|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
Archive der EKBO
Domstiftsarchiv Brandenburg
1. 1. Domstift Brandenburg
2. 2. Deposita Kirchenkreise
Beelitz, Ephoralarchiv
Belzig, Ephoralarchiv
Brandenburg, Ephoralarchiv Altstadt
Brandenburg, Ephoralarchiv Dom
Brandenburg, Ephoralarchiv Neustadt
Brandenburg, Ephoralarchiv
Dahme, Ephoralarchiv
Fehrbellin, Ephoralarchiv
DStA FE/ 1. GENERALAKTEN
DStA FE/ 2. PAROCHIALAKTEN
DStA FE/ 2.1. Brunne
DStA FE/ 2.2. Dechtow
DStA FE/ 2.3. Fehrbellin mit Tarmow
DStA FE/ 2.3.1. Organisation, Allgemeines
DStA FE/ 2.3.2. Die kirchlichen Ämter
DStA FE/ 2.3.3. Verkündigungsdienst und Gemeindearbeit
DStA FE/ 2.3.4. Vermögen
DStA FE/ 2.3.5. Gebäude und Friedhof
DStA FE/ 2.3.6. Küsterei und Schule
DStA FE/ 2.3.6.1. Allgemeines
DStA FE/ 2.3.6.2. Lehrer
DStA FE/214 Gründung und Dotierung der Schulstellen in Fehrbellin und Anstellung der Lehrer (1810.01.01-1868.12.31)
DStA FE/222 Schule zu Fehrbellin: Zweiter Lehrer, Kantor und Organist (1810.01.01-1870.12.31)
DStA FE/223 Schule zu Fehrbellin: Dritter Lehrer und Küster (1818.01.01-1895.12.31)
DStA FE/224 Schule zu Fehrbellin: Vierter Lehrer (1834.01.01-1872.12.31)
DStA FE/325 Anstellung, Rechte und Einkommen und persönliche Angelegenheiten des Hilfslehrers in Fehrbellin. betr. (1837.01.01-1867.12.31)
DStA FE/326 Anstellung, Rechte usw. des 5. Lehrers in der Schule Fehrbellin (1852.01.01-1873.12.31)
DStA FE/327 Anstellung, Rechte usw. des 6. Lehrers in Fehrbellin (1857.01.01-1872.12.31)
DStA FE/208 Die Präparandenanstalt in Fehrbellin (1870.01.01-1888.12.31)
DStA FE/323 Prüfungszeugnisse und Vereidigung der Lehrer an der Schule in Fehrbellin (1874.01.01-1895.12.31)
DStA FE/ 2.3.6.3. Arbeit der Schule
DStA FE/ 2.3.6.4. Schulgebäude und Inventar
DStA FE/ 2.4. Hakenberg
DStA FE/ 2.5. Karwesee mit Betzin
DStA FE/ 2.6. Königshorst (seit 1950: Friedenshorst)
DStA FE/ 2.7. Linum
DStA FE/ 2.8. Lentzke
Gramzow, Ephoralarchiv
Gransee, Ephoralarchiv
Havelberg-Dom, Ephoralarchiv
Havelberg-Stadt, Ephoralarchiv
Havelberg-Wilsnack, Ephoralarchiv
Lehnin, Ephoralarchiv
Lenzen-Wittenberge, Ephoralarchiv
Lindow, Ephoralarchiv
Nauen, Ephoralarchiv (1578-2001)
Niemegk, Ephoralarchiv
Perleberg, Ephoralarchiv
Potsdam, Ephoralarchiv I
Potsdam, Ephoralarchiv II
Pritzwalk, Ephoralarchiv
Putlitz, Ephoralarchiv
Rathenow, Ephoralarchiv
Treuenbrietzen, Ephoralarchiv
Bad Wilsnack, Ephoralarchiv
Zehdenick, Ephoralarchiv
3. 3. Deposita Kirchengemeinden
4. 4. Sonstige Bestände
5. 5. Sammlungen
6. 6. Nachlässe
7. Bibliotheksgut
Evangelische Kirche der Schlesischen Oberlausitz (Archivstandort: Görlitz)
|