Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ELAB 55.1/80 |
Signatur Archivplan: | ELAB 55.1/80 |
Titel: | Personen Bil-Bik, auch: Klaus von Bismarck |
Entstehungszeitraum: | vor 2002 |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Pressearchiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg (West) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Presseausschnitte, Agenturmeldungen und Zeitungsartikel, Rezensionen, Würdigungen und Nachrufe, vereinzelt Todesanzeigen - auch: Akademische Blätter, 67. Jg. 04.1965, u.a. über O. von Bismarck; auch: Oekumenische Profile Nr. V/1 Olov Hartmann: Björkquist und Hermann Walz: Dr. Reinhold von Thadden; 1992 sehr viel über den Thomaskantor Ch. Biller (Leipzig); viel über den Leiter der Evangelischen Akademie Berlin-Brandenburg ( Berlin - Ost), W. Bindemann; ab 1950 viel über den Tempelhofer Superintendenten ab 1957, H. Birk, auch: Aus der "Illustrierten Berliner Zeitschrift" Nr. 46/1950 Kurzer Artikel und vier Fotos; viel über die Politikerin M. Birthler, in den Jahren 2001-2011 Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU); einiges über den katholischen Philosophen E. Biser (München), sehr viel über den WDR-Intendanten und Präsidenten des DEKT, Klaus v. Bismarck. |
|
Index |
Personenindex: | Bilgri, Anselm; Bill, Jean-Francois; Biller, Christoph; Bindemann, Walther; Bingen, Hildegard von; Birk, Hellmut; Birthler, Marianne; Bischof, Dietrich; Biser, Eugen; Biskupski, A-Z; Bisky, Lothar; Bismark, Klaus von; Bismarck, Otto von; Bil-Bik, (Personen) |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=324452 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|