EZA 686/8070 Antisemitismus und Holocaust, 1946-1992 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:EZA 686/8070
Signatur Archivplan:EZA 686/8070
Titel:Antisemitismus und Holocaust
Band:1
Entstehungszeitraum:1946 - 1992
Entstehungszeitraum, Streudaten:1930
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Nachlaß Helmut Gollwitzer

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Enthält u.a.: Vortrag "Evangelische Kirche und Judenfrage" 1952 (Manuskript).- Rede zur Gedenkstunde am 9. November 1958 "Denk ich an Deutschland..." (Typoskript), dabei u.a.: Pressemeldungen.- Vortrag "Die Judenfrage - eine Christenfrage" 1960 in der FU Berlin (Typoskript, Druck), dabei u.a.: Reaktion von Schalom Ben-Chorin.- Reaktionen auf "Kann ein Christ Antisemit sein?".- Ansprache "Judenfrage und 3. Reich" (Manuskript).- Hörerzuschrift "Wir Jungen wollen nichts mehr davon hören!" (Manuskript, Typoskript).- Zeitungsinterview über den studentischen Antisemitismus 1969.- Werbetext zu "Der Antisemitismus als Gruppenerscheinung" von Bernstein (Typoskript).- Anonyme Zuschriften.- Resolution des ÖRK zu Antisemitismus und Judenfrage 1946.- Dokumentation "Antisemitismus in der Bundesrepublik".- "Wir dürfen nicht schweigen" von W. Weischedel (Druck).- Resolution auf der Tagung "Überwindung des Antisemitismus" 1960 in Berlin.- Pressemeldungen.- "Verwaltete Menschenvernichtung. H.G. Adlers Studien zur Deportation deutscher Juden" (Druck)
Enthält auch: Kontroverse um den Antisemitismusvorwurf gegen TU-Präsident Wittkowsky.
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2022
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=309087
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche