Archivplansuche

  • Kirchliches Archivzentrum Berlin
    • Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
    • Archive der EKBO
      • Domstiftsarchiv Brandenburg
        • 1. 1. Domstift Brandenburg
        • 2. 2. Deposita Kirchenkreise
        • 3. 3. Deposita Kirchengemeinden
          • Babelsberg, Pfarrarchiv
          • Babelsberg-Friedrichsgemeinde, Pfarrarchiv
          • Barnewitz, Pfarrarchiv (1451-2008)
          • Beelitz, Pfarrarchiv
          • Belzig, Pfarrarchiv
          • Beveringen, Pfarrarchiv
          • Blankensee, Pfarrarchiv (1575-1985)
          • Bliesendorf, Pfarrarchiv (1575-2010)
          • Bochow, Pfarrarchiv (1565-2004)
          • Bornim, Pfarrarchiv (1496-2004)
            • DStA Bm 0. Akten mit Betreffen mehrerer Hauptgruppen
            • DStA Bm 1. Organisation und Pfarrsprengel
            • DStA Bm 2. Kirchliche Ämter
            • DStA Bm 3. Verkündigungsdienst und Gemeindearbeit
              • DStA Bm 3.1. Gottesdienste und Kirchenmusik
              • DStA Bm 3.2. Amtshandlungen und ihre Aufzeichnungen
                • DStA Bm 3.2.1. Kirchenbücher
                  • DStA Bm/1 Gesamtkirchenbuch Bornim, Golm und Grube (1634.01.01-1676.12.31)
                  • DStA Bm/2 Gesamtkirchenbuch Bornim, teilweise auch Golm und Grube (1677.01.01-1702.12.31)
                  • DStA Bm/3 Gesamtkirchenbuch Bornim, Golm und Grube eingelegt alph. Register zu den Taufen (1702.01.01-1730.12.31)
                  • DStA Bm/4 Gesamtkirchenbuch Bornim mit eingekirchten Orten Neu-Bornim und Pirschheide (1731.01.01-1801.12.31)
                  • DStA Bm/5 Gesamtkirchenbuch Bornim (1802.01.01-1839.12.31)
                  • DStA Bm/6 Gesamtkirchenbuch Bornim (1834.01.01-1887.12.31)
                  • DStA Bm/7 Taufbuch Bornim (1915 nur eine Taufe, Geburtsdatum 1914) (1886.01.01-1915.12.31)
                  • DStA Bm/8 Beerdigungen Bornim (1888.01.01-1944.12.31)
                  • DStA Bm/9 Gesamtkirchenbuch Golm (1731.01.01-1836.12.31)
                  • DStA Bm/10 Gesamtkirchenbuch Golm (1821.01.01-1899.12.31)
                  • DStA Bm/11 Gesamtkirchenbuch Grube (1731.01.01-1833.12.31)
                  • DStA Bm/12 Gesamtkirchenbuch Grube (1834.01.01-2001.12.31)
                  • DStA Bm/13 Konzept oder Duplikat der Trauungen Bornim, Golm und Grube (1822.01.01-1843.12.31)
                  • DStA Bm/14 Standesamts-Listen der Gefallenen bzw. an Verwundungen Gestorbenen aus Bornim, Golm und Grube (1914.01.01-1919.12.31)
                  • DStA Bm/15 Konfirmanden Bornim, Golm und Grube (1822.01.01-1832.12.31)
                  • DStA Bm/16 Konfirmanden Bornim, Golm und Grube (1833.01.01-1862.12.31)
                  • DStA Bm/17 Konfirmanden Bornim, Golm und Grube (1833.01.01-1887.12.31)
                  • DStA Bm/18 Konfirmanden Bornim, Golm und Grube (1888.01.01-1901.12.31)
                  • DStA Bm/19 Konfirmanden Bornim, Golm und Grube (1902.01.01-1928.12.31)
                  • DStA Bm/84 Konfirmationsregister (1862.01.01-1876.12.31)
                  • DStA Bm/Mikrofiche: Nr. 21143 (6) Taufbuch Bornim (1915.01.01-2004.12.31)
                  • DStA Bm/Mikrofiche: Nr. 21144 (6) Traubuch Bornim (1888.01.01-2004.12.31)
                  • DStA Bm/Mikrofiche: Nr. 21146 (5) Beerdigungen Bornim (1944.01.01-2003.12.31)
                  • DStA Bm/Mikrofiche: Nr. 21122 (3) Taufbuch Golm (1897.01.01-2003.12.31)
                  • DStA Bm/Mikrofiche: Nr. 21123 (2) Traubuch Golm (1900.01.01-2003.12.31)
                  • DStA Bm/Mikrofiche: Nr. 21124 (4) Beerdigungsbuch Golm (1891.01.01-2003.12.31)
                  • DStA Bm/Mikrofiche: Nr. 21152 (4) Konfirmanden Bornim, Golm und Grube (1929.01.01-2003.12.31)
                • DStA Bm 3.2.2. Belege zu den Amtshandlungen, Familienforschung
              • DStA Bm 3.3. Jugendunterweisung
              • DStA Bm 3.4. Seelsorge
              • DStA Bm 3.5. Gemeindeleben
              • DStA Bm 3.6. Liebes- und Fürsorgetätigkeit
              • DStA Bm 3.7. Vereine
            • DStA Bm 4. Vermögensverwaltung
            • DStA Bm 5. Gebäude und Kirchhof
            • DStA Bm 6. Küsterei und Schule
          • Bornstedt, Pfarrarchiv (1304-2005)
          • Brandenburg, Dompfarrarchiv
          • Brandenburg, St. Gotthardt, Pfarrarchiv
          • Brandenburg, St. Johannis, Pfarrarchiv
          • Brandenburg, St. Katharinen, Pfarrarchiv
          • Brandenburg, St. Pauli, Pfarrarchiv (1286-2000)
          • Brielow, Pfarrarchiv (1672-2007)
          • Brück, Pfarrarchiv (1150-2012)
          • Brunne, Pfarrarchiv (1676-1994)
          • Buchholz bei Pritzwalk, Pfarrarchiv
          • Buckow bei Nennhausen, Pfarrarchiv (1560-2012)
          • Buckow westl. Rathenow, Pfarrarchiv (1583-2001)
          • Dahme, Pfarrarchiv
          • Dallmin, Pfarrarchiv
          • Dechtow, Pfarrarchiv
          • Deetz, Pfarrarchiv
          • Derwitz, Pfarrarchiv
          • Dierberg, Pfarrarchiv
          • Etzin, Pfarrarchiv
          • Fehrbellin (nur die Kirchenbücher der filia Tarmow)
          • Fergitz, Pfarrarchiv
          • Flatow, Pfarrarchiv
          • Flieth, Pfarrarchiv
          • Freyenstein, Pfarrarchiv
          • Friesack, Pfarrarchiv (nur Vietznitz und Warsow)
          • Garlitz, Pfarrarchiv (1621-2014)
          • Gerswalde, Pfarrarchiv
          • Glindow, Pfarrarchiv
          • Golzow, Pfarrarchiv
          • Göttlin, Pfarrarchiv
          • Gransee, Pfarrarchiv
          • Groß Behnitz, Pfarrarchiv
          • Groß Gottschow, Pfarrarchiv
          • Groß Kreutz, Pfarrarchiv
          • Groß Welle, Pfarrarchiv
          • Großwoltersdorf, Pfarrarchiv
          • Großwudicke, Pfarrarchiv
          • Grüneberg, Pfarrarchiv
          • Grünefeld, Pfarrarchiv
          • Hakenberg, Pfarrarchiv
          • Halenbeck, Pfarrarchiv
          • Haseloff, Pfarrarchiv
          • Havelberg-Dom, Pfarrarchiv
          • Havelberg-Stadt, Pfarrarchiv
          • Heiligengrabe, Pfarrarchiv
          • Hohenferchesar, Pfarrarchiv
          • Hohennauen, Pfarrarchiv
          • Hohenwerbig, Pfarrarchiv
          • Jeserig, Pfarrarchiv
          • Karwesee, Pfarrarchiv
          • Kemnitz, Pfarrarchiv
          • Ketzin, Pfarrarchiv
          • Ketzür, Pfarrarchiv
          • Kirchmöser, Pfarrarchiv
          • Klein Glienicke, Pfarrarchiv
          • Klein Kreutz, Pfarrarchiv
          • Klein Lüben, Pfarrarchiv
          • Kletzke, Pfarrarchiv
          • Kotzen, Pfarrarchiv (1596-2001)
          • Krampfer, Pfarrarchiv
          • Kriele, Pfarrarchiv
          • Kuhbier, Pfarrarchiv
          • Kuhsdorf, Pfarrarchiv
          • Legde, Pfarrarchiv
          • Lehnin, Pfarrarchiv
          • Lentzke, Pfarrarchiv
          • Liepe, Pfarrarchiv
          • Lindenberg, Pfarrarchiv
          • Linum, Pfarrarchiv
          • Löwenberg, Pfarrarchiv
          • Lübnitz, Pfarrarchiv
          • Lühnsdorf, Pfarrarchiv
          • Mansfeld, Pfarrarchiv
          • Markau, Pfarrarchiv
          • Marwitz, Pfarrarchiv
          • Mertensdorf, Pfarrarchiv
          • Meyenburg, Pfarrarchiv
          • Milow, Pfarrarchiv
          • Nauen, Pfarrarchiv
          • Nennhausen, Pfarrarchiv
          • Netzen, Pfarrarchiv
          • Neuendorf bei Brück (nur die filia Freienthal)
          • Niederwerbig, Pfarrarchiv
          • Nitzow, Pfarrarchiv
          • Paretz, Pfarrarchiv
          • Päwesin, Pfarrarchiv
          • Perleberg, Pfarrarchiv
          • Pessin, Pfarrarchiv
          • Plötzin, Pfarrarchiv
          • Potsdam Auferstehungsgemeinde, Pfarrarchiv
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 58 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • 4. 4. Sonstige Bestände
        • 5. 5. Sammlungen
        • 6. 6. Nachlässe
        • 7. Bibliotheksgut
      • Evangelische Kirche der Schlesischen Oberlausitz (Archivstandort: Görlitz)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche