|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
1. Landeskirche
1.1. Synode
1.2. Kirchenleitung
1.3. Bischofsamt
1.4. Generalsuperintendenturen
1.6. Das Konsistorium
1.6.1. Sachaktenbestände des Konsistoriums
ELAB 14 Kirchenprovinz Brandenburg (Kernlaufzeit 18. Jh.-1945) (1541-1997)
ELAB 1 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg, ab 1961 Regionalkonsistorium Berlin-West (Kernlaufzeit 1945-1972) (1650-1992)
ELAB 35 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - Ost (Kernlaufzeit 1953-1993) (1482-2007)
1. Generalia
2. Spezialia Sprengel Berlin
2.1. Generalia Sprengel Berlin
2.2. Kirchenkreis Berlin Stadt I
2.2.1. Generalia Kirchenkreis Berlin Stadt I
2.2.2. Advents-Kirchengemeinde
2.2.3. St. Bartholomäus-Kirchengemeinde
2.2.4. St. Georgen-Parochialkirchengemeinde
2.2.5. Immanuel-Kirchengemeinde
2.2.6. St. Petri-Luisenstadt Kirchengemeinde
ELAB 35/3237 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Bildung des Pfarrsprengels der Luisenstadtkirche (1962-1964)
ELAB 35/4302 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Bildung der Gemeinde St. Petri (1950-1959)
ELAB 35/7473 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Bildung des Pfarrsprengels (1953-1979)
ELAB 35/7823 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Bildung des Pfarrsprengels (1990)
ELAB 35/3229 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), 1. Pfarrstelle Luisenstadt (1961-1962)
ELAB 35/4303 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), 1. Pfarrstelle St. Petri (1945-1947)
ELAB 35/4304 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), 2. Pfarrstelle St. Petri (1946-1958)
ELAB 35/4305 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), 3. Pfarrstelle St. Petri (1947-1951)
ELAB 35/4307 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), 4. Pfarrstelle St. Petri (1958-1959)
ELAB 35/4306 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Hilfspredigerstelle St. Petri (1954)
ELAB 35/4308 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin stadt I), Küsterstelle St. Petri (1945-1953)
ELAB 35/7362 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Küsterstelle (1951-1952)
ELAB 35/4309 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenmusikerstelle St. Petri (1946-1961)
ELAB 35/4310 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Beschwerden über Beamte St. Petri (1957-1958)
ELAB 35/7361 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenvisitation (1975-1980)
ELAB 35/3231 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Gemeindekirchenrat Luisenstadt (1962)
ELAB 35/4312 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Gemeindekirchenrat St. Petri (1945-1952)
ELAB 35/7360 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Gemeindekirchenrat (1965)
ELAB 35/7812 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Gemeindekirchenrat (1988)
ELAB 35/7811 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Übergabe (1983-1988)
ELAB 35/4313 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Rendantenstelle St. Petri (1946-1961)
ELAB 35/4314 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchhofsverwalterstelle St. Petri (1949-1961)
ELAB 35/7359 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin-Stadt I), Katechetik (1971)
ELAB 35/4278 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchhof St. Petri (1949-1961)
ELAB 35/7370 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Begräbnisplatz (1952-1971)
ELAB 35/6087 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Friedhof (1987-1995)
ELAB 35/4275 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Spezial-Prediger-, Witwen- und Waisenstiftung St. Petri (1957-1961)
ELAB 35/3228 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenvermögen Luisenstadt (1963-1964)
ELAB 35/4284 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenvermögen St. Petri (1945-1955)
ELAB 35/4281 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenvermögen St. Petri (1952-1954)
ELAB 35/4315 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenvermögen St. Petri (1956-1961)
ELAB 35/4316 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenvermögen St. Petri (1959-1960)
ELAB 35/3334 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenvermögen (1953-1975)
ELAB 35/7358 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenvermögen (1977-1982)
ELAB 35/8534 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenvermögen (1987-1992)
ELAB 35/3232 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirche der Luisenstadtgemeinde (1959-1963)
ELAB 35/4317 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), St. Petri-Kirche (1948-1960)
ELAB 35/3206 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), St. Petri-Kirche (1952-1966)
ELAB 35/4319 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Pfarrhaus St. Petri (1950-1960)
ELAB 35/7357 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Pfarrhausbau (1962-1969)
ELAB 35/8745 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Pfarrhaus (1980-1993)
ELAB 35/4320 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Gemeindehaus St. Petri (1952-1958)
ELAB 35/4040 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Gemeindehaus (1952-1977)
ELAB 35/5667 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Gemeindehaus (1979-1990)
ELAB 35/8742 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Gemeindehaus (1981)
ELAB 35/8753 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Gemeindehaus (1991-1992)
ELAB 35/4318 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Coellnisches Propsteigebäude (1938-1960)
ELAB 35/7356 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Propstei Brüderstr. 10 (1947-1950)
ELAB 35/4321 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Wohnhaus Skalitzer Str. 120 (1953-1954)
ELAB 35/4322 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Grundstück Oranienstr. 80 (1960)
ELAB 35/7467 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenländereien (1966-1980)
ELAB 35/10396 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kirchenländereien (1984-1993)
ELAB 35/4323 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Gemeindehelferinnen St. Petri (1955-1961)
ELAB 35/4324 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kindergarten St. Petri (1951-1960)
ELAB 35/7471 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kindergarten / Hort (1952-1982)
ELAB 35/7799 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Kindergarten (1990-1991)
ELAB 35/3230 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Angestellte Luisenstadt (1962-1963)
ELAB 35/4325 St. Petri-Luisenstadt (Kirchenkreis Berlin Stadt I), Angestellte St. Petri (1951-1961)
2.2.7. St. Nikolai-St. Marienkirchengemeinde
2.2.8. Friedrichswerder (auch Dorotheenstädtische Gemeinde)
2.2.9. Zachäus-Kirchengemeinde
2.2.10. Oberpfarr- und Domkirchengemeinde
2.3. Kirchenkreis Berlin Stadt III
2.4. Kirchenkreis Friedrichshain
2.5. Kirchenkreis Königs Wusterhausen
2.6. Kirchenkreis Lichtenberg
2.7. Kirchenkreis Oberspree
2.8. Kirchenkreis Pankow
2.9. Kirchenkreis Teltow
2.10. Kirchenkreis Weißensee
3. Spezialia Sprengel Eberswalde
4. Spezialia Sprengel Potsdam
5. Spezialia Sprengel Cottbus
6. Spezialia Reformierte Kirchenkreise
7. Handakten
ELAB 36 Evangelisches Konsistorium Berlin-Brandenburg - West (Kernlaufzeit 1973-1985) (1858-2003)
ELAB 133 Deutscher Evangelischer Kirchentag 1989 Berlin-West e.V. (Arbeitsstelle der EKiBB) (1983-1990)
ELAB 31 Übernommene Akten des Evangelischen Oberkirchenrates (EOK) Schwerin (1794-1965)
ELAB 32 Übernommene Akten des Konsistoriums Magdeburg (1831-1959)
ELAB 33 Übernommene Akten des Konsistoriums Greifswald (1817-1961)
ELAB 34 Akten aus dem Regierungsbezirk Neumark, Gemeinde Zanzhausen (1734-1934)
1.6.2. Personalaktenbestände des Konsistoriums
1.6.3. Finanzakten des Konsistoriums
1.6.4. Handakten und Büroregistraturen
1.7. Landeskirchliche Ämter
1.8. Landeskirchliche Werke
1.9. Aus- und Fortbildungseinrichtungen
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
3. Kirchengemeinden
4. Archive der Mission
5. Sammlungen
6. Nachlässe
7. Sonderbestände
8. Bibliotheksgut
Archive der EKBO
|