|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
1. Landeskirche
1.1. Synode
1.2. Kirchenleitung
1.3. Bischofsamt
1.4. Generalsuperintendenturen
1.6. Das Konsistorium
1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
1. Generalia
2. Spezialia Sprengel Berlin
3. Spezialia Sprengel Eberswalde
4. Spezialia Sprengel Potsdam
4.1. Kirchenkreis Beelitz-Treuenbrietzen
4.2. Kirchenkreis Belzig-Niemegk
4.3. Kirchenkreis Brandenburg
4.4. Kirchenkreis Falkensee
4.5. Kirchenkreis Havelberg-Wilsnack
4.6. Kirchenkreis Jüterbog
4.7. Kirchenkreis Kyritz-Wusterhausen
4.8. Kirchenkreis Lehnin
4.9. Kirchenkreis Luckenwalde
4.10. Kirchenkreis Nauen
4.11. Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge
4.11.1. Generalia Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge
4.11.2. Neuhausen
4.11.3. Berge
4.11.4. Bresch
4.11.5. Hülsebeck
4.11.6. Pirow
4.11.7. Reetz
ELAB 35/21575 Kirchenmusikerstelle in Reetz, Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge (1963-1963)
ELAB 35/19964 Kirchenvermögen in Reetz, Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge (1947-1968)
ELAB 35/24766 Kirchenvermögen in Reetz, Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge (1978-1987)
ELAB 35/21576 Begräbnisplatz in Reetz, Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge (1964-1966)
ELAB 35/21577 Kirche in Reetz, Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge (1954-1976)
ELAB 35/27631 Kirche in Reetz, Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge (1989-1993)
ELAB 35/21578 Kirchenländereien in Reetz, Kirchenkreis Perleberg-Wittenberge (1946-1974)
4.11.8. Blüthen
4.11.9. Dargardt
4.11.10. Strehlen
4.11.11. Kribbe
4.11.12. Gulow
4.11.13. Baek
4.11.14. Groß Linde
4.11.15. Nebelin
4.11.16. Laaslich
4.11.17. Mesekow
4.11.18. Dergenthin
4.11.19. Sükow
4.11.20. Premslin
4.11.21. Glövzin
4.11.22. Dallmin
4.11.23. Perleberg
4.11.24. Quitzow
4.11.25. Groß Buchholz
4.11.26. Schönfeld
4.11.27. Rosenhagen(-Krampfer)
4.11.28. Lübzow
4.11.29. Krampfer
4.11.30. Guhlsdorf
4.11.31. Klein Gottschow
4.11.32. Groß Gottschow
4.11.33. Spiegelhagen
4.11.34. Seddin
4.11.35. Kreuzburg
4.11.36. Tangendorf
4.11.37. Rohlsdorf
4.11.38. Tacken
4.11.39. Helle
4.11.40. Gülitz
4.11.41. Uenze
4.11.42. Kleinow
4.11.43. Rambow
4.11.44. Burghagen
4.11.45. Düpow
4.11.46. Boberow
4.11.47. Mankmuß
4.11.48. Mellen-Rambow
4.11.49. Garlin
4.11.50. Sargleben
4.11.51. Seetz
4.11.52. Groß Warnow
4.11.53. Pinnow
4.11.54. Reckenzin
4.11.55. Lanz
4.11.56. Ferbitz
4.11.57. Lenzen
4.11.58. Lenzerwische
4.11.59. Kietz
4.11.60. Mödlich
4.11.61. Pröttlin
4.11.62. Deibow
4.11.63. Milow
4.11.64. Seedorf
4.11.65. Wittenberge
4.11.66. Wustrow
4.11.67. Bochin
4.11.68. Bentwisch-Cumlosen
4.11.69. Schilde
4.11.70. Wentdorf
4.11.71. Groß Breese
4.11.72. Weisen
4.11.73. Karstädt
4.12. Kirchenkreis Potsdam
4.13. Kirchenkreis Pritzwalk
4.14. Kirchenkreis Rathenow
4.15. Kirchenkreis Wittstock
4.16. Kirchenkreis Zossen
4.17. Generalsuperintendentur Potsdam
5. Spezialia Sprengel Cottbus
6. Spezialia Reformierte Kirchenkreise
7. Handakten
ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
1.7. Landeskirchliche Ämter
1.8. Landeskirchliche Werke
1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
3. Kirchengemeinden
4. Archive der Mission
5. Sammlungen
6. Nachlässe
7. Sonderbestände
8. Bibliotheksgut
Archive der EKBO
|