Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ELAB 55.1/73 |
Signatur Archivplan: | ELAB 55.1/73 |
Titel: | Personen Bea-Bed, auch: Beck A-Z auch: Becker A-Z auch: Beckmann A-Z. |
Entstehungszeitraum: | vor 2002 |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Pressearchiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg (West) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Presseausschnitte, Agenturmeldungen und Zeitungsartikel, Rezensionen, Würdigungen und Nachrufe, vereinzelt Todesanzeigen. Auch: Karl-Heinz Jahnle: Aus dem Leben und Kampf Artur Beckers - zu seinem 60 Geburtstag (2.Auflage einer Broschüre aus der Schriftenreihe "Aus der Geschichte der FDJ" - Beilage zur Zeitschrift "Junge Generation") Heft 5/1965"; auch: Deutschlandfunk-Interview . Manfred Zagatta interviewt M. Becker (19.07.1888); auch: "Kirche im Sozialismus" ( KIS ) 1/1986: M. Becker "Kirche des Jahres 1985 - Gedanken über einen Vortrag von Günter Jacob aus dem Jahr 1967",auch: "Grußwort vor der rheinischen Synode am 06.01.1985 (transkribierter Tonbandmitschnitt), Grußwort am 04.05.1983 vor der Synode Berlin-Brandenburg West; Grußwort vom 16.06.1982 vor der West-Berliner Landessynode / Regionalsynode West; auch: Rede von Klaus Bednarz anläßlich der Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille 12.1988, viel über den 1968 verstorbenen Kurienkardinal Augustin Bea (*1881); ab 1966 einiges über den DDR-Kulturpolitiker J. R. Becher; 1985 viel über den Kriegsdienstverweigerer U. Bechler, Kind aus einem Pastorenhaushalt; einiges über den CSU-Innenpolitiker G. Beckstein; einiges über Pfarrer M. Beck ( Lünen), der 1985 DDR-Telefonorwahlnummern zusammenstellte; 1972 einiges über den deutsch-dänischen Journalisten Henning Becker und sein Engagement für Füchtlinge aus Vietnam; seit 1964-95 einiges über den Johannesstift-Vorsteher Horst Becker ( Spandau ); bis 1883 einiges über Pfarrerin Dr. Ingeborg Becker (1910-1983), 1955 erste Frau in der Kirchenleitung von Berlin-Brandenburg; 1977-10.1989 einiges über den DDR-Schriftsteller J. Becker; ab 1973 viel über den langjährigen Präses der Regionalsynode Ost der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, Manfred Becker; einiges von und über N. Becker, OKR der Rheinischen Kirche (Düsseldorf); einiges über den Glockenisten und Organisten, den letzten Garnisonkirchenkantor in Potsdam; Otto Becker(1870-1954); ab 1979 einiges U. Becker, Direktor der Erziehungsabteilung beim ÖRK in Genf. |
|
Index |
Personenindex: | Bea, Augustin; Bea, Augustinus; Bebel, August; Becher, Johannes R.; Bechler, Ulrich; Beck, Manfred; Becker, Henning; Becker, Horst; Becker, Ingeborg; Becker, Jurek; Becker, Manfred; Becker; Otto, Becker, Ulrich; Beckmann, Heinz; Beckmann, Max; Beckstein, Günther; Beck, Hans-Georg; Beck, Manfred; Beck, Ralf-Uwe; Becker, Bodo W.; Becker, Ingeborg; Becker, Jurek; Becker, Manfred, Becker, Nikolaus; Becker, Otto; Becker, Ulrich; |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=324443 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|