Angaben zur Identifikation |
Signatur: | EZA 215/98 |
Signatur Archivplan: | EZA 215/98 |
Titel: | Aufsätze und Vorträge von Helga Gripp |
Entstehungszeitraum: | 1976 - 1977 |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Sozialwissenschaftliches Institut der EKD |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Enthält: "Einsamkeit als gesellschaftliches Phänomen - sozialpsychologische Aspekte". - "Emanzipation von Mann und Frau - Auswirkungen auf die Familie". - "Die Familie. Anmerkungen zum sozialen Wandel einer gesellschaftlichen Institution". - "Zum 'herrschaftsfreien Diskurs'. Der Versuch einer Begriffsklärung am Beispiel der Kommunikation in der Ehe". - "Zum Verhältnis von Sprechen, Verstehen und Heilen im psychoanalytischen Therapiegeschehen". - "Wie entwickelt sich ein Kind in den ersten Lebensjahren?". - "Gesprächsbereit leben, damit Verständnis wachsen und Wahrheit sich durchsetzen kann.". |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2007 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=294434 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|