|
Archivplansuche
Kirchliches Archivzentrum Berlin
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin
1. Landeskirche
2. Mittelbehörden, Kirchenkreise und Verbände
3. Kirchengemeinden
3.1 Gemeinde-Deposita
3.2.1 Sprengel Berlin
3.2.2 Sprengel Potsdam
ELAB 11111 Ev. Kirchengemeinde Marwitz (Kirchenkreis Oberes Havelland) (1667-2003)
ELAB 11112 Kirchengemeinde Velten (Kirchenkreis Oberes Havelland) (1690-2002)
ELAB 20902 Kirchengemeinde Schönow (Kirchenkreis Barnim) (1650-2014)
ELAB 20903 Ev. Kirchengemeinde Biesenthal mit Rüdnitz, Dannewitz und Lanke (Kirchenkreis Barnim) (1663-2015)
ELAB 20905 Ev. Kirchengemeinde Groß Schönebeck mit Eichhorst, Zerpenschleuse und Klandorf (Kirchenkreis Barnim) (1647-2015)
ELAB 20908 Ev. Kirchengemeinde Ruhlsdorf, Marienwerder und Sophienstädt (Ev. Kirchenkreis Barnim) (1750-2012)
ELAB 20909 Kirchengemeinde Seefeld mit Krummensee und Löhme (Kirchenkreis Barnim) (1725-2003)
ELAB 20910 Kirchengemeinde Werneuchen (Kirchenkreis Barnim) (1574-2014)
ELAB 20911 Kirchengemeinde Zepernick (Kirchenkreis Barnim) (1600-2014)
ELAB 21305 Kirchengemeinde Finow (Kirchenkreis Barnim) (1723-2014)
ELAB 21502 Ev. Kirchengemeinde Breddin-Vehlgast mit den Gemeinden Damelack, Stüdenitz und Schönermark (Kirchenkreis Kyritz-Wusterha... (1582-2015)
ELAB 21801 Ev. Kirchengemeinde Barenthin mit den Gemeinden Berlitt, Kötzlin und Rehfeld (Kirchenkreis Kyritz-Wusterhausen) (1600-2006)
ELAB 21803 Ev. Kirchengemeinde Berlitt mit Rehfeld (Kirchenkreis Kyritz) (1600-1989)
ELAB 22403 Ev. Kirchengemeinde Babelsberg Repositur II (Ev. Kirchenkreis Potsdam) (1871-2019)
ELAB 22510 Ev. Kirchengemeinde Rohrbeck (Ev. Kirchenkreis Falkensee) (1787-2015)
ELAB 23001 Ev. Kirchengemeinde Alt-Ruppin, mit Krangen und Molchow (KK Wittstock-Ruppin) (1602-2020)
ELAB 23002 Ev. Kirchengemeinde Bechlin, mit Darritz (KK Wittstock-Ruppin) (1600-2019)
ELAB 23013 Ev. Kirchengemeinde Neuruppin, mit Storbeck, Treskow und Wuthenow (KK Wittstock-Ruppin) (1602-2021)
ELAB 23014 Ev. Kirchengemeinde Protzen ( Kirchenkreis Wittstock-Ruppin) (1600-2013)
ELAB 23015 Ev. Kirchengemeinde Radensleben (Kirchenkreis Wittstock-Ruppin) (1562-2017)
ELAB 23016 Ev. Kirchengemeinde Rheinsberg (Kirchenkreis Wittstock-Ruppin) (1746-2017)
ELAB 23021 Ev. Kirchengemeinde Wulkow, mit Nietwerder (KK Wittstock-Ruppin) (1689-2019)
ELAB 23022 Ev. Kirchengemeinde Wustrau (Kirchenkreis Wittstock-Ruppin) (1682-2018)
ELAB 23611 Kirchengemeinde Wittstock (Kirchenkreis Wittstock-Ruppin) (1510-1997)
ELAB 23802 Ev. Kirchengemeinde Brunn (Kirchenkreis Kyritz-Wusterhausen) (1572-1999)
ELAB 23814 Ev. Kirchengemeinde Wusterhausen/Dosse mit Gartow (Ev. Kirchenkreis Kyritz-Wusterhausen) (1702-1994)
ELAB 23815 Ev. Kirchengemeinde Zernitz mit Plänitz/Leddin, Lohm, Roddahn und Holzhausen (Kirchenkreis Prignitz) (1730-2013)
ELAB 21301 Ev. Kirchengemeinde St. Johanniskirche Eberswalde (Ev. Kirchenkreis Eberswalde) (1691-2015)
ELAB 21307 Ev. Kirchengemeinde Britz (Ev. Kirchenkreis Eberswalde) (1808-2006)
ELAB 21302 Ev. Kirchengemeinde St.Maria Magdalenenkirche Eberswalde (Ev. Kirchenkreis Eberswalde) (1814-2016)
1. Kirchengemeinde und Pfarrsprengel
