|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
Domstiftsarchiv Brandenburg
1. 1. Domstift Brandenburg
2. 2. Deposita Kirchenkreise
3. 3. Deposita Kirchengemeinden
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Halenbeck, Pfarrarchiv
Haseloff, Pfarrarchiv
Havelberg-Dom, Pfarrarchiv
Havelberg-Stadt, Pfarrarchiv
Heiligengrabe, Pfarrarchiv
Hohenferchesar, Pfarrarchiv
Hohennauen, Pfarrarchiv
Hohenwerbig, Pfarrarchiv
Jeserig, Pfarrarchiv
Karwesee, Pfarrarchiv
Kemnitz, Pfarrarchiv
Ketzin, Pfarrarchiv
Ketzür, Pfarrarchiv
Kirchmöser, Pfarrarchiv
Klein Glienicke, Pfarrarchiv
Klein Kreutz, Pfarrarchiv
Klein Lüben, Pfarrarchiv
Kletzke, Pfarrarchiv
Kotzen, Pfarrarchiv (1596-2001)
Krampfer, Pfarrarchiv
Kriele, Pfarrarchiv
Kuhbier, Pfarrarchiv
Kuhsdorf, Pfarrarchiv
DStA Kuh/ 1. Organisation
DStA Kuh/ 2. Pfarrer
DStA Kuh/ 3. Verkündigungsdienst und Gemeindearbeit
DStA Kuh/ 4. Vermögensverwaltung
DStA Kuh/ 5. Gebäude und Friedhof
DStA Kuh/ 5.1. Allgemeines
DStA Kuh/ 5.2. Kirchen
DStA Kuh/10 Kirchenfenster, Kirchenaltertümer (1822.01.01-1822.12.31)
DStA Kuh/ Zeichnung der Kirche Kuhsdorf, Zeichnung des Wohnhauses in Bullendorf. In Kd 1/20 (1870.01.01-1870.12.31)
DStA Kuh/44 Glasfenster Kuhsdorf, Glocken Kuhsdorf und Mesendorf, Orgel Mesendorf, Friedhofsmauer Kuhsdorf (1861.01.01-1954.12.31)
DStA Kuh/43 Umbau der Kirche in Mesendorf (1884.01.01-1902.12.31)
DStA Kuh/Ü 813 Erneuerung der Kirche zu Mesendorf, Kostenanschlag und Zeichnungen (1890.01.01-1897.12.31)
DStA Kuh/ Glasmalerei mit Stifterfiguren (v. Quitzow) aus der Kirche zu Kuhsdorf, 13. Jh. s. BDS B 1028 A5 Neg. 6 x 6, Abz. 10 x 1... (1979.01.01-1979.12.31)
DStA Kuh/ Glasmalerei mit Stifterfiguren (v. Quitzow) aus der Kirche zu Kuhsdorf, 13. Jh. s. BDS B 2694 A5 nach der Restaurierung,... (1988.01.01-1988.12.31)
DStA Kuh/ Glasmalerei mit Stifterfiguren (v. Quitzow) aus der Kirche zu Kuhsdorf, 13. Jh. s. BDS Di 311 nach der Restaurierung, Fa... (1988.01.01-1988.12.31)
DStA Kuh/ Glasmalerei mit Stifterfiguren (v. Quitzow) aus der Kirche zu Kuhsdorf, 13. Jh. s. BDS B 2698 A5 nach der Restaurierung,... (1988.01.01-1988.12.31)
DStA Kuh/110 Zeitschrift "Brandenburgische Denkmalpflege" 2 (1993) H. 2 mit Aufsätzen von Peter Goralczyk und Bärbel Arnold über die ... (1993.01.01-1993.12.31)
DStA Kuh/106a Quitzow-Scheibe aus der Kirche in Kuhsdorf, um 1260/1270. Farbige Reproduktion mit Kommentar von Andreas Hoffmann für di... (2013.01.01-2013.12.31)
DStA Kuh/111 Restaurierter Kanzelaltar in der Dorfkirche Kuhsdorf (nur Ansicht der Kanzel mit dem Stifterwappen des Achatz Albrecht v... (1707.01.01-2015.12.31)
DStA Kuh/112 Denkmalerklärung und Erfassung des Kulturguts für die Kirche Kuhsdorf mit Beschreibung und Fotos der Kunstgegenstände (1984.01.01-1984.12.31)
DStA Kuh/116 Dach- und Fassadensanierung an der Kirche Kuhsdorf, enth. Sanierungskonzeption, Holzschutzgutachten mit Fotodokumentatio... (2001.01.01-2004.12.31)
Legde, Pfarrarchiv
Lehnin, Pfarrarchiv
Lentzke, Pfarrarchiv
Liepe, Pfarrarchiv
Lindenberg, Pfarrarchiv
Linum, Pfarrarchiv
Löwenberg, Pfarrarchiv
Lübnitz, Pfarrarchiv
Lühnsdorf, Pfarrarchiv
Mansfeld, Pfarrarchiv
Markau, Pfarrarchiv
Marwitz, Pfarrarchiv
Mertensdorf, Pfarrarchiv
Meyenburg, Pfarrarchiv
Milow, Pfarrarchiv
Nauen, Pfarrarchiv
Nennhausen, Pfarrarchiv
Netzen, Pfarrarchiv
Neuendorf bei Brück (nur die filia Freienthal)
Niederwerbig, Pfarrarchiv
Nitzow, Pfarrarchiv
Paretz, Pfarrarchiv
Päwesin, Pfarrarchiv
Perleberg, Pfarrarchiv
Pessin, Pfarrarchiv
Plötzin, Pfarrarchiv
Potsdam Auferstehungsgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Erlösergemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Friedensgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Garnisonkirche, Pfarrarchiv
Potsdam Heiliggeistgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Pfingstgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam St. Nikolai, Pfarrarchiv
Potsdam Teltower Vorstadt, Pfarrarchiv
Premnitz, Pfarrarchiv
Prietzen, Pfarrarchiv
Pritzerbe, Pfarrarchiv
Pritzwalk, Pfarrarchiv
Putlitz, Pfarrarchiv
Pfarrarchiv Quitzöbel
Raben, Pfarrarchiv
Rädel, Pfarrarchiv (nur die filia Damelang)
Rädigke, Pfarrarchiv
Ragösen, Pfarrarchiv (nur die filia Benken)
Rathenow, Pfarrarchiv
Reckenthin, Pfarrarchiv
Reetz, Pfarrarchiv
Reformationsgemeinde Westhavelland
Retzow, Pfarrarchiv
Rhinow, Pfarrarchiv
Ribbeck, Pfarrarchiv
Rietdorf, Pfarrarchiv
Rohlsdorf, Pfarrarchiv
Rönnebeck, Pfarrarchiv
Rosenhagen, Pfarrarchiv
Rottstock, Pfarrarchiv
Rühstädt, Pfarrarchiv
Sadenbeck, Pfarrarchiv
Sarnow, Pfarrarchiv
Schmerzke, Pfarrarchiv
Schmetzdorf, Pfarrarchiv
Schönhagen, Pfarrarchiv
Schrepkow, Pfarrarchiv
Schulzendorf, Pfarrarchiv
Schwante, Pfarrarchiv
Sieversdorf, Pfarrarchiv
Sonnenberg, Pfarrarchiv
Spaatz, Pfarrarchiv
Staffelde, Pfarrarchiv
Stechow, Pfarrarchiv (1338-2013)
Stepenitz, Pfarrarchiv
Strodehne, Pfarrarchiv
Tacken, Pfarrarchiv
Tietzow, Pfarrarchiv
Tremmen, Pfarrarchiv
Triglitz, Pfarrarchiv
Vehlefanz, Pfarrarchiv
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4. 4. Sonstige Bestände
5. 5. Sammlungen
6. 6. Nachlässe
7. Bibliotheksgut
Evangelische Kirche der Schlesischen Oberlausitz (Archivstandort: Görlitz)
|