Archivplansuche

  • Kirchliches Archivzentrum Berlin
    • Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
    • Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
    • Archive der EKBO
      • Domstiftsarchiv Brandenburg
        • 1. 1. Domstift Brandenburg
        • 2. 2. Deposita Kirchenkreise
          • Beelitz, Ephoralarchiv
          • Belzig, Ephoralarchiv
          • Brandenburg, Ephoralarchiv Altstadt
          • Brandenburg, Ephoralarchiv Dom
          • Brandenburg, Ephoralarchiv Neustadt
          • Brandenburg, Ephoralarchiv
          • Dahme, Ephoralarchiv
          • Fehrbellin, Ephoralarchiv
          • Gramzow, Ephoralarchiv
          • Gransee, Ephoralarchiv
          • Havelberg-Dom, Ephoralarchiv
          • Havelberg-Stadt, Ephoralarchiv
          • Havelberg-Wilsnack, Ephoralarchiv
          • Lehnin, Ephoralarchiv
          • Lenzen-Wittenberge, Ephoralarchiv
          • Lindow, Ephoralarchiv
          • Nauen, Ephoralarchiv (1578-2001)
          • Niemegk, Ephoralarchiv
          • Perleberg, Ephoralarchiv
          • Potsdam, Ephoralarchiv I
          • Potsdam, Ephoralarchiv II
          • Pritzwalk, Ephoralarchiv
          • Putlitz, Ephoralarchiv
          • Rathenow, Ephoralarchiv
          • Treuenbrietzen, Ephoralarchiv
            • DStA TrE/ 1. Generalakten
            • DStA TrE/ 2. Parochialakten
              • DStA TrE/ 2.1. Boßdorf mit Garrey
                • DStA TrE/ 2.1.1. Allgemeines
                • DStA TrE/ 2.1.2. Pfarrer
                  • DStA TrE/81 Boßdorf: Auseinandersetzung des Pfarrers Riedel mit der Witwe seines Vorgängers (1767.01.01-1767.12.31)
                  • DStA TrE/83 Die Benennung eines Adjunkten für den Pfarrer Riedel zu Boßdorf (1799.01.01-1801.12.31)
                  • DStA TrE/84 Die Benennung eines Adjunkten für den Pfarrer Riedel zu Boßdorf (1801.01.01-1806.12.31)
                  • DStA TrE/89 Die Anstellung des Pfarrers Schreckenberger in Boßdorf (1800.01.01-1819.12.31)
                  • DStA TrE/85 Der Tod des Pfarrers Riedel in Boßdorf und die Auseinandersetzung zwischen den Erben und dem Adjunkten (1807.01.01-1808.12.31)
                  • DStA TrE/86 Der Tod des Pfarrers Riedel in Boßdorf und die Auseinandersetzung zwischen den Erben und dem Adjunkten (1808.01.01-1808.12.31)
                  • DStA TrE/87 Der Tod des Pfarrers Riedel in Boßdorf und die Auseinandersetzung zwischen den Erben und dem Adjunkten (1808.01.01-1808.12.31)
                  • DStA TrE/88 Der Tod des Pfarrers Riedel in Boßdorf und die Auseinandersetzung zwischen den Erben und dem Adjunkten (1808.01.01-1810.12.31)
                  • DStA TrE/90 Die Versetzung des Pfarrers Schreckenberger von Boßdorf nach Kropstedt (1818.01.01-1818.12.31)
                  • DStA TrE/367 Die Besetzung der Pfarrstelle Boßdorf (1827.01.01-1907.12.31)
                  • DStA TrE/370 Personalia der Pfarrer und Hilfsprediger von Boßdorf (1836.01.01-1915.12.31)
                  • DStA TrE/371 Boßdorf: Pfarrwitwen (1844.01.01-1912.12.31)
                • DStA TrE/ 2.1.3. Verkündigungsdienst und Gemeindearbeit
                • DStA TrE/ 2.1.4. Vermögen und Einkünfte
                • DStA TrE/ 2.1.5. Gebäude und Friedhof
                • DStA TrE/ 2.1.6. Küsterei und Schule
              • DStA TrE/ 2.2. Buchholz mit Lühsdorf
              • DStA TrE/ 2.3. Neuendorf mit Freienthal, Reesdorf und Wendisch Bork
              • DStA TrE/ 2.4. Schlalach mit Brachwitz und Deutsch Bork
              • DStA TrE/ 2.5. Treuenbrietzen mit Klausdorf, Nichel und Niebel
              • DStA TrE/ 2.6. Wittbrietzen mit Salzbrunn
          • Bad Wilsnack, Ephoralarchiv
          • Zehdenick, Ephoralarchiv
        • 3. 3. Deposita Kirchengemeinden
        • 4. 4. Sonstige Bestände
        • 5. 5. Sammlungen
        • 6. 6. Nachlässe
        • 7. Bibliotheksgut
      • Evangelische Kirche der Schlesischen Oberlausitz (Archivstandort: Görlitz)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche