Angaben zur Identifikation |
Signatur: | EZA 50/544 |
Signatur Archivplan: | EZA 50/544 |
Titel: | Zeitgeschichte, Vorträge - Kriegszeit |
Stufe: | Verzeichnungseinheit |
Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Vorläufige Kirchenleitung der Deutschen Evangelischen Kirche - Böhm |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Enthält: | Enthält u.a.: Harald Diem: Das Predigtamt in den zwei Reichen (Bl. 1ff). - Der Schicksalsglaube in christlicher und heidnischer Sicht. Vortrag auf der 60. Jahrestagung der Brandenburgischen Missionskonferenz in Berlin v. 17.04.1944 (Bl. 15ff). - Der 22. Psalm: Stählin (Bl. 19f). - Die Heiligung: Asmussen (Bl. 21ff). - Auszug aus einem Brief von Asmussen v. 18.05.1944 (Bl. 26f). - Stählin: Eine polemische Formel, ihr Recht und ihre Gefahr v. 1944 (Bl. 28ff). - Was sagt Paulus über die Wirksamkeit des hl. Geistes im Römer- und Galaterbrief, sowie in den beiden Korintherbriefen: M. von Tiling (Bl. 34f). - Das Geschichtsverständnis Reinhold Schneiders: Johann Tibbe (Bl. 36). - Reinhold Schneider: Wie der Herr: Das Kreuz besteigen! (Bl. 44f). - Reinhold Schneider: Laß uns zur Stimme Deiner Liebe werden (Bl. 46f). - 1. Konfirmation in Ellwangen v. 19.03.1944 (Bl. 48ff). - Das Sittengesetz (Bl. 52ff). - Neues Leben (Bl. 56f). - Exkurs zur Sozialordnung (Bl. 58ff). - Zum Krieg (Bl. 61f). - Zum Friedensproblem (Bl. 63ff). - Urteil des Sondergerichts I beim Landgericht Leipzig ca. Pfr. Friedrich Baldeweg v. 1942 (Bl. 66ff). - Engel, Götter, Geist und Geister (Bl. 69ff). - Asmussen: Die Heilige Schrift (Bl. 82ff). - Das Opfer (Bl. 101ff). - Dichter und Kirche (Bl. 120ff). - Bourbeck: Die Frage nach Gott im Gedicht der letzten Kriegsjahre v. 1943 (Bl. 127ff). - Der apokalyptische Sinn der Geschichte: Stauffer (Bl. 131ff). - Bourbeck: Schöpfung in dem dreieinigen Gott (Bl. 135ff). - R. A. Schröder: Dichter und Kirche (Bl. 145ff, 120ff). - Asmussen: Die Aufgabe der Predigt v. 1943 (Bl. 151ff). - Thielicke: Fragen des Christentums an die moderne Welt (Bl. 157). - Dr. Knorr - Köslin: Welche Aufgaben stellt der Ältestengottesdienst dem Pfarrer und der Gemeinde? v. 1942 (Bl. 158ff). - Gemeinschaft mit Gott ist sowohl ein Zustand als auch ein Ereignis (Bl. 165ff, 181ff). - Bischof Eder: Das Amt der Kirche (Bl. 187ff). - Die BK unter dem Ruf zum rechten Gehorsam (Bl. 199ff). - Albertz: Mt 5, 5 (Bl. 203). - Dilschneider: Zur Abendmahlsfrage (Bl. 205ff). - Der christliche Gottesdienst (Bl. 211ff). - Weschke: Vom gemeinsamen Beten v. 11.1943 (Bl. 243ff). - R. Schneider: Gebet um Priester in der Zeit (Bl. 246). - Asmussen - Predigten v. 05.07.1943 (Bl. 247ff). - Asmussen zu Bultmann Entmythologisierung v. 1943 (Bl. 252ff). - Stählin: Karfreitagskirche und Osterkirche (Bl. 259ff). |
Digitalisat: | https://ezab.de/digitalisate/0050/00544 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Digitalisat online |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=335225 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|