut Berlin, Haushalt (1970-1971)
ELAB 1/1303 Kalenderreform (1964-1966)
Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen
Partnerkirchen im Ausland
Nordisch-Deutscher Kirchenkonvent
Ökumenische Zusammenarbeit in Europa
Lutherischer Weltbund
Ökumenischer Rat der Kirchen
Kontakte zu überseeischen Kirchen
Ökumenische Diakonie
ELAB 1/1623 Ökumenische Aufbaulager für Pastoren (1952-1961)
ELAB 1/1655 Ökumenische Aufbaulager in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) (1955-1958)
1.4.4. Beziehungen zum Judentum
1.4.5. Beziehungen zu anderen Religionen und Weltanschauungen
1.4.6. Beziehungen zum Staat und zu politischen Vereinigungen
2. Spezialia
3. Handakten
ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
1.7. Landeskirchliche Ämter
1.8. Landeskirchliche Werke
1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
3. Kirchengemeinden
4. Archive der Mission
5. Sammlungen
6. Nachlässe
7. Sonderbestände
8. Bibliotheksgut
Archive der EKBO
|