Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 50/12 |
| Signatur Archivplan: | EZA 50/12 |
| Titel: | Korrespondenz mit dem Anhaltischen Landesbruderrat |
| Entstehungszeitraum: | 1935 - 1936 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u.a.: Betr. Bekenntnis Gottesdienst in Köthen v. 08.11.1936 (Bl. 2 - 4). - Unterbringung und Unterstützung von gepr. BK-Kandidaten v. 20.10.1936 (Bl. 5). - Situation in der BK Anhalt: Uneinigkeit v. 23.09.1936 (Bl. 6). - Aufnahme der Verbindung VKL-Bruderrat Anhalt.Bruderrat Anhalt beansprucht kirchenleitende Befugnisse v. 04.09.1936 (Bl. 7 - 10). - Bruderrat Anhalt an VKL: Verständigung mit Luth.Rat nötig v. 17.08.1936 (Bl. 11 - 12). - Zur Bildung eines LKA angesichts der Situation in Anhalt v. 07.1936 (Bl. 13 - 22). - Verteilblatt in Köthen (Pfr. Windschild) v. 1936 (Bl. 23 - 27). - Verbotene Andachten in Köthen v. 18.06.1936 (Bl. 32). - Beflaggung v. 18.06.1936 (Bl. 40 - 41). - Reichsstatthalter Gauleiter Loeper an den anhalt. Landeskirchenrat: die offizielle Kirchenregierung ist allein legitimiert v. 18.03.1935 (Bl. 44). - Gutachten betr. Rechtswirksamkeit der Eingliederung der Anhalt. Kirche in die APU Vf: Fiedler v. 03.1935 (Bl. 45 - 49). |
| Digitalisat: | https://ezab.de/digitalisate/0050/00012 |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1966 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Digitalisat online |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=334686 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |