Archivplansuche

  • Kirchliches Archivzentrum Berlin
    • Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
      • 1. Landeskirche
      • 2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
      • 3. Kirchengemeinden
      • 4. Archive der Mission
        • 4.1. Archiv des Berliner Missionswerks
          • 4.1.1. Aktenbestände Berliner Missionswerk
          • 4.1.2. Sammlungen Berliner Missionswerk
            • BMW 2 (Berliner Missionswerk - Bild)
            • BMW 3 (Berliner Missionswerk - Abdrucke) (1840-1945)
            • BMW 4 (Berliner Mission Ethnologische Sammlung) (1838 (ca.)-1945 (ca.))
            • BMW 9 (Karten der Berliner Missionsgesellschaft) (1820-1975 (ca.))
            • BMW 10 (Berliner Missionswerk - Druckstöcke) (1840-1945)
              • 4.1.2.5.1. BMW 10.1 (Druckstöcke Afrika) (1840-1945)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                • BMW 10/201 Grundriss eines Beschneidungskraals (Nordwest-Transvaal) (vgl. BMW 3/213)
                • BMW 10/202 Dornbaum im Buschfeld (Nord-Transvaal) (vgl. BMW 3/214)
                • BMW 10/203 Ga Löso, Gegend in Nord-Transvaal (vgl. BMW 3/215)
                • BMW 10/204 Mann vor einer Hütte [Schamane/Wahrsager] (vgl. BMW 3/216)
                • BMW 10/205 Bei Mamaila (vgl. BMW 3/217)
                • BMW 10/206 Schulkinder in Palabora (vgl. BMW 3/219 und BMW 3/209)
                • BMW 10/207 Gutu I (vgl. BMW 3/223)
                • BMW 10/208 Station Gutu (Bonjai) (vgl. BMW 3/227 und BMW 3/228)
                • BMW 10/209 Kirche in Afrika (vgl. BMW 3/237)
                • BMW 10/210 Missionsstation Gutu (Bonjai) (vgl. BMW 3/234) (1861.02.01)
                • BMW 10/211 Afrikaner vor einer Kirche (vgl. BMW 3/236)
                • BMW 10/212 Unterricht in Afrika (vgl. BMW 3/235)
                • BMW 10/213 Station Gutu mit Dach der Kirche und Verande des Missionshauses von Bruder Wedepohl (vgl. BMW 3/230)
                • BMW 10/214 Blick auf das Stationsgebäude in Tschibe (Bonjai) (vgl. BMW 3/225)
                • BMW 10/215 Erstgetaufte in Gutu (Stefanus, Petrus, Matthäus, Jakobus) Bonjai (vgl. BMW 3/218)
                • BMW 10/216 Mokaranga-Zauberer in Maschonaland gibt einem Kranken Medizin (Banjai) (vgl. BMW 3/224)
                • BMW 10/217 Am Ufer des Lundy-Flusses (Bonjai) (vgl. BMW 3/226)
                • BMW 10/218 Batsoetla [Zulu] in Waffenübung (Bonjai) (vgl. BMW 3/232)
                • BMW 10/219 Rodesia Busch, Maschona (Nord-Transvaal) (vgl. BMW 3/222)
                • BMW 10/220 Landschaft von Bojai (vgl. BMW 3/231)
                • BMW 10/221 Landschaft in Maschomaland mit dem Booaaus River (Bonjai) (vgl. BMW 3/220)
                • BMW 10/222 Gegenstände aus den Ruinen von Zimbabye (Groß-Zimbabwe, auch: Alt-Simbabwe), Bonjai (vgl. BMW 3/233)
                • BMW 10/223 Krankenheilung (vgl. BMW 3/244 und BMW 3/245)
                • BMW 10/224 Ruinen von Zimbabye (Bonjai) (vgl. BMW 3/246)
                • BMW 10/225 Missionar beim Samariterdienst (vgl. BMW 3/240)
                • BMW 10/226 Heidnische Familie an ihrem Tauftag (vgl. BMW 3/241 und BMW 3/240)
                • BMW 10/227 Buschschule von Missionar Trott (vgl. BMW 3/249)
                • BMW 10/228 Afrikanisches Paar vor ihrer Hütte (vgl. BMW 3/238)
                • BMW 10/229 Festgottesdienst (vgl. BMW 3/250)
                • BMW 10/230 Afrikanisches Dorf aus der Heimat von Mankika (vgl. BMW 3/248)
                • BMW 10/231 Evangelist Lukas Letswalo vor seiner Gemeinde (vgl. BMW 3/242) (1932)
                • BMW 10/232 König Saloana und seine Frauen in Palaburna (vgl. BMW 3/247)
                • BMW 10/233 Missionar Zimmermann erteilt Heiden Unterricht (vgl. BMW 3/243)
                • BMW 10/234 Bawendafrau überreicht Mikonde (vgl. BMW 3/251)
                • BMW 10/235 Einheimische auf Felsen (Die Esel sind weg) Nord-Transvaal (vgl. BMW 3/239)
                • BMW 10/236 Hunde vor einer Kutsche (vgl. BMW 3/500)
                • BMW 10/237 Evangelist Silus Rifoku (vgl. BMW 3/252)
                • BMW 10/238 Der Packeseltreiber von Missionar Hoffmann, Stefanus überschreitet den Letlabastrom (Nord-Transvaal) (vgl. BMW 3/258)
                • BMW 10/239 Glockenläuter (Nord-Transvaal) (vgl. BMW 3/257)
                • BMW 10/240 Heidenknaben beim Üben mit dem Bogen (vgl. BMW 3/256)
                • BMW 10/241 Eselgespann in den Holzbuschbergen in Nord-Transvaal (vgl. BMW 3/265)
                • BMW 10/242 Schule in Medingen (vgl. BMW 3/253)
                • BMW 10/243 Njaßa-Expedition von Berlin I nach Deutsch-Ostafrika (vgl. BMW 3/262)
                • BMW 10/244 Ausschnitt der ärztlichen Arbeit von Schwester Niederstrasser (vgl. BMW 3/259 und BMW 3/266)
                • BMW 10/245 Ostafrikanische Häuptlingskinder (vgl. BMW 3/260) (1932)
                • BMW 10/246 Kirche auf dem Ngambo in Daresalem (vgl. BMW 3/263)
                • BMW 10/247 Im Hafen von Darensalem (vgl. BMW 3/261)
                • BMW 10/248 Missionshospital (vgl. BMW 3/254)
                • BMW 10/249 Schwesternhaus in Wangemannshöh (vgl. BMW 3/255)
                • BMW 10/250 Kirche in Mameremango (vgl. BMW 3/264)
                • BMW 10/251 Missionshaus in Maneromango (vgl. BMW 3/282) (1928)
                • BMW 10/252 Negerhütte bei Daressalem (vgl. BMW 3/283) (1928)
                • BMW 10/253 Zerfallene Gebäude der Station Tamdala (vgl. BMW 3/280)
                • BMW 10/254 Bahnhof von Dodoma (vgl. BMW 3/276)
                • BMW 10/255 Schwester Marg[rete?] Schulz bei der Abendvisite (vgl. BMW 3/277)
                • BMW 10/256 Gottesdienst (vgl. BMW 3/278)
                • BMW 10/257 Knabe beim Baden zweimal vom Krokodil gebissen (vgl. BMW 3/279) (1929)
                • BMW 10/258 Mutter mit Kindern auf der Straße von Magoye (vgl. BMW 3/270)
                • BMW 10/259 Stationen der Berliner Mission in Ostafrika (vgl. BMW 3/275)
                • BMW 10/260 Landkarte Südliches Ostafrika (vgl. BMW 3/267)
                • BMW 10/261 Kartenskizze von Usaramo (vgl. BMW 3/272)
                • BMW 10/262 Schwester Marg[arete?] Schultz beim Verbinden (vgl. BMW 3/268)
                • BMW 10/263 Gegend am Nyassa (vgl. BMW 3/271)
                • BMW 10/264 Afrikanischer Fischer am Ufer des Njaßa bei der Station Ikombe (vgl. BMW 3/281)
                • BMW 10/265 Ameisenkönigin, gefunden in der Kirchenmauer von Ilembula (vgl. BMW 3/273)
                • BMW 10/266 Afrikaner erklettern einen Baumstamm (vgl. BMW 3/269)
                • BMW 10/267 Osterandacht auf dem Friedhof zu Neu-Wangemannshöh (vgl. BMW 3/274)
                • BMW 10/268 Martin Gampsia mit seiner Gemeinde (vgl. BMW 3/299 und BMW 3/300)
                • BMW 10/269 Missionsstation Tandala (vgl. BMW 3/296)
                • BMW 10/270 Missionarskinder in der Karlsschule zu Tandala (vgl. BMW 3/288)
                • BMW 10/271 Ein Mittagessen im Walde, Kanda (Konde) (vgl. BMW 3/287)
                • BMW 10/272 Missionarsfamilie (vgl. BMW 3/286)
                • BMW 10/273 Magoje, eine Dorfschule in den ersten Anfängen (vgl. BMW 3/284)
                • BMW 10/274 Ein Christenhaus in Magoje (vgl. BMW 3/285)
                • BMW 10/275 Gemeinde vor der Kirche in Magoje (vgl. BMW 3/294) (1911)
                • BMW 10/276 Bwani-Weiber an der Wasserschöpfstelle (vgl. BMW 3/291)
                • BMW 10/277 Viehställe im Kondeland (vgl. BMW 3/290 und BMW 3/295)
                • BMW 10/278 Waffen und Geräte der Konde (vgl. BMW 3/297)
                • BMW 10/279 Ein eingeborener Zahnarzt (vgl. BMW 3/289)
                • BMW 10/280 Missionsstation im Aufbau, Lupembe (vgl. BMW 3/292)
                • BMW 10/281 Herr und Frau Missionar Priebusch vor ihrem Haus mit Trägern (vgl. BMW 3/293 und BMW 3/298) (1931)
                • BMW 10/282 Das Eingeborenenhospital in Kidugala (vgl. BMW 3/304 und BMW 3/312) (1929)
                • BMW 10/283 Denkmal des zwischen Jacobi und Kidugala gefallenen Stabsarztes Dr. Alfred Wiehe (vgl. BMW 3/315)
                • BMW 10/284 Fluß im Heheland (vgl. BMW 3/311)
                • BMW 10/285 Martin Nganischo mit den Seinigen in Daressalam (vgl. BMW 3/313)
                • BMW 10/286 Transport der Glocke zur Schule (vgl. BMW 3/316)
                • BMW 10/287 Die letzten Sanitätsoffiziere und Offiziere der Schutztruppe Deutsch-Ostafrikas im Dezember 1918 in Darssalam (vgl. BMW ... (1918)
                • BMW 10/288 Missionshaus in Maneromango (vgl. BMW 3/301) (1930)
                • BMW 10/289 Erlegtes Krokodil, Deutsch Ostafrika (vgl. BMW 3/310)
                • BMW 10/290 Der aufständische Häuptling Ngoki Nkoki, der Sohn Mbejelas, umgeben von seinem Hofstaate, die Angreifer der Station Jaco...
                • BMW 10/291 Überfall des Bischof Hamington (vgl. BMW 3/308)
                • BMW 10/292 Missionar Lehmsdorfs Kind wird gefüttert (vgl. BMW 3/307)
                • BMW 10/293 Kind der Missionars Lehmsdorf mit Kindermädchen (vgl. BMW 3/306)
                • BMW 10/294 Missionsstation im Bau (vgl. BMW 3/302)
                • BMW 10/295 Missionsstation (vgl. BMW 3/303)
                • BMW 10/296 Die Arbeitsfelder der Berliner Mission (vgl. BMW 3/309)
                • BMW 10/297 Provisorisches Schulhaus des Seminars in Schlesien (vgl. BMW 3/323)
                • BMW 10/298 Schulkinder am Krokodilfluss (vgl. BMW 3/328)
                • BMW 10/299 Ostafrikanische Eingeborene beim Kaffernbier (vgl. BMW 3/327)
                • BMW 10/300 Ostafrikanische Frau braut Kaffernbier (vgl. BMW 3/326)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 19 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 4.1.2.5.2. BMW 10.2 BMW 10.2 (Druckstöcke Asien) (1840-1945)
            • BMW Test Sammlungen Berliner Missionswerk - Veröffentlichungstest
          • 4.1.3 Nachlässe von Missionarinnen und Missionaren
        • 4.2. Gossner Mission und Kirche (Indien)
        • 4.3. Archiv des Jerusalemsvereins
        • 4.4. Archiv Dr. Lepsius Deutsche Orient-Mission
        • 4.5. Archiv Morgenländische Frauen Mission
        • 4.6 Gesellschaft zur Verbreitung des Christentums unter den Juden
      • 5. Sammlungen
      • 6. Nachlässe
      • 7. Sonderbestände
      • 8. Bibliotheksgut
    • Archive der EKBO


Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche