|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
1. Landeskirche
1.1. Synode
1.2. Kirchenleitung
1.3. Bischofsamt
1.4. Generalsuperintendenturen
1.6. Das Konsistorium
1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
1. Generalia
2. Spezialia Sprengel Berlin
3. Spezialia Sprengel Eberswalde
3.1. Generalia Sprengel Eberswalde
3.2. Kirchenkreis Bad Freienwalde
3.3. Kirchenkreis Bernau
3.4. Kirchenkreis Eberswalde
3.5. Kirchenkreis Gransee
3.6. Kirchenkreis Oranienburg
3.7. Kirchenkreis Prenzlau
3.7.1. Generalia Kirchenkreis Prenzlau
3.7.2. Boitzenburg
3.7.3. Berkholz
3.7.4. Dedelow
3.7.5. Falkenhagen
3.7.6. Holzendorf
3.7.7. Klinkow
3.7.9. Stegelitz
3.7.10. Fergitz
3.7.11. Groß Fredenwalde
3.7.12. Fürstenwerder
3.7.13. Kraatz
3.7.14. Gerswalde
3.7.15. Friedenfelde
3.7.16. Kaakstedt
3.7.17. Gollmitz
3.7.18. Jagow
3.7.19. Kutzerow
3.7.20. Taschenberg
3.7.21. Zernikow
3.7.22. Kuhz
3.7.23. Haßleben
3.7.24. Blankensee
3.7.25. Prenzlau - St. Jacobi
3.7.26. Prenzlau - St. Marien
3.7.27. Prenzlau - St. Sabinen
3.7.28. Prenzlau - St. Nikolai
3.7.29. Schönermark
3.7.30. Rittgarten
3.7.31. Schapow
3.7.32. Naugarten
3.7.33. Schönwerder
3.7.34. Bandelow
3.7.35. Ellingen
3.7.36. Sternhagen (s. Deutsch-Reformierter Kirchenkreis)
3.7.37. Lindenhagen (s. Deutsch-Reformierter Kirchenkreis)
3.7.38. Weggun
ELAB 35/13087 Bildung des Pfarrsprengels Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1951-1973)
ELAB 35/13089 Küster- und Lehrerstelle in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1948-1950)
ELAB 35/13090 Matrikel und kirchliche Gebühren in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1955-1956)
ELAB 35/16331 Übergabeprotokolle in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1981-1987)
ELAB 35/13494 Kirchenvermögen in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1948-1976)
ELAB 35/13098 Kirchenvermögen und Gemeindepflege in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1967-1978)
ELAB 35/15163 Kirchenvermögen in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1978-1988)
ELAB 35/13091 Pfarrvermögen in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1948-1960)
ELAB 35/13092 Kirche in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1951-1979)
ELAB 35/17044 Kirche in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1980-1987)
ELAB 35/13093 Pfarrhaus in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1950-1971)
ELAB 35/17045 Pfarrhaus in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1985-1987)
ELAB 35/13094 Gemeindehaus in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1956-1958)
ELAB 35/13095 Kirchenländereien in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1958-1975)
ELAB 35/13096 Pfarrländereien in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1954-1975)
ELAB 35/13097 Schwesternstation in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1957-1957)
ELAB 35/16332 Pfarrarchiv in Weggun, Kirchenkreis Prenzlau (1979-1980)
ELAB 35/13099 Kirche in Mellenau, Kirchenkreis Prenzlau (1952-1958)
ELAB 35/13100 Kirchenvermögen in Parmen, Kirchenkreis Prenzlau (1948-1974)
ELAB 35/13101 Kirche in Parmen, Kirchenkreis Prenzlau (1952-1955)
ELAB 35/13102 Kirchenländereien in Parmen, Kirchenkreis Prenzlau (1958-1975)
3.7.39. Wichmannsdorf
3.7.40. Klaushagen
3.7.41. Jacobshagen
3.7.42. Potzlow
3.7.43. Bertikow
3.7.44. Seelübbe
3.7.45. Bietikow
3.7.46. Weselitz
3.7.47. Blankenburg
3.7.48. Seehausen
3.7.49. Warnitz
3.7.50. Melzow
3.7.51. Drense
3.7.52. Grünow
3.7.53. Dreesch
3.7.54. Ziemkendorf-Grenz
3.7.55. Blindow
3.7.56. Dauer
3.7.57. Carmzow
3.7.58. Cremzow
3.7.59. Kleptow
3.7.60. Baumgarten
3.7.61. Schenkenberg
3.7.62. Falkenwalde
3.7.63. Güstow
3.7.64. Damme
3.7.65. Göritz
3.7.66. Malchow
3.7.67. Nieden
3.7.68. Schönfeld
3.7.69. Klockow
3.7.70. Neuenfeld
3.7.71. Tornow
3.7.72. Wallmow
3.7.73. Schmölln
3.7.74. Schwaneberg
3.7.75. Grünberg
3.7.76. Trampe
3.7.77. Wollin
3.7.78. Eickstedt
3.7.79. Pinnow (s. Deutsch-Reformierter Kirchenkreis)
3.7.80. Hildebrandshagen
3.7.81. Kröchlendorff (s. Deutsch-Reformierter Kirchenkreis)
3.7.82. Prenzlau Stadtkirchenverband
3.7.83. Röpersdorf
3.7.84. Flieth
3.8. Kirchenkreis Ruppin
3.9. Kirchenkreis Strausberg
3.10. Kirchenkreis Templin
3.11. Kirchenkreis Angermünde
3.12. Kirchenkreis Brüssow 1946-1973 (Ab 1973 zur Landeskirche Mecklenburg)
3.13. Kirchenkreis Gramzow 1946-1970 (Auflösung des Kirchenkreises 1970; Verteilung der Kirchengemeinden auf Angermünde und T...
4. Spezialia Sprengel Potsdam
5. Spezialia Sprengel Cottbus
6. Spezialia Reformierte Kirchenkreise
7. Handakten
ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
1.7. Landeskirchliche Ämter
1.8. Landeskirchliche Werke
1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
3. Kirchengemeinden
4. Archive der Mission
5. Sammlungen
6. Nachlässe
7. Sonderbestände
8. Bibliotheksgut
Archive der EKBO
|