|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
Domstiftsarchiv Brandenburg
1. 1. Domstift Brandenburg
2. 2. Deposita Kirchenkreise
3. 3. Deposita Kirchengemeinden
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Halenbeck, Pfarrarchiv
Haseloff, Pfarrarchiv
Havelberg-Dom, Pfarrarchiv
Havelberg-Stadt, Pfarrarchiv
Heiligengrabe, Pfarrarchiv
Hohenferchesar, Pfarrarchiv
Hohennauen, Pfarrarchiv
Hohenwerbig, Pfarrarchiv
Jeserig, Pfarrarchiv
Karwesee, Pfarrarchiv
Kemnitz, Pfarrarchiv
Ketzin, Pfarrarchiv
Ketzür, Pfarrarchiv
Kirchmöser, Pfarrarchiv
Klein Glienicke, Pfarrarchiv
Klein Kreutz, Pfarrarchiv
Klein Lüben, Pfarrarchiv
Kletzke, Pfarrarchiv
Kotzen, Pfarrarchiv (1596-2001)
Krampfer, Pfarrarchiv
Kriele, Pfarrarchiv
Kuhbier, Pfarrarchiv
Kuhsdorf, Pfarrarchiv
DStA Kuh/ 1. Organisation
DStA Kuh/ 2. Pfarrer
DStA Kuh/ 3. Verkündigungsdienst und Gemeindearbeit
DStA Kuh/ 4. Vermögensverwaltung
DStA Kuh/ 4.1. Allgemeines
DStA Kuh/ 4.2. Grundvermögen
DStA Kuh/ 4.3. Geldvermögen
DStA Kuh/ 4.4. Einkünfte, Gerechtsame und ihre Ablösungen
DStA Kuh/33 Übertragung der Prästationen (Leistungen) an die Pfarre zu Kuhsdorf von dem Schreibschen Pfarrbauernhofe auf das Gut zu ... (1773.01.01-1825.12.31)
DStA Kuh/31 Beantragte und zurückgewiesene Dienst-Ablösung der Pfarrbauern Kiekback und Bade (1812.01.01-1818.12.31)
DStA Kuh/62 Rezeß in der Dienst- und Naturalabgaben-Ablösungssache zwischen dem Rittergut Mesendorf und Bauern zu Mesendorf (1813.01.01-1814.12.31)
DStA Kuh/32 Zehntablösung der Pfarrbauern und Kossäten zu Kuhsdorf (1828.01.01-1832.12.31)
DStA Kuh/72 Ablösung der Dienste und Abgaben zweier Bauern zu Kuhsdorf an die Pfarre zu Kuhsdorf (1828.01.01-1832.12.31)
DStA Kuh/54 Dienst- und Zehntablösungskostenzahlung (1830.01.01-1834.12.31)
DStA Kuh/27 Abgabenverteilung der parzellierten Höfe in der Parochie Kuhsdorf (1830.01.01-1860.12.31)
DStA Kuh/53 Zehnt-Ablösungs-Rezeß zwischen der Pfarre Kuhsdorf und zwei Pfarrbauern sowie sechs Kossäten (1831.01.01-1832.12.31)
DStA Kuh/60 Dienstablösungsrezeß zwischen zwei Bauern zu Kuhsdorf und der Pfarre (1832.01.01-1832.12.31)
DStA Kuh/59 Anträge bei dem Gericht um Eintragung der Natural- und baren Gefälle welche an die Pfarre zu Kuhsdorf zu entrichten sind (1835.01.01-1873.12.31)
DStA Kuh/30 Zehnt-Ablösung der Hüfner zu Kuhsdorf (1848.01.01-1851.12.31)
DStA Kuh/24 Rezeß in der Ablösungssache Kuhsdorf zwischen den Hüfnern einerseits und der Kirche und Pfarre andererseits (1850.01.01-1851.12.31)
DStA Kuh/14 Kapital-Ablösung der Hüfner und Kossäten zu Kuhsdorf und Ankauf Preuß. Staats-Anleihe (1857.01.01-1860.12.31)
DStA Kuh/11 Ablösungs-Rezeß Kuhsdorf (1858.01.01-1859.12.31)
DStA Kuh/13 Ablösung der Reallasten eines aufgeteilten Kossätenhofes in Kuhsdorf an die Pfarre Kuhsdorf in Geld (1858.01.01-1860.12.31)
DStA Kuh/26 Besitztitel und Parzellierung des der Pfarre und Küsterei in der Parochie Kuhsdorf abgabepflichtigen Grundbesitzes (1862.01.01-1893.12.31)
DStA Kuh/48 Ablösung der Abgaben an die Pfarre Kuhsdorf (1863.01.01-1863.12.31)
DStA Kuh/56 Verkauf eines Kossätenhofes in Kuhsdorf und Ablösung seiner Reallasten an die geistlichen Institute (1868.01.01-1869.12.31)
DStA Kuh/67 Kapitalablösung der Abgaben zweier Bauernhöfe in Mesendorf (früher Zabel und Schreiber) (1869.01.01-1872.12.31)
DStA Kuh/12 Ablösung der Reallasten der Rittergüter Kuhsdorf und Bullendorf, Kossätengüter in Kuhsdorf, Pfarrbauern in Kuhsdorf, Rit... (1873.01.01-1886.12.31)
DStA Kuh/71 Ablösung der Reallasten des Rittergutes Mesendorf und einigen bäuerlichen Grundstücken daselbst an Kirche und Küsterei z... (1876.01.01-1884.12.31)
DStA Kuh/ 4.5. Kassen- und Rechnungswesen
DStA Kuh/ 5. Gebäude und Friedhof
Legde, Pfarrarchiv
Lehnin, Pfarrarchiv
Lentzke, Pfarrarchiv
Liepe, Pfarrarchiv
Lindenberg, Pfarrarchiv
Linum, Pfarrarchiv
Löwenberg, Pfarrarchiv
Lübnitz, Pfarrarchiv
Lühnsdorf, Pfarrarchiv
Mansfeld, Pfarrarchiv
Markau, Pfarrarchiv
Marwitz, Pfarrarchiv
Mertensdorf, Pfarrarchiv
Meyenburg, Pfarrarchiv
Milow, Pfarrarchiv
Nauen, Pfarrarchiv
Nennhausen, Pfarrarchiv
Netzen, Pfarrarchiv
Neuendorf bei Brück (nur die filia Freienthal)
Niederwerbig, Pfarrarchiv
Nitzow, Pfarrarchiv
Paretz, Pfarrarchiv
Päwesin, Pfarrarchiv
Perleberg, Pfarrarchiv
Pessin, Pfarrarchiv
Plötzin, Pfarrarchiv
Potsdam Auferstehungsgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Erlösergemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Friedensgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Garnisonkirche, Pfarrarchiv
Potsdam Heiliggeistgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Pfingstgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam St. Nikolai, Pfarrarchiv
Potsdam Teltower Vorstadt, Pfarrarchiv
Premnitz, Pfarrarchiv
Prietzen, Pfarrarchiv
Pritzerbe, Pfarrarchiv
Pritzwalk, Pfarrarchiv
Putlitz, Pfarrarchiv
Pfarrarchiv Quitzöbel
Raben, Pfarrarchiv
Rädel, Pfarrarchiv (nur die filia Damelang)
Rädigke, Pfarrarchiv
Ragösen, Pfarrarchiv (nur die filia Benken)
Rathenow, Pfarrarchiv
Reckenthin, Pfarrarchiv
Reetz, Pfarrarchiv
Reformationsgemeinde Westhavelland
Retzow, Pfarrarchiv
Rhinow, Pfarrarchiv
Ribbeck, Pfarrarchiv
Rietdorf, Pfarrarchiv
Rohlsdorf, Pfarrarchiv
Rönnebeck, Pfarrarchiv
Rosenhagen, Pfarrarchiv
Rottstock, Pfarrarchiv
Rühstädt, Pfarrarchiv
Sadenbeck, Pfarrarchiv
Sarnow, Pfarrarchiv
Schmerzke, Pfarrarchiv
Schmetzdorf, Pfarrarchiv
Schönhagen, Pfarrarchiv
Schrepkow, Pfarrarchiv
Schulzendorf, Pfarrarchiv
Schwante, Pfarrarchiv
Sieversdorf, Pfarrarchiv
Sonnenberg, Pfarrarchiv
Spaatz, Pfarrarchiv
Staffelde, Pfarrarchiv
Stechow, Pfarrarchiv (1338-2013)
Stepenitz, Pfarrarchiv
Strodehne, Pfarrarchiv
Tacken, Pfarrarchiv
Tietzow, Pfarrarchiv
Tremmen, Pfarrarchiv
Triglitz, Pfarrarchiv
Vehlefanz, Pfarrarchiv
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4. 4. Sonstige Bestände
5. 5. Sammlungen
6. 6. Nachlässe
7. Bibliotheksgut
Evangelische Kirche der Schlesischen Oberlausitz (Archivstandort: Görlitz)
|