|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
Domstiftsarchiv Brandenburg
1. 1. Domstift Brandenburg
2. 2. Deposita Kirchenkreise
3. 3. Deposita Kirchengemeinden
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Halenbeck, Pfarrarchiv
Haseloff, Pfarrarchiv
Havelberg-Dom, Pfarrarchiv
Havelberg-Stadt, Pfarrarchiv
Heiligengrabe, Pfarrarchiv
Hohenferchesar, Pfarrarchiv
Hohennauen, Pfarrarchiv
Hohenwerbig, Pfarrarchiv
Jeserig, Pfarrarchiv
Karwesee, Pfarrarchiv
Kemnitz, Pfarrarchiv
Ketzin, Pfarrarchiv
Ketzür, Pfarrarchiv
Kirchmöser, Pfarrarchiv
Klein Glienicke, Pfarrarchiv
Klein Kreutz, Pfarrarchiv
Klein Lüben, Pfarrarchiv
Kletzke, Pfarrarchiv
Kotzen, Pfarrarchiv (1596-2001)
Krampfer, Pfarrarchiv
Kriele, Pfarrarchiv
Kuhbier, Pfarrarchiv
DStA Kb/ 1. Bestand und Organisation des Pfarrsprengels
DStA Kb/ 2. Pfarramt und Pfarrer
DStA Kb/ 3. Verkündigungsdienst und Gemeindearbeit
DStA Kb/ 4. Vermögensverwaltung
DStA Kb/ 4.1. Allgemeines
DStA Kb/ 4.2. Grundvermögen
DStA Kb/ 4.3. Gerechtsame und Einkünfte und ihre Ablösung
DStA Kb/51 Pfarrgerechtsame und Pfarreinkünfte: Berechnungen und Streitigkeiten (1698.01.01-1828.12.31)
DStA Kb/15 "Streitigkeiten und Beschwerden zwischen Prediger, Ortsobrigkeit und Gemeinde", u.a. über Fernbleiben vom Abendmahl 1707... (1759.01.01-1759.12.31)
DStA Kb/52 Nachweisung des Diensteinkommens der Predigerstelle in der Parochie Kuhbier (1716.01.01-1871.12.31)
DStA Kb/89 Prozeß des Pfarrers zu Kuhbier gegen die Gemeinde daselbst betr. Hütungsrechte in der gemeinsamen Hütung und in der Heid... (1806.01.01-1810.12.31)
DStA Kb/77 Prozeß zwischen Pfarre und Gemeinde Kuhbier betr. Hütungs- und Zehntberechtigung (1806.01.01-1824.12.31)
DStA Kb/87 Entschädigung des Predigers für das ausfallende Opfer beim heiligen Abendmahl (1810.01.01-1811.12.31)
DStA Kb/59 Die Ablösung des Zehnten zwischen der Pfarre in Kuhbier und der Gemeinde in Groß Pankow (1829.01.01-1840.12.31)
DStA Kb/90 Benachrichtigungen an die Pfarre über Besitzveränderungen an Grundstücken in Kuhbier und Groß Pankow, die den geistliche... (1833.01.01-1848.12.31)
DStA Kb/91 Benachrichtigungen an die Pfarre über Besitzveränderungen an Grundstücken in Kuhbier und Groß Pankow, die den geistliche... (1843.01.01-1852.12.31)
DStA Kb/92 Benachrichtigungen an die Pfarre über Besitzveränderungen an Grundstücken in Kuhbier und Groß Pankow, die den geistliche... (1855.01.01-1865.12.31)
DStA Kb/93 Benachrichtigungen an die Pfarre über Besitzveränderungen an Grundstücken in Kuhbier und Groß Pankow, die den geistliche... (1866.01.01-1887.12.31)
DStA Kb/94 Benachrichtigungen an die Pfarre über Besitzveränderungen an Grundstücken in Kuhbier und Groß Pankow, die den geistliche... (1901.01.01-1943.12.31)
DStA Kb/50 Auszüge aus den Abgabenregulierungsplänen bei Parzellierungssachen von Grundstücken in Groß Pankow und Kuhbier. beide Or... (1861.01.01-1873.12.31)
DStA Kb/54 Auszüge aus den Abgabenregulierungsplänen bei Parzellierungssachen von Grundstücken in Groß Pankow und Kuhbier. nur Kuhb... (1875.01.01-1879.12.31)
DStA Kb/53 Die Ablösung der auf den bäuerlichen Grundstücken von Kuhbier für die Pfarre und Küsterei haftenden Reallabgaben und Rea... (1840.01.01-1883.12.31)
DStA Kb/86 Dienstablösungsrezeß zwischen den Rittergütern Putlitz I Anteils, der Phillipshof genannt, und Wolfshagen und den dahin ... (1841.01.01-1851.12.31)
DStA Kb/60 Zehntablösung zwischen Pfarre und Gemeinde zu Kuhbier (1843.01.01-1858.12.31)
DStA Kb/72 Zehntregister von Kuhbier und Groß Pankow (1852.01.01-1868.12.31)
DStA Kb/85 Die Ablösung der dem Pfarrhause in Groß Pankow zustehenden Kuhweide (1873.01.01-1932.12.31)
DStA Kb/70 Die Ablösung der auf den bäuerlichen Grundstücken zu Groß Pankow und auf dem Ackergute Freienfelde für die geistlichen I... (1875.01.01-1879.12.31)
DStA Kb/57 Ablösung der Stolgebühren und Entschädigungsrente dafür (1875.01.01-1893.12.31)
DStA Kb/75 Abschrift eines Prozesses in der 2. Instanz (!) zwischen Pfarre Herzsprung und einem Gemeindemitglied wegen 10 Pfennig B... (1883.01.01-1883.12.31)
DStA Kb/ 4.4. Lasten
DStA Kb/ 4.5. Kassen- und Rechnungswesen
DStA Kb/ 5. Gebäude und Friedhof
DStA Kb/ 6. Küsterei und Schule
Kuhsdorf, Pfarrarchiv
Legde, Pfarrarchiv
Lehnin, Pfarrarchiv
Lentzke, Pfarrarchiv
Liepe, Pfarrarchiv
Lindenberg, Pfarrarchiv
Linum, Pfarrarchiv
Löwenberg, Pfarrarchiv
Lübnitz, Pfarrarchiv
Lühnsdorf, Pfarrarchiv
Mansfeld, Pfarrarchiv
Markau, Pfarrarchiv
Marwitz, Pfarrarchiv
Mertensdorf, Pfarrarchiv
Meyenburg, Pfarrarchiv
Milow, Pfarrarchiv
Nauen, Pfarrarchiv
Nennhausen, Pfarrarchiv
Netzen, Pfarrarchiv
Neuendorf bei Brück (nur die filia Freienthal)
Niederwerbig, Pfarrarchiv
Nitzow, Pfarrarchiv
Paretz, Pfarrarchiv
Päwesin, Pfarrarchiv
Perleberg, Pfarrarchiv
Pessin, Pfarrarchiv
Plötzin, Pfarrarchiv
Potsdam Auferstehungsgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Erlösergemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Friedensgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Garnisonkirche, Pfarrarchiv
Potsdam Heiliggeistgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam Pfingstgemeinde, Pfarrarchiv
Potsdam St. Nikolai, Pfarrarchiv
Potsdam Teltower Vorstadt, Pfarrarchiv
Premnitz, Pfarrarchiv
Prietzen, Pfarrarchiv
Pritzerbe, Pfarrarchiv
Pritzwalk, Pfarrarchiv
Putlitz, Pfarrarchiv
Pfarrarchiv Quitzöbel
Raben, Pfarrarchiv
Rädel, Pfarrarchiv (nur die filia Damelang)
Rädigke, Pfarrarchiv
Ragösen, Pfarrarchiv (nur die filia Benken)
Rathenow, Pfarrarchiv
Reckenthin, Pfarrarchiv
Reetz, Pfarrarchiv
Reformationsgemeinde Westhavelland
Retzow, Pfarrarchiv
Rhinow, Pfarrarchiv
Ribbeck, Pfarrarchiv
Rietdorf, Pfarrarchiv
Rohlsdorf, Pfarrarchiv
Rönnebeck, Pfarrarchiv
Rosenhagen, Pfarrarchiv
Rottstock, Pfarrarchiv
Rühstädt, Pfarrarchiv
Sadenbeck, Pfarrarchiv
Sarnow, Pfarrarchiv
Schmerzke, Pfarrarchiv
Schmetzdorf, Pfarrarchiv
Schönhagen, Pfarrarchiv
Schrepkow, Pfarrarchiv
Schulzendorf, Pfarrarchiv
Schwante, Pfarrarchiv
Sieversdorf, Pfarrarchiv
Sonnenberg, Pfarrarchiv
Spaatz, Pfarrarchiv
Staffelde, Pfarrarchiv
Stechow, Pfarrarchiv (1338-2013)
Stepenitz, Pfarrarchiv
Strodehne, Pfarrarchiv
Tacken, Pfarrarchiv
Tietzow, Pfarrarchiv
Tremmen, Pfarrarchiv
Triglitz, Pfarrarchiv
Vehlefanz, Pfarrarchiv
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4. 4. Sonstige Bestände
5. 5. Sammlungen
6. 6. Nachlässe
7. Bibliotheksgut
Evangelische Kirche der Schlesischen Oberlausitz (Archivstandort: Görlitz)
|