EZA 785/4 Ständiger Arbeitskreis von Juden und Christen in Berlin, 1983-1992 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:EZA 785/4
Signatur Archivplan:EZA 785/4
Titel:Ständiger Arbeitskreis von Juden und Christen in Berlin
Entstehungszeitraum:1983 - 1992
Entstehungszeitraum, Streudaten:1962
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Nachlaß Helene Jacobs

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Enthält u.a.: "Juden und Christen - Versuch einer Neubesinnung" (Günther Harder). - "Von der Reichspogromnacht zum Staat Israel" (Prof. Zwi Bacharach, Tel Aviv), "Von Ägypten nach Israel - von Israel in die Zerstreuung und zurück nach Israel" (Rabbiner Manfred Lubliner), "Zur Bedeutung des Ghettos im Mittelalter" (Prof. Dr. Marianne Awerbuch), "Juden und Christen in Berlin seit der Jahrhundertwende" (Dieter F. Rauch), "Juden im christlichen Abendland" (Pastor Cord Hasselblatt), "Juden und Christen in Berlin seit der Jahrhundertwende" (Dr. theol. Wilhelm Dittmann), "Theologische Besinnung nach 1945 in Berlin" (Helene Jacobs)
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.2022
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=323827
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche