EZA 50/209 Korrespondenz mit der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union und mit Anhalt, 1935-1936 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:EZA 50/209
Signatur Archivplan:EZA 50/209
Titel:Korrespondenz mit der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union und mit Anhalt
Entstehungszeitraum:1935 - 1936
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Enthält u.a.: Einführung theol. Fakultätsprüfungen in der ApU v. 1936 (Bl. 2). - Bruderrat der ApU zu den Ausschüssen v. 12.1936 (Bl. 4, 10f, 57ff). - Verbot der Verteilung religiöser Schriften auf Friedhöfen am Totensonntag v. 1936 (Bl. 7). - ApU zu Pfarrausweisungen v. 09.1936 (Bl. 12). - Stand der Besetzung der ev. theol. Fak. Ende SS 1936 v. 1936 (Bl. 13ff). - Fall Pecina und Brandenburg - Seelow v. 08.1936 (Bl. 26). - Vertrag der Evangelischen Landeskirchen mit dem Freistaat Preußen v. 11.05.1931 (Bl. 35ff). - Bischöfliche Erklärung (Köln) zur Abstimmung v. 29.03.1936 (Bl. 43). - Wort der BK v. 12.01.1936 (Bl. 45f). - Fall Lagow - Grunow v. 11.1935 (Bl. 48). - Kanzelabkündigung der ApU zum Bußtag v. 1935 (Bl. 56ff).
Digitalisat:https://ezab.de/digitalisate/0050/00209
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1966
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Digitalisat online
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=334904
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche