|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
1. Landeskirche
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
2.1 Kirchenkreisarchive-Deposita
2.1.1 Sprengel Berlin
2.1.2 Sprengel Potsdam
2.1.3 Sprengel Görlitz
ELAB 20600 Ephoralarchiv Beeskow (Sprengel Görlitz) (1579-1998)
ELAB 21701 Ephoralarchiv Baruth (Sprengel Cottbus) (1575-1995)
ELAB 23700 Ev. Kirchenkreis Wriezen - Bad Freienwalde (1670-2000)
ELAB 23900 Ephoralbestand Zossen (Sprengel Görlitz) (1430-2015)
ELAB 30600 Ephoralbestand Doberlug-Sonnewalde (Sprengel Niederlausitz) (1607-1966)
ELAB 30600/1 Ephoralbestand Finsterwalde (Sprengel Niederlausitz) (1967-2009)
ELAB 30900 Ev. Kirchenkreis Seelow (1767-2015)
ELAB 31700 Ephoralbestand Luckau (Sprengel Görlitz) (1636-1998)
ELAB 32500 Ephorie Spremberg Rep. 1 (Sprengel Görlitz) (1658-2009)
A. Generalia
1. Der Kirchenkreis
1.1 Varia
1.2 Bestand und Geschichte des Kirchenkreises und der Kirchengemeinden
1.3 Archive, Registraturen, Büchereien, Siegelwesen
1.4 Organe und Aktivitäten des Kirchenkreises
1.5 Organe der Kirchengemeinden
ELAB 32500/552 Verpflichtung der Kirchenvorsteher (1823-1844)
ELAB 32500/551 Kirchenvorsteher (1841-1843)
ELAB 32500/553 Kirchenrepräsentanten und Deputationen (1841-1854)
ELAB 32500/338 Gemeindekirchenräte in der Diözese Spremberg (1860-1872)
ELAB 32500/336 Einführung der Kirchengemeinde-Ordnung vom 10. September 1873 in den Gemeinden der Diözese Spremberg (1873-1899)
ELAB 32500/903 Ältestenrüsten (1968-1996)
1.6 Landeskirche
1.7 Andere Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
1.8 Kirche und Staat
2. Mitarbeiter
3. Dienst und Leben
4. Finanzverwaltung
5. Gebäude und Friedhöfe
B. Spezialia
C. Personalia
D. Schule
ELAB 40100 Ev. Kirchenkreis Görlitz Rep. 2 (Ev. Kirche Schlesische Oberlausitz) (1939-2007)
ELAB 40200 Ev. Kirchenkreis Hoyerswerda (Sprengel Görlitz) (1939-2016)
2.2. Verbände
3. Kirchengemeinden
4. Archive der Mission
5. Sammlungen
6. Nachlässe
7. Sonderbestände
8. Bibliotheksgut
Archive der EKBO
|