EZA 686/9034 Paulskirchen-Manifestation, 1954-1956 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:EZA 686/9034
Signatur Archivplan:EZA 686/9034
Titel:Paulskirchen-Manifestation
Entstehungszeitraum:1954 - 1956
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Nachlaß Helmut Gollwitzer
Frühere Signaturen:686/163

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Enthält: "Deutsches Manifest" (Vervielfältigung).- Unterschriftenliste unter das deutsche Manifest (Druck).- Vorbesprechung.- "Wiedervereinigung in Freiheit".- Wilhelm Mellies.- Ansprache "Um die Wiedervereinigung Deutschlands" in der Paulskirche am 29.01.1955 (Manuskript, Druck).- "Das Deutsche Manifest. Reden von ..." (Druck).- Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten von Hamburg.- Reaktionen (Personen A-Z), dabei u.a.: Joachim Asmus, Karl Basten, Maria Bauer, Friedrich Boas, Ralph von Ceumern-Lindenstjerna, Klaus Dörner, Paul Fischer, Lily Fraenkel, Luise von Funcke, Karl Goller, H. Gross, Wilhelm Hedtkamp, Wilhelm Kiefer, Diether Koch, Otto Lehmann-Russbueldt, Franz Meyer, Margarete Müller, P.B. Neuhöffer, Johannes Pechstein, Hans Plienniger, L. Rodenberg, Martha Rosenthal, Peter Schilinski, Lotte Schwartz, Rudolf Struensee, Claus Störtenbecker, Ruth von der Trenck und G. Weber.- Erklärung "Wiedervereinigung in Freiheit" des Paulskirchen-Kreises zur Genfer Konferenz.
Enthält auch: Reaktionen auf die Tagung der Ev. Akademie Bad Boll im Januar 1955 über die Wiederbewaffnung.- Reaktionen auf das Buch "..und führen wohin du nicht willst".- Reaktionen auf die Rundfunkansprache am Bußtag 1954.
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1986
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=307847
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche