|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
Domstiftsarchiv Brandenburg
1. 1. Domstift Brandenburg
2. 2. Deposita Kirchenkreise
3. 3. Deposita Kirchengemeinden
Babelsberg, Pfarrarchiv
Babelsberg-Friedrichsgemeinde, Pfarrarchiv
Barnewitz, Pfarrarchiv (1451-2008)
Beelitz, Pfarrarchiv
Belzig, Pfarrarchiv
Beveringen, Pfarrarchiv
Blankensee, Pfarrarchiv (1575-1985)
Bliesendorf, Pfarrarchiv (1575-2010)
Bochow, Pfarrarchiv (1565-2004)
Bornim, Pfarrarchiv (1496-2004)
Bornstedt, Pfarrarchiv (1304-2005)
Brandenburg, Dompfarrarchiv
Brandenburg, St. Gotthardt, Pfarrarchiv
Brandenburg, St. Johannis, Pfarrarchiv
Brandenburg, St. Katharinen, Pfarrarchiv
Brandenburg, St. Pauli, Pfarrarchiv (1286-2000)
Brielow, Pfarrarchiv (1672-2007)
Brück, Pfarrarchiv (1150-2012)
Brunne, Pfarrarchiv (1676-1994)
Buchholz bei Pritzwalk, Pfarrarchiv
Buckow bei Nennhausen, Pfarrarchiv (1560-2012)
Buckow westl. Rathenow, Pfarrarchiv (1583-2001)
Dahme, Pfarrarchiv
Dallmin, Pfarrarchiv
Dechtow, Pfarrarchiv
Deetz, Pfarrarchiv
Derwitz, Pfarrarchiv
Dierberg, Pfarrarchiv
Etzin, Pfarrarchiv
Fehrbellin (nur die Kirchenbücher der filia Tarmow)
Fergitz, Pfarrarchiv
Flatow, Pfarrarchiv
Flieth, Pfarrarchiv
DStA Fli/ 0. Akten mit Betreffen mehrerer Hauptgruppen
DStA Fli/ 1. Pfarrsprengel und Kirchengemeinde
DStA Fli/ 1.1. Geschichte, Statistik, Archiv
DStA Fli/1 Chronik von Flieth und Stegelitz und Kirchenbuch von Flieth. [Neg.-Filme 1069-1087 u. 995 (detaillierte Filmverzeichniss... (1668.01.01-1975.12.31)
DStA Fli/12 Fotokopie der Chronik von Flieth und Stegelitz. S. 1-203 (1668.01.01-1807.12.31)
DStA Fli/13 Fotokopie der Chronik von Flieth und Stegelitz. S. 204-348 (1808.01.01-1826.12.31)
DStA Fli/14 Fotokopie der Chronik von Flieth und Stegelitz. S. 349-521 (1826.01.01-1913.12.31)
DStA Fli/15 Fotokopie der Chronik von Flieth und Stegelitz. S. 522-735 (1914.01.01-1974.12.31)
DStA Fli/ Abschrift der Chronik von Flieth und Stegelitz von Geert Dobbermann, in: Arbeitsgemeinschaft für Uckermärkische Kircheng...
DStA Fli/63 Abschrift der Chronik von Flieth und Stegelitz für die Zeit von 1945-1975 von Geert Dobbermann (1929.01.01-1975.12.31)
DStA Fli/16 Tabellen über Geburten und Beerdigungen ("Populationslisten") der Parochie Flieth (1727.01.01-1871.12.31)
DStA Fli/17 Seelen-Liste oder namentliches Verzeichnis sämtlicher in dem Pfarren (sic) Flieth und Stegelitz befindlichen Menschen (1784.01.01-1822.12.31)
DStA Fli/21 Repertorium des Pfarrarchivs Flieth 1838-1893 und Inventarverzeichnisse der Kirchen von Flieth und Stegelitz und der Pfa... (1957.01.01-1957.12.31)
DStA Fli/142 Verzeichnis der Kirchenbibliothek Flieth, wie sie 1989 im Domstift Brandenburg deponiert wurde (1989.01.01-1989.12.31)
DStA Fli/22 Ausgrabung einer spätbronzezeitlichen Grabanlage bei Hessenhagen (Ortsteil von Stegelitz) Kr. Templin, maschinenschr. mi... (1942.01.01-1942.12.31)
DStA Fli/20 Geschichte des Pfarrsprengels Flieth (Flieth und Stegelitz). von den Anfängen bis 1947 (1952.01.01-1952.12.31)
DStA Fli/19 Statistische Tabellen über Äußerungen des kirchlichen Lebens in Flieth (1921.01.01-1955.12.31)
DStA Fli/18 Statistische Tabellen über Äußerungen des kirchlichen Lebens in Stegelitz (1925.01.01-1955.12.31)
DStA Fli/141 Vorstufen dieses Verzeichnisses (1989.01.01-2001.12.31)
DStA Fli/ 1.2. Organe der Kirchengemeinden
DStA Fli/ 1.3. Kirchenvisitation
DStA Fli/ 1.4. Baptisten
DStA Fli/ 2. Pfarrer
DStA Fli/ 3. Verkündigungsdienst und Gemeindearbeit
DStA Fli/ 4. Vermögensverwaltung
DStA Fli/ 5. Gebäude und Friedhof
DStA Fli/ 6. Küsterei und Schule
Freyenstein, Pfarrarchiv
Friesack, Pfarrarchiv (nur Vietznitz und Warsow)
Garlitz, Pfarrarchiv (1621-2014)
Gerswalde, Pfarrarchiv
Glindow, Pfarrarchiv
Golzow, Pfarrarchiv
Göttlin, Pfarrarchiv
Gransee, Pfarrarchiv
Groß Behnitz, Pfarrarchiv
Groß Gottschow, Pfarrarchiv
Groß Kreutz, Pfarrarchiv
Groß Welle, Pfarrarchiv
Großwoltersdorf, Pfarrarchiv
Großwudicke, Pfarrarchiv
Grüneberg, Pfarrarchiv
Grünefeld, Pfarrarchiv
Hakenberg, Pfarrarchiv
Halenbeck, Pfarrarchiv
Haseloff, Pfarrarchiv
Havelberg-Dom, Pfarrarchiv
Havelberg-Stadt, Pfarrarchiv
Heiligengrabe, Pfarrarchiv
Hohenferchesar, Pfarrarchiv
Hohennauen, Pfarrarchiv
Hohenwerbig, Pfarrarchiv
Jeserig, Pfarrarchiv
Karwesee, Pfarrarchiv
Kemnitz, Pfarrarchiv
Ketzin, Pfarrarchiv
Ketzür, Pfarrarchiv
Kirchmöser, Pfarrarchiv
Klein Glienicke, Pfarrarchiv
Klein Kreutz, Pfarrarchiv
Klein Lüben, Pfarrarchiv
Kletzke, Pfarrarchiv
Kotzen, Pfarrarchiv (1596-2001)
Krampfer, Pfarrarchiv
Kriele, Pfarrarchiv
Kuhbier, Pfarrarchiv
Kuhsdorf, Pfarrarchiv
Legde, Pfarrarchiv
Lehnin, Pfarrarchiv
Lentzke, Pfarrarchiv
Liepe, Pfarrarchiv
Lindenberg, Pfarrarchiv
Linum, Pfarrarchiv
Löwenberg, Pfarrarchiv
Lübnitz, Pfarrarchiv
Lühnsdorf, Pfarrarchiv
Mansfeld, Pfarrarchiv
Markau, Pfarrarchiv
Marwitz, Pfarrarchiv
Mertensdorf, Pfarrarchiv
Meyenburg, Pfarrarchiv
Milow, Pfarrarchiv
Nauen, Pfarrarchiv
Nennhausen, Pfarrarchiv
Netzen, Pfarrarchiv
Neuendorf bei Brück (nur die filia Freienthal)
Niederwerbig, Pfarrarchiv
Nitzow, Pfarrarchiv
Paretz, Pfarrarchiv
Päwesin, Pfarrarchiv
Perleberg, Pfarrarchiv
Pessin, Pfarrarchiv
Plötzin, Pfarrarchiv
Potsdam Auferstehungsgemeinde, Pfarrarchiv
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 58 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4. 4. Sonstige Bestände
5. 5. Sammlungen
6. 6. Nachlässe
7. Bibliotheksgut
Evangelische Kirche der Schlesischen Oberlausitz (Archivstandort: Görlitz)
|