1.0 Bestand und Geschichte der Kirchengemeinde sowie Statistiken
1.1 Organe der Kirchengemeinde
1.1.0 Gemeindebeirat - Ausschüsse - Gemeindebüro sowie Sonstiges
1.1.1 Gemeindekirchenrat
ELAB 21302/516 Wahlen zum Gemeindekirchenrat und zur Gemeindevertretung St. Maria Magdalenen (1814-1898)
ELAB 21302/519 Finanz-Protokollbuch des Kirchenvorstandes St. Maria Magdalenen (1849-1943)
ELAB 21302/510 Verzeichnis der Wahlberechtigten der St. Maria Magdalenen-Parochie (1860)
ELAB 21302/518 Protokollbuch Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1874-1877)
ELAB 21302/520 Protokollbuch Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1877-1898)
ELAB 21302/521 Protokollbuch Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1898-1905)
ELAB 21302/515 Wahlen zu den Kirchlichen Gemeindekörperschaften St. Maria Magdalenen (1903-1918)
ELAB 21302/522 Protokollbuch Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1905-1913)
ELAB 21302/529 Protokollbuch der Baukommission von St. Maria Magdalenen (1906-1933)
ELAB 21302/302 Schriftverkehr Gemeindekirchenrat Stadtkirchengemeinde (1911-1983)
ELAB 21302/523 Protokollbuch Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1913-1920)
ELAB 21302/514 Unterschiedliche Wahlaufrufe zur verfassungsgebenden Kirchenversammlung (1920-1926)
ELAB 21302/517 Wahlen zum Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1920-1935)
ELAB 21302/524 Protokollbuch Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1921-1930)
ELAB 21302/525 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis zum Protokollbuch Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1921-1930)
ELAB 21302/511 Wahlen Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (ungeordnet) (1924-1932)
ELAB 21302/526 Protokollbuch Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1930-1948)
ELAB 21302/530 Allgemeine Angelegenheiten Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1932-1937)
ELAB 21302/513 Allgemeiner Schriftverkehr Gemeindekirchenrat (1945-1956)
ELAB 21302/527 Protokollbuch Gemeindekirchenrat Stadtgemeinde (1949-1960)
ELAB 21302/512 Wahlen Gemeindekirchenrat St. Maria Magdalenen (1950)
ELAB 21302/509 Wahl Gemeindekirchenrat Evangelische Stadtgemeinde 1956 - 1959 - 1962 (1956-1962)
ELAB 21302/410 Schriftverkehr Gemeindekirchenrat Nordend (1959-1963)
ELAB 21302/528 Protokollbuch Gemeindekirchenrat Stadtgemeinde (1961-1968)
ELAB 21302/300 Protokollbuch Gemeindekirchenrat Stadtkirchengemeinde (1969-1983)
ELAB 21302/301 Protokollbuch Gemeindekirchenrat Stadtkirchengemeinde (1983-1989)
ELAB 21302/303 Schriftverkehr Gemeindekirchenrat Stadtkirchengemeinde (1983-1997)
ELAB 21302/307 Sitzungen Gemeindekirchenrat (1999-2007)
ELAB 21302/306 Protokolle Gemeindekirchenrat (2008-2010)
ELAB 21302/305 Protokolle Gemeindekirchenrat (2011-2015)
1.2 Archiv und Registratur
2. Kirchliche Ämter
3. Dienst und Leben
4. Finanzverwaltung
5. Gebäude und Friedhof
3.2.3 Sprengel Görlitz
3.2 Gemeinde-Deposita im Domstiftsarchiv Brandenburg (1570-2001)
3.3 Sammlungen zur Arbeit der Kirchengemeinden
4. Archive der Mission
5. Sammlungen
6. Nachlässe
7. Sonderbestände
8. Bibliotheksgut
Archive der EKBO
|