ELAB 55.1/129 Personen Dom-Dq, -2002 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:ELAB 55.1/129
Signatur Archivplan:ELAB 55.1/129
Titel:Personen Dom-Dq
Entstehungszeitraum:vor 2002
Stufe:Verzeichnungseinheit

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Pressearchiv der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg (West)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Sammelordner Personen D (6/8) - Presseausschnitte, Agenturmeldungen und Zeitungsartikel, Rezensionen, auch Nachrufe, vereinzelt Todesanzeigen - viel über den 1981 in Stasi-Haft verstorbenen Bürgerrechtler Matthias Domaschk ab 1956 viel über den ärztlichen Leiter des Martin-Luther-Krankenhauses, Hermann Domrich; sehr viel über den sächsischen Landeskirchenarmtspräsidenten Kurt Domsch; viel über den katholischen Publizisten E. Dovifat;. Auch: Lothar Domröse: 24seitiger Texrt "Der bewaffnete Friede" (11/1981); einiges über die Kölner Bildhauerin und Medailleurin, H. Domizlaff (1898-1987).

Index

Personenindex:Dom-Doq; (Personen)
Domaschk, Matthias,
Dombois, Hans;
Dombrwski, Dieter;
Domizlaff, Hildegard;
Domke, Helmut;
Domrich., Hermann;
Domrös, Manfred;
Domsch, Kurt;
Donath, A-Z;
Donnersmarck, Heinrich Graf Henckel;
Dorka; Günther;
Dorotej, (Metropolit);
Dost, A-Z;
Dostojewski, Fedor;
Dovifat, Emil;
Downey, A-Z;
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=325228
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche