|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
Domstiftsarchiv Brandenburg
1. 1. Domstift Brandenburg
2. 2. Deposita Kirchenkreise
Beelitz, Ephoralarchiv
Belzig, Ephoralarchiv
Brandenburg, Ephoralarchiv Altstadt
Brandenburg, Ephoralarchiv Dom
Brandenburg, Ephoralarchiv Neustadt
Brandenburg, Ephoralarchiv
Dahme, Ephoralarchiv
DStA DaE/ 1. Generalakten
DStA DaE/ 2. Parochialakten
DStA DaE/ 2.1. Dahme (eingekircht: Bollensdorf)
DStA DaE/ 2.1.1. Organisation. Allgemeines
DStA DaE/ 2.1.2. Kirchliche Ämter
DStA DaE/ 2.1.3. Verkündigungsdienst und Gemeindearbeit
DStA DaE/ 2.1.3.1. Gottesdienst und Amtshandlungen
DStA DaE/ 2.1.3.2. Seelsorge und Fürsorge (vor allem Ehesachen und Vormundschaften)
DStA DaE/ 2.1.3.3. Legate, Geschenke, Stipendien
DStA DaE/ 2.1.3.3.1. Allgemeines
DStA DaE/ 2.1.3.3.2. Das Tuchmacherstipendium
DStA DaE/473 Das bei dem Tuchmacherhandwerke in Dahme stehende Stipendium (für studierende Meistersöhne und Bürgerkinder und zur Aufb... (1666.01.01-1668.12.31)
DStA DaE/474 Das bei dem Tuchmacherhandwerke in Dahme stehende Stipendium (für studierende Meistersöhne und Bürgerkinder und zur Aufb... (1666.01.01-1679.12.31)
DStA DaE/481 Das bei dem Tuchmacherhandwerke in Dahme stehende Stipendium (für studierende Meistersöhne und Bürgerkinder und zur Aufb... (1680.01.01-1735.12.31)
DStA DaE/475 Das bei dem Tuchmacherhandwerke in Dahme stehende Stipendium (für studierende Meistersöhne und Bürgerkinder und zur Aufb... (1700.01.01-1700.12.31)
DStA DaE/480 Die Abnahme und Jusification derer über das hiesige Tuchmacher-Stipendium geführten Jahresabrechnungen (1678.01.01-1720.12.31)
DStA DaE/484 Jahresrechnungen des Tuchmacherstipendiums (1682.01.01-1806.12.31)
DStA DaE/485 Jahresrechnungen des Tuchmacherstipendiums (1816.01.01-1845.12.31)
DStA DaE/487 Johann Klinckischen gesuchten Stipendii halber bei den Tuchmachern in Dahme (1700.01.01-1700.12.31)
DStA DaE/478 "Das von der Tuchmacher-Innung zu Dahme vor studirende dasige Stadtkinder legirte Stipendien-Capital" (1755.01.01-1804.12.31)
DStA DaE/482 Die von höchster Behörde beschehene Confirmation der Fundation des von der Tuchmacher-Innung zu Dahme für dasige studire... (1757.01.01-1757.12.31)
DStA DaE/476 Die von höchster Behörde beschehene Confirmation der Fundation des von der Tuchmacher-Innung zu Dahme für dasige studire... (1757.01.01-1825.12.31)
DStA DaE/483 Die von höchster Behörde beschehene Confirmation der Fundation des von der Tuchmacher-Innung zu Dahme für dasige studire... (1760.01.01-1775.12.31)
DStA DaE/488 Das von Wilhelm Heinrich Heydenreich, stud. juris in Leipzig gesuchte und von der hiesigen Tuchmacher-Innung verweigerte... (1788.01.01-1788.12.31)
