Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
1. Landeskirche
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
3. Kirchengemeinden
4. Archive der Mission
4.1. Archiv des Berliner Missionswerks
4.1.1. Aktenbestände Berliner Missionswerk
4.1.2. Sammlungen Berliner Missionswerk
BMW 2 (Berliner Missionswerk - Bild)
BMW 3 (Berliner Missionswerk - Abdrucke) (1840-1945)
BMW 4 (Berliner Mission Ethnologische Sammlung) (1838 (ca.)-1945 (ca.))
BMW 9 (Karten der Berliner Missionsgesellschaft) (1820-1975 (ca.))
BMW 10 (Berliner Missionswerk - Druckstöcke) (1840-1945)
4.1.2.5.1. BMW 10.1 (Druckstöcke Afrika) (1840-1945)
BMW 10/1 Posaunenchor in Amalienstein (Kapland) (vgl. BMW 3/1)
BMW 10/2 Kap der Guten Hoffnung (vgl. BMW 3/2)
BMW 10/3 Landungskorb mit Passagieren bei der Ausschiffung aus einem Ozeandampfer in East London (Südafrika) (vgl. BMW 3/3)
BMW 10/4 Überschwemmung in Riverdale (vgl. BMW 3/4 und BMW 3/5)
BMW 10/5 Karte der Kap-Provinz (vgl. BMW 3/6) (1903)
BMW 10/6 Pastor King und seine farbige Kirchengemeinde in Oudshorn (Afrika) (vgl. BMW 3/7)
BMW 10/7 Karte von Afrika (vgl. BMW 3/8)
BMW 10/8 Gutuer Station (vgl. BMW 3/10)
BMW 10/9 Wasserfall im Park von East London (vgl. BMW 3/11)
BMW 10/10 Stationsberg (vgl. BMW 3/12)
BMW 10/11 Kirche von Ladismith (vgl. BMW 3/9)
BMW 10/12 Zoar (Kap-Kolonien) (vgl. BMW 3/13)
BMW 10/13 Zwischen Kneisna und Avant (Kap-Kolonie) (vgl. BMW 3/14)
BMW 10/14 Brücke nach Kubasi (Kap-Kolonie) (vgl. BMW 3/15)
BMW 10/15 Jakobus in Botskabelo auf einer Kutsche (Carrick) (vgl. BMW 3/16)
BMW 10/16 Unsere Missionsstation in Kapstadt (vgl. BMW 3/17)
BMW 10/17 Schriftprobe eines Zöglings des Seminars in Pniel (Oranje) (vgl. BMW 3/18)
BMW 10/18 Kirche in Beaconsfield (Oranje-Freistaat) (vgl. BMW 3/19)
BMW 10/19 Station Bethanien (Oranje) (vgl. BMW 3/20)
BMW 10/20 Eingeborene Christen aus der Kirche kommend in Botschabelo (Süd-Transvaal, Südafrika) (vgl. BMW 3/21)
BMW 10/21 Hottentotten an einem Grab bei Pniel (Oranje-Freistaat) (vgl. BMW 3/22 und 3/23)
BMW 10/22 Blick auf Bethanien (Oranje) (vgl. BMW 3/25)
BMW 10/23 Erste Tagung der Oranje-Synode in Beaconsfield (vgl. BMW 3/26)
BMW 10/24 Sanitäranlagen im Schulgebäude in Beaconsfield (Oranje-Freistaat) (vgl. BMW 3/27)
BMW 10/25 Zahltag in Wesselton-Compund (vgl. BMW 3/28)
BMW 10/26 Kirchhof in Adamshoop mit den Gräbern der Oppermanns (Oranje) (vgl. BMW 3/24)
BMW 10/27 Missionar Windisch führt ein Gramophon vor (Oranje) (vgl. BMW 3/29)
BMW 10/28 Christen bei der Kirche in Bloomfontein (vgl. BMW 3/30)
BMW 10/29 Missionar Arndt mit Helfern und Gemeindemitgliedernin Bainsvley (Oranje-Freistaat) (vgl. BMW 3/31)
