Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ELAB 55.1/85 |
Signatur Archivplan: | ELAB 55.1/85 |
Titel: | Personen Bor-Bq auch: Katharina von Bora auch: Lutz Borgmann |
Entstehungszeitraum: | vor 2002 |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Pressearchiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg (West) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Presseausschnitte, Agenturmeldungen und Zeitungsartikel, Rezensionen, Würdigungen und Nachrufe, vereinzelt Todesanzeigen. Auch: SFB -Kirchenfunk 30.10.1963 "Gelebter Glaube: Katharina von Bora", Manuskript: Armin Juhre; auch: 14 S. Rede von W. Borm bei Verleihung der Ehrendoktorwürde in Leipzig 1985: "Grundlagen des Friedens heute"; auch: Zusammenstellung von Materialien für G. Borné und die Kreispfarrstelle für Behindertenarbeit in Berlin Zehlendorf (1988), auch: "Die Erfahrung kirchlichen Lebens in unserer Gesellschaft", 18 S. Vortrag (07.1974) von V. Borovoj (Sagorsk); auch: W. Borowslo "Christentum und Kommunismus - unüberwindbare Gegensätze" (1978, Beiheft 27. "Erneuerung und Abwehr", auch: G. Bosinki "Kirche und Diakonie gestern und heute - Zum Erbe Wicherns" - ein ena-Gespräch (08.1973); auch: 11 S. "Materialien zur soziologischen Analyse kirchlicher Theorien der Entwicklung, Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik" von H. Bosse (03.1968), auch 26 S. (voller Wortlaut) Interview des südafrikanischen Staatspräsidenten P.W. Botha mit dem Südwestfunk, 01.09.1986 im ARD-Fernsehen; auch: A. Zumach (Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste - ASF) "Rede bei der Protestkundgebung anläßlich des Botha-Besuchs am 05.06.1984 in Berlin, auch: H. Bornkamm: Der evangelische Bund 1886-1936 (aus: Die Umschau, 10.1936 (S.337-404); - ab 1975 sehr viel über Katharina von Bora, Martin Luthers Ehefrau; ab 1969 viel von und über den Journalisten, Chefredakteur "Die Kirche" bis 1998 und Vorsitzenden des ORB-Rundfunkrates, L. Borgmann; ab 1971 einiges über den 1987 verstorbenen FDP-Politiker W. Borm, 1991 als MfS-Mitarbeiter enttarnt; 1 Artikel 28.02.1951 über das Urteil gegen K. Born ; viel über den Professor für Exegese des Neuen Testaments, G. Bornkamm (Heidelberg), und H. Bornkamm, bis 1960 Präsident Evangelischer Bund; ab 1969 viel über OKR G. Bosinski. Direktor "Innere Mission und Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in der DDR"; einiges über den Geistlichen P. Botembe aus Zaire und seine Arbeit in Berlin; ab 1978 sehr viel über den südafrikanischen Regierungschef P.Botha und die Auseinandersetzungen um seinen Berlin-Besuch (06.1984),1963 viel über die Auseinandersetzung über den Basler Arzt, Ehe- und Sexualberater Th. Bovet und die Angriffe von Seiten der "Moralischen Aufrüstung". |
|
Index |
Personenindex: | Bora, Katharina von; Borchert, A-Z; Borge, Tomas; Borgmann, Lutz; Borisenko, Leontina; Borkowski, Dieter; Borm, Wiliam; Born, A-Z; Borné, Gerhard; Bornkamm, Günther; Bornkamm, Heinrich; Borowoi, Vitali; Borowski, Wolfgang; Borrmann, A-Z; Bosco, Johannes Don; Bosinski, Gerhard; Bosse, Hans Eberhard; Botha, Pieter William; Bothembe, Pierre; Boulier, Jean; Bourbeck, Christine; Bovet, Theodor; Boyens, Armin; Bor-Bq; (Personen) |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=324457 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|