DStA DaE/808 Das Tuchmacherstipendium zu Dahme (1817.01.01-1848.12.31)
DStA DaE/477 Das Tuchmacherstipendium zu Dahme (1821.01.01-1830.12.31)
DStA DaE/486 Das Tuchmacherstipendium zu Dahme (1840.01.01-1853.12.31)
DStA DaE/806 Belege zu Jahresrechnungen des Tuchmacherstipendiums (gebunden) (1838.01.01-1862.12.31)
DStA DaE/813 Das Tuchmacherstipendium zu Dahme (1842.01.01-1877.12.31)
DStA DaE/801 Jahresrechnungen des Tuchmacherstipendiums (1847.01.01-1865.12.31)
DStA DaE/804 Etats für die Verwaltung des Tuchmacherstipendienfonds (1847.01.01-1887.12.31)
DStA DaE/807 Abnahme der Jahresrechnungen des Tuchmacherstipendiums (lose Blätter) (1848.01.01-1895.12.31)
DStA DaE/937 Tuchmacher Stipendium (1851.01.01-1938.12.31)
DStA DaE/805 Belege zu Jahresrechnungen des Tuchmacherstipendiums (lose Blätter) (1856.01.01-1893.12.31)
DStA DaE/802 Jahresrechnungen des Tuchmacherstipendiums (1866.01.01-1899.12.31)
DStA DaE/814 Das Tuchmacherstipendium zu Dahme (1878.01.01-1923.12.31)
DStA DaE/803 Jahresrechnungen des Tuchmacherstipendiums (1902.01.01-1935.12.31)
DStA DaE/ 2.1.3.4. Kirchliche Werke und Verbände
DStA DaE/ 2.1.4. Vermögen, Einkünfte, Gebühren
DStA DaE/ 2.1.5. Gebäude und Friedhöfe
DStA DaE/ 2.1.6. Küstereien und Schulen
DStA DaE/ 2.10. Mehlsdorf, Kirchenkreis Herzberg
DStA DaE/ 2.2. Gebersdorf (eingekircht Kleisthof) mit Buckow (eingekircht Glienig und Damsdorf)
DStA DaE/ 2.3. Ihlow
DStA DaE/ 2.4. Illmersdorf mit Hohenseefeld (eingekircht Nonnendorf) und Niederseefeld
DStA DaE/ 2.4.a. Kemlitz (dessen Kirchenkreiszugehörigkeit zwischen Dahme und Luckau schwankte)
DStA DaE/ 2.5. Meinsdorf (eingek.: Bärwalde, Herbersdorf, Rinow, Weißen) mit Kossin und Wiepersdorf
DStA DaE/ 2.6. Rietdorf mit Niendorf
DStA DaE/ 2.7. Rosenthal (eingekircht Schwebendorf)
DStA DaE/ 2.8. Wildau (eingekircht Wentdorf und Liebsdorf) mit Görsdorf
DStA DaE/ 2.9. Zagelsdorf mit Prensdorf
Fehrbellin, Ephoralarchiv
Gramzow, Ephoralarchiv
Gransee, Ephoralarchiv
Havelberg-Dom, Ephoralarchiv
Havelberg-Stadt, Ephoralarchiv
Havelberg-Wilsnack, Ephoralarchiv
Lehnin, Ephoralarchiv
Lenzen-Wittenberge, Ephoralarchiv
Lindow, Ephoralarchiv
Nauen, Ephoralarchiv (1578-2001)
Niemegk, Ephoralarchiv
Perleberg, Ephoralarchiv
Potsdam, Ephoralarchiv I
Potsdam, Ephoralarchiv II
Pritzwalk, Ephoralarchiv
Putlitz, Ephoralarchiv
Rathenow, Ephoralarchiv
Treuenbrietzen, Ephoralarchiv
Bad Wilsnack, Ephoralarchiv
Zehdenick, Ephoralarchiv
3. 3. Deposita Kirchengemeinden
4. 4. Sonstige Bestände
5. 5. Sammlungen
6. 6. Nachlässe
7. Bibliotheksgut
Evangelische Kirche der Schlesischen Oberlausitz (Archivstandort: Görlitz)
|