BMW 10/30 Konferenz in Bloemfontein (Oranje-Freistaat) (vgl. BMW 3/32)
BMW 10/31 Vor der Schule in Bloemfontein (Oranje) (vgl. BMW 3/33)
BMW 10/32 Essenholen in Compound (vgl. BMW 3/34)
BMW 10/33 Ein afrikanischer Ochsenwagen (Oranje-Freistaat) (vgl. BMW 3/35)
BMW 10/34 Pastor Petrus von Wyck mit Frau und Enkel (vgl. BMW 3/36)
BMW 10/35 Drift (Fahrweg) durch den Vaalfluss (Oranje-Freistaat) (vgl. BMW 3/37)
BMW 10/36 Missionar Wendisch mit Gruppe in in Spyfontein (Freistaat Oranje) (vgl. BMW 3/38)
BMW 10/37 Spielende Kinder in Koffyfontein (Oranje) (vgl. BMW 3/39)
BMW 10/38 Stadt in Betschuana (vgl. BMW 3/40)
BMW 10/39 Betschuana-Hütte (Oranje-Freistaat) (vgl. BMW 3/41)
BMW 10/40 Dacha-Raucher und Betschuanische Weber (Oranje-Freistaat) (vgl. BMW 3/42)
BMW 10/41 Die neue Kirche in Bloemfontein (vgl. BMW 3/43) (1929)
BMW 10/42 Kulturkonferenz des östlichen Teils der Onranje-Synode (vgl. BMW 3/44) (1931)
BMW 10/43 Che Lekalekale (Nord-Transvaal) (vgl. BMW 3/45)
BMW 10/44 Kakteen (vgl. BMW 3/46)
BMW 10/45 Kirche mit Gemeinde (vgl. BMW 3/47)
BMW 10/46 Missionar Beuter Heidenprediger, Lonungwe (Nord-Transvaal) (vgl. BMW 3/48)
BMW 10/47 Deutsche Pfingstkirche in Ermelo (vgl. BMW 3/49)
BMW 10/48 Missionsstation Petersberg (Kaffernland) (vgl. BMW 3/50)
BMW 10/49 Kirche in Pietermaritzburg (vgl. BMW 3/51)
BMW 10/50 Bethel (Kaffernland) (vgl. BMW 3/52)
BMW 10/51 Bethel (Kaffernland) (vgl. BMW 3/53) (1867)
BMW 10/52 Missionsstation Bethel (vgl. BMW 3/54)
BMW 10/53 Wartburg in Kaffernland (vgl. BMW 3/55 und 3/56)
BMW 10/54 Wasserfall bei Wartburg (Kaffernland) (vgl. BMW 3/58)
BMW 10/55 Missionsstation Petersburg (Kaffernland) (vgl. BMW 3/59)
BMW 10/56 Hackende Zulu in Emmaus (Zulu-Rosa) (vgl. BMW 3/60 und 3/61)
BMW 10/57 Zulutanz (Natal) (vgl. BMW 3/62)
BMW 10/58 Emdizini (Kaffernland) (vgl. BMW 3/63)
BMW 10/59 Emdizini (Kaffernland) (vgl. BMW 3/64)
BMW 10/60 Missionshaus Etembeni (vgl. BMW 3/65)
BMW 10/61 Motse wa Mathôsa (vgl. BMW 3/66)
BMW 10/62 Maschona Kraal (Nord Transvaal) (vgl. BMW 3/67)
BMW 10/63 Straße mit Wäsche, die den Weißen von Ermelo gehört (vgl. BMW 3/68)
BMW 10/64 Kirchenbau in Tembelihle (vgl. BMW 3/69)
BMW 10/65 Buschlandschaft mit Akazien (vgl. BMW 3/70)
BMW 10/66 Heidnischer Zulu in der Behandlung durch den Zauberdoktor (vgl. BMW 3/71)
BMW 10/67 Ein afrikanisches Paar (vgl. BMW 3/72)
BMW 10/68 Missionar mit Kindern (vgl. BMW 3/73)
BMW 10/69 Erstgetaufte in Gutu (Bonjai) (vgl. BMW 3/74)
BMW 10/70 Männer mit Trage (vgl. BMW 3/75)
BMW 10/71 Schulklasse in Emangweni (Natal) (vgl. BMW 3/76)
BMW 10/72 Zulukaffernfamilie vor ihrer Hütte in Emangweni (Natal) (vgl. BMW 3/77 und 3/78)
BMW 10/73 Krieger (vgl. BMW 3/79 und 3/80)
BMW 10/74 Glocke in Tembelihle (vgl. BMW 3/82)
BMW 10/75 Eingeborene in Swasiland (vgl. BMW 3/83) (1929)
BMW 10/76 Eingeborenenkraal in Swasiland (Natal) (vgl. BMW 3/84)
BMW 10/77 Kirche der deutschen Gemeinde in Neudeutschland (Natal) (vgl. BMW 3/85)
BMW 10/78 Swasilandschaft (vgl. BMW 3/86)
BMW 10/79 Kartenskizze Swasilandmission (vgl. BMW 3/87)
BMW 10/80 Afrikanische Mahlzeit (Afrika) (vgl. BMW 3/88)
BMW 10/81 Kriegstanz von Swasikriegern (Natal) (vgl. BMW 3/89)
BMW 10/82 Missionar mit (Diener?) (vgl. BMW 3/90)
BMW 10/83 Kirchenälteste in Pietermaritzburg (vgl. BMW 3/91)
BMW 10/84 Schule in Emangweni (Natal) (vgl. BMW 3/76)
BMW 10/85 Missionar Prozesky (vgl. BMW 3/81) (1930)
BMW 10/86 Zu Sonnenaufgang versammelt sich am Ostermorgen die Christengemeinde von Emmaus (vgl. BMW 3/92)
BMW 10/87 Gottesdienst auf dem Friedhof von Emmaus (vgl. BMW 3/93)
BMW 10/88 Frau beim Mahlen des eingeweichten Biergetreides (vgl. BMW 3/94)
BMW 10/89 Eichen beim Missionshaus in Königsberg (Natal) (vgl. BMW 3/95 und 3/96)
BMW 10/90 Fr. Dr. Schiele und Kranke (Sulu-Hosa) (vgl. BMW 3/97)
BMW 10/91 Eingeborene Frau (Afrika) (vgl. BMW 3/98)
BMW 10/92 Heidnisches Brautpaar in Natal (vgl. BMW 3/99)
BMW 10/93 Kaffer und [Missionsarskinder] vor einem toten Löwen in Eugforbienwald (vgl. BMW 3/100)
BMW 10/94 Erbbegräbnis eines Hehefürsten (Ostafrika) (vgl. BMW 3/101 und 3/102)
BMW 10/95 Nodades Kraal (Natal) (vgl. BMW 3/103)
BMW 10/96 Vor der Brücke bei Iringa über den Ruaha (vgl. BMW 3/104)
BMW 10/97 Neue Glocken auf Mbabane (vgl. BMW 3/105)
BMW 10/98 Zulufrau (vgl. BMW 3/106)
BMW 10/99 Zulufrau mit heidnischer Haartracht (vgl. BMW 3/107)
BMW 10/100 Cetschwayo, Swasikrieger als junger Mann (Natal) (vgl. BMW 3/108)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 219 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.1.2.5.2. BMW 10.2 BMW 10.2 (Druckstöcke Asien) (1840-1945)
BMW Test Sammlungen Berliner Missionswerk - Veröffentlichungstest
4.1.3 Nachlässe von Missionarinnen und Missionaren
4.2. Gossner Mission und Kirche (Indien)
4.3. Archiv des Jerusalemsvereins
4.4. Archiv Dr. Lepsius Deutsche Orient-Mission
4.5. Archiv Morgenländische Frauen Mission
4.6 Gesellschaft zur Verbreitung des Christentums unter den Juden
5. Sammlungen
6. Nachlässe
7. Sonderbestände
8. Bibliotheksgut
Archive der EKBO
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
nl
sl
ar
hu
ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Öffnungszeiten
Glossar
Kontakt EZA
Kontakt ELAB
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: