Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | EZA 50/363 |
| Signatur Archivplan: | EZA 50/363 |
| Titel: | Korrespondenz mit Baden, Fremdstücke |
| Entstehungszeitraum: | 1936 - 1939 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Vorläufige Kirchenleitung der Deutschen Evangelischen Kirche - Böhm |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | Enthält u.a.: Verbot des "Wortes an die Gemeinden" durch Kühlewein v. 21.08.1936 (Bl. 1). - Kurzbericht des pfälzischen Pfarramtes Thaleischweiler über die kirchl. Lage der Pfalz v. 1937 (Bl. 2). - Treueid in Baden bejaht v. 02.07.1937 (Bl. 3f, 10). - Bayerische Pfarrerbruderschaft zur Süddeutschen Arbeitstagung v. 1937 (Bl. 5ff). - ApU an Bayern betr. deren Stellungnahme zu Halle v. 15.06.1937 (Bl. 9f). - Reichsstatthalter: BK - ler sind "Staatsfeinde" und verkünden "Ammenmärchen" (Bl. 7f). - Memorandum zur Befriedung der Kirche (Bl. 11). - Bischof Kühlewein: Entjudung der Bibel v. 22.11.1938 (Bl. 13f). - Bender: Gesetzliches Wortverständnis der VKL v. 03.03.1939 (Bl. 15f, 22). - LBR Baden zum Verständnis zur Badischen Kirche (Bl. 17ff). - BK Badens zur Lage v. 25.03.1939 (Bl. 31ff). - Oberkirchenrat verlangt Bekenntnis zum NS, von Kühlewein unterstützt v. 05.1939 (Bl. 43f). |
| Digitalisat: | https://ezab.de/digitalisate/0050/00363 |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1969 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Digitalisat online |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=335052 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |