|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
Domstiftsarchiv Brandenburg
1. 1. Domstift Brandenburg
2. 2. Deposita Kirchenkreise
3. 3. Deposita Kirchengemeinden
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Halenbeck, Pfarrarchiv
Haseloff, Pfarrarchiv
Havelberg-Dom, Pfarrarchiv
Havelberg-Stadt, Pfarrarchiv
Heiligengrabe, Pfarrarchiv
Hohenferchesar, Pfarrarchiv
Hohennauen, Pfarrarchiv
Hohenwerbig, Pfarrarchiv
Jeserig, Pfarrarchiv
Karwesee, Pfarrarchiv
Kemnitz, Pfarrarchiv
Ketzin, Pfarrarchiv
Ketzür, Pfarrarchiv
Kirchmöser, Pfarrarchiv
Klein Glienicke, Pfarrarchiv
Klein Kreutz, Pfarrarchiv
Klein Lüben, Pfarrarchiv
Kletzke, Pfarrarchiv
Kotzen, Pfarrarchiv (1596-2001)
Krampfer, Pfarrarchiv
Kriele, Pfarrarchiv
Kuhbier, Pfarrarchiv
DStA Kb/ 1. Bestand und Organisation des Pfarrsprengels
DStA Kb/ 2. Pfarramt und Pfarrer
DStA Kb/ 3. Verkündigungsdienst und Gemeindearbeit
DStA Kb/ 4. Vermögensverwaltung
DStA Kb/ 4.1. Allgemeines
DStA Kb/ 4.2. Grundvermögen
DStA Kb/84 "Benutzung der Kirchenländereien" (1739.01.01-1832.12.31)
DStA Kb/64 Vereinigung des Kirchenackers mit dem Pfarracker zu Groß Pankow, Aufführung von Gebäuden auf diesen Grundstücken und Ver... (1772.01.01-1865.12.31)
DStA Kb/66 Vererbpachtung des Pfarrhauses in Groß Pankow und Veränderungen, welche damit vorgenommen wurden (1792.01.01-1832.12.31)
DStA Kb/67 Vererbpachtung des Prediger-Witwen-Hauses in Groß Pankow und Veränderungen, welche damit vorgenommen wurden (1793.01.01-1838.12.31)
DStA Kb/88 Teils zurückgewiesene, teils zugestandene Ansprüche der Erbpächter geistl. Grundstücke in Groß Pankow (1820.01.01-1826.12.31)
DStA Kb/79 Kuhbier'sche Separation (1825.01.01-1831.12.31)
DStA Kb/63 Verpachtung des Ackers und des Holzplanes der Kirche zu Kuhbier (1833.01.01-1849.12.31)
DStA Kb/62 Verpachtung des Kirchenackers zu Kuhbier (1856.01.01-1874.12.31)
DStA Kb/76 Verpachtung des Kirchenackers zu Kuhbier (1874.01.01-1937.12.31)
DStA Kb/61 Verpachtung des der Kirche zu Kuhbier gehörigen in Ackerland umgewandelten Holzplanes (1872.01.01-1872.12.31)
DStA Kb/58 Verträge über die Verpachtung des Pfarrackers in Kuhbier (1895.01.01-1903.12.31)
DStA Kb/38 Verkauf und Abtretung von Kirchenacker in Kuhbier zum Eisenbahnbau, Landtausch mit Otto Luckfiel 1924 (1895.01.01-1928.12.31)
DStA Kb/95 Umstrittenes Eigentum an einem Grenzwall zwischen Kuhbier und Groß Pankow (1913.01.01-1913.12.31)
DStA Kb/83 Ablehnung eines im Rahmen des Bodenreformprogramms angestrebten Grundstückstausches durch den Gemeindekirchenrat Kuhbier... (1951.01.01-1952.12.31)
DStA Kb/208 Verpachtung von Kleingartenparzellen in Kuhbier (Flur 3, Flurstück 166) (1972.01.01-1995.12.31)
DStA Kb/209 Verkauf von Kirchenland in Kuhbier (1962.01.01-1990.12.31)
DStA Kb/210 Verkauf von Kirchenland in Kuhbier an die Reichsbahn (1959.01.01-1967.12.31)
DStA Kb/212 Vermögensauseinandersetzung in Groß Pankow zwischen Kirche und Schule sowie Gustav Piotrowsky als Eigentümer des ehemali... (1946.01.01-1964.12.31)
DStA Kb/213 Erbpachtkanon für das ehemalige Predigerwitwenhaus in Groß Pankow (Eigentümer Gustav Piotrowsky, später Frieda Piotrowsk... (1928.01.01-1992.12.31)
DStA Kb/222 Grundstücks- und Pachtangelegenheiten in Kuhbier und Groß Pankow, enth. auch Übersicht über die Waldwerte der einzelnen ... (1943.01.01-1972.12.31)
DStA Kb/ 4.3. Gerechtsame und Einkünfte und ihre Ablösung
DStA Kb/ 4.4. Lasten
DStA Kb/ 4.5. Kassen- und Rechnungswesen
DStA Kb/ 5. Gebäude und Friedhof
DStA Kb/ 6. Küsterei und Schule
Kuhsdorf, Pfarrarchiv
Legde, Pfarrarchiv
Lehnin, Pfarrarchiv
Lentzke, Pfarrarchiv
Liepe, Pfarrarchiv
Lindenberg, Pfarrarchiv
Linum, Pfarrarchiv
Löwenberg, Pfarrarchiv
Lübnitz, Pfarrarchiv
Lühnsdorf, Pfarrarchiv
Mansfeld, Pfarrarchiv
Markau, Pfarrarchiv
Marwitz, Pfarrarchiv
Mertensdorf, Pfarrarchiv
Meyenburg, Pfarrarchiv
Milow, Pfarrarchiv
Nauen, Pfarrarchiv
Nennhausen, Pfarrarchiv
Netzen, Pfarrarchiv
Neuendorf bei Brück (nur die filia Freienthal)
Niederwerbig, Pfarrarchiv
Nitzow, Pfarrarchiv
Paretz, Pfarrarchiv
Päwesin, Pfarrarchiv
Perleberg, Pfarrarchiv
Pessin, Pfarrarchiv
Plötzin, Pfarrarchiv
Potsdam Auferstehungsgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Erlösergemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Friedensgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Garnisonkirche, Pfarrarchiv
Potsdam Heiliggeistgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Pfingstgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam St. Nikolai, Pfarrarchiv
Potsdam Teltower Vorstadt, Pfarrarchiv
Premnitz, Pfarrarchiv
Prietzen, Pfarrarchiv
Pritzerbe, Pfarrarchiv
Pritzwalk, Pfarrarchiv
Putlitz, Pfarrarchiv
Pfarrarchiv Quitzöbel
Raben, Pfarrarchiv
Rädel, Pfarrarchiv (nur die filia Damelang)
Rädigke, Pfarrarchiv
Ragösen, Pfarrarchiv (nur die filia Benken)
Rathenow, Pfarrarchiv
Reckenthin, Pfarrarchiv
Reetz, Pfarrarchiv
Reformationsgemeinde Westhavelland
Retzow, Pfarrarchiv
Rhinow, Pfarrarchiv
Ribbeck, Pfarrarchiv
Rietdorf, Pfarrarchiv
Rohlsdorf, Pfarrarchiv
Rönnebeck, Pfarrarchiv
Rosenhagen, Pfarrarchiv
Rottstock, Pfarrarchiv
Rühstädt, Pfarrarchiv
Sadenbeck, Pfarrarchiv
Sarnow, Pfarrarchiv
Schmerzke, Pfarrarchiv
Schmetzdorf, Pfarrarchiv
Schönhagen, Pfarrarchiv
Schrepkow, Pfarrarchiv
Schulzendorf, Pfarrarchiv
Schwante, Pfarrarchiv
Sieversdorf, Pfarrarchiv
Sonnenberg, Pfarrarchiv
Spaatz, Pfarrarchiv
Staffelde, Pfarrarchiv
Stechow, Pfarrarchiv (1338-2013)
Stepenitz, Pfarrarchiv
Strodehne, Pfarrarchiv
Tacken, Pfarrarchiv
Tietzow, Pfarrarchiv
Tremmen, Pfarrarchiv
Triglitz, Pfarrarchiv
Vehlefanz, Pfarrarchiv
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4. 4. Sonstige Bestände
5. 5. Sammlungen
6. 6. Nachlässe
7. Bibliotheksgut
Evangelische Kirche der Schlesischen Oberlausitz (Archivstandort: Görlitz)
|