EZA 50/488 Predigten, Vorträge, Gutachten Harders, Mitschriften von Vorträgen, 1933-1938 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:EZA 50/488
Signatur Archivplan:EZA 50/488
Titel:Predigten, Vorträge, Gutachten Harders, Mitschriften von Vorträgen
Entstehungszeitraum:1933 - 1938
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Harder

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Enthält u.a.: Predigt über Eph 4, 3. 15 von Pfr. Dr. G. Harder v. 02.07.1933 (Bl. 251ff). - Schreiben Pfr. Dr. Harder an einen Bruder betr. Bekenntniskunde (Bl. 250). - Schreiben des Pfarrernotbundes (Bl. 248ff). - Schreiben an einen Bruder betr. Einteilung (Bl. 237ff). - These zur Judenfrage (Bl. 233ff). - Das geistliche Amt (Bl. 175ff). - Die Kämpfe in der evang. Kirche (Bl. 174). - Rechtslage der Kirche (Bl. 168ff). - Gemeindekirchenratssitzung (Bl. 165ff). - Synode Pankow (Bl. 157ff). - Pfingsten Joh 16, 13 - 15 v. 09.06.1935 (Bl. 149ff). - Vortrag in Königshorst v. 08.09.1935 (Bl. 145ff). - Konvente, Referat v. 06.11.1935 (Bl. 144). - Landeskirchenausschuß regelt das theol. Prüfungswesen (Bl. 140ff). - Deutsches Pfarrerblatt v. 31.12.1935 (Bl. 136ff). - Der Bruderrat der Bekennenden Gemeinde Fehrbellin an die Mitglieder (Bl. 126ff). - Gibt es noch Bekennende Kirchen? v. 1936 (Bl. 125). - Generalsuperintendent Dr. Eger an die Brüder im Amt (Bl. 114ff). - Die gegenwärtige Verantwortung der Gemeinde (Bl. 109ff). - Kirche oder Religionsinstitut (Bl. 106ff). - Die Bekennende Kirche im neuen Deutschland (Bl. 104ff). - "Würdig und wohlgeschickt". Evangelische Beichtvorbereitung. H. Heinrichsen, Neuendettelsau (Bl. 100). - Kohlo, in der Karwoche, Schreiben an die Brüder v. 1936 (Bl. 96ff). - Liebe Brüder im Amt (Bl. 89ff). - Offenbarung und Geschichte (Bl. 78ff). - Fehrbellin, Liebe Brüder im Amt (Bl. 72ff). - Auftrag und Ausübung des Kirchenregiments (Bl. 65ff). - Potsdam, Visitation, Wort an die Gemeinde (Bl. 57f). - Göttliche Wahrheit oder menschliche Möglichkeiten (Bl. 55f). - Priegnitz v. 06.09.1936 (Bl. 50f). - Dibeliusbrief (Bl. 41ff). - Was heißt Bekenntnis zum Christentum? (Bl. 37f). - Frauenversammlung (Bl. 35f). - Synoden abzuhalten verboten (Bl. 31f). - Der Kampf in der Kirche - Der Kampf der Kirche (Bl. 29ff). - Was heißt Bekenntnis zum evang. Christentum? (Bl. 25ff). - Was ist positives Christentum? (Bl. 13ff). - Die Notwendigkeit zu reden. (Bl. 9ff). - Auftrag und Ausübung (Bl. 5ff). - Zitate zum Vortrag "Das geistliche Amt" (Bl. 1ff). - Kampf um die Fakultät und das Kirchenregiment (Bl. 358ff). - Lagebericht Brandenburg (Bl. 320ff). - Die Kirchenausschüsse (Bl. 314ff). - Pfr. Bierbaum an Pfr. Dr. Harder (Bl. 313). - Nachschrift eines Vortrages über die kirchliche Lage (Bl. 306f). - Kirche oder Religionsgemeinschaft (Bl. 304f). - Pfr. Dr. Harder an Bruder Reichart (Bl. 303). - Schreiben betr. Bekenntnis - Sonntag von Stettin v. 13.04.1937 (Bl. 295f). - Evang. Pfarramt Stettin an Pfr. Lic. Dr. Harder (Bl. 294). - An den Rat der BK in der Provinz Pommern (Bl. 293). - Kirche, Volk und Staat (Bl. 290ff). - An den Rat der BK Schlesiens (Bl. 288f). - Theologische Freizeit der BSV (Bl. 287f). - Predigt zur Eröffnung der 5. Bek. - Synode der ApU in Halle v. 09.05.1937 (Bl. 275f). - Pfr. E. Weschke an Lic. Dr. Harder (Bl. 272ff). - Zum ersten Artikel (Bl. 268). - Unser Weg nach dem Zeugnis der Schrift (Bl. 262ff). - Predigt gehalten in Schneidemühl von Pfr. Lic. Dr. Harder (Bl. 257ff).
Digitalisat:https://ezab.de/digitalisate/0050/00488
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1968
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Digitalisat online
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=335169
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche