EZA 50/584 Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche, 1933-1937 (Verzeichnungseinheit)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:EZA 50/584
Signatur Archivplan:EZA 50/584
Titel:Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche
Entstehungszeitraum:1933 - 1937
Stufe:Verzeichnungseinheit
Archivalienart:Akte/Dokument

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Harder

Angaben zu Inhalt und Struktur

Enthält:Enthält u.a.: Ausführungsbest. zum Beschluß des BR Berlin-Brandenburg v. 25.10.1935 (Bl. 145f). - Vorbemerkung (Bl. 140ff). - Verfassung der Evang. Kirche Altpreußens (Bl. 137ff). - Aktives und passives Wahlrecht (Bl. 134ff). - Verfassung der Ev. Kirche Altpreußens, 2. Lesung v. 16.07.1934 (Bl. 128ff). - Entwurf einer Kirchenverfassung (Bl. 125). - Das weitere Schema des kirchlichen Aufbaues (Bl. 123ff). - Präambel (Bl. 137ff). - Grundzüge einer Kirchenverfassung, Referat v. 25.04.1934 (Bl. 86ff). - Kirchenprovinzen (Bl. 62ff). - Grundsätzliche Ausführungen zum Entwurf (Bl. 58). - Vorläufige Arbeitsanweisung (Bl. 56). - Ergänzungen II (Bl. 52). - Entwurf 1 - 10 (Bl. 49). - Um die Kirchenausschüsse (Bl. 47). - Die Staatskirche ist da. Die Provinzialsynode (Bl. 45). - Entwurf allg. Best. über Bildung von Bek. Provinzialsynoden (Bl. 44). - Ein Wort zur kirchlichen Lage (Bl. 43ff). - Ordnung der deutschen Evang. Kirche bis zum Jahre v. 1937 (Bl. 31ff). - Grundsätzliche Äußerung zu dem dem Verfassungsausschuß eingereichten Entwurf (Bl. 26ff). - Zum Bekenntnisstand (Bl. 18ff). - Memorandum II (Bl. 17ff). - Memorandum I (Bl. 2). - Die Kirchenprovinz (Bl. 316f). - Der Kirchenkreis (Bl. 309f). - Dem Kreiskonvent gehören an: (Bl. 308). - Zur Sitzung v. 05.12.1934 (Bl. 302ff). - Kirchenkreise (Bl. 298ff). - Gedanken zum Neubau der Kirchenordnung (Bl. 290ff). - Thesen für die Disputation (Bl. 286ff). - Schreiben des Christlichen Zeitschriftenvereins (Bl. 285). - Gutachten eingereicht von Pfr. Dr. Harder v. 21.11.1934 (Bl. 281ff). - Grundsätzliche Ausführungen zum eingereichten Entwurf (Bl. 274ff). - Deutsches Pfarrerblatt Nr. 8 v. 1935 (Bl. 268ff). - Entwurf betr. Bildung und Befugnisse der Kreisbruderräte v. 04.12.1934 (Bl. 264ff). - Einladung zur Sitzung v. 26.03.1935 (Bl. 263). - Entwurf zur Kundgebung der Bek. Synode der ev. Kirche zum Neubau der Kirche (Bl. 262). - Nachtrag zu dem Entwurf (Bl. 260). - Ausführungsbestimmungen zur Kundgebung (Bl. 258). - Zwei Schreiben des Herrn Smend v. 05.02.1935 - 08.02.1935 (Bl. 249ff). - Nachtrag zum Entwurf betr. Ausführungsbestimmungen (Bl. 246ff). - Verfassung der Evang. Kirchengemeinschaft Altpreußens (Bl. 245). - Einladung zur 42. Sitzung des Verfassungsausschusses v. 20.07.1935 (Bl. 244). - Richtlinien für die Volksmission der BK (als Anregung vorgelegt) (Bl. 236ff). - Handreichung für die Mitglieder der Bek. Gemeinden (Bl. 230). - An die Provinzialbruderräte (Bl. 229). - Entwurf. Die Aufgaben der Bruderräte in den Bek. Gemeinden (Bl. 228). - Der Bruderrat der BK Mark Brandenburg, Schreiben betr. BK (Bl. 225). - Dienstanweisung für die Kreispfarrer und Vertrauensmänner der BK (Bl. 224f). - Entwurf allg. Bestimmung über die Bildung von Bek. Provinzial - Synoden (Bl. 218ff). - Die Kirchenprovinz (Bl. 154). - Verfassung der Ev. Kirche Altpreußens (Bl. 173ff). - Schreiben Prof. R. Smend an Pfr. Dr. Harder zur Frage des Verfassungsentwurfes (Bl. 148f).
Digitalisat:https://ezab.de/digitalisate/0050/00584
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1967
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Digitalisat online
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=335259
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl sl ar hu ro
Kirchliches Archivzentrum Berlin - Online-Suche