| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | EZA 32/17 |  
				| Signatur Archivplan: | EZA 32/17 |  
				| Titel: | Korrespondenz Klara/Cläre Jung |  
				| Entstehungszeitraum: | 1945 - 1947 |  
				| Stufe: | Verzeichnungseinheit |  
				| Archivalienart: | Akte/Dokument |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Schweizerischer Versöhnungsbund |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Enthält: | Enthält v.a.: Korrespondenz u.a.: Mitglieder des Arbeitsausschusses, Schweizerischer Caritasverband, Friedrich Siegmund-Schultze, Werner Bieri, Otto Schäfer, Schweizerische Vereinigung für Internationalen Zivildienst, Kirchlicher Friedensbund der Schweiz. Enthält auch: Arbeitsberichte. - Rundbriefe. - Mitgliederlisten. - Tagung des deutschen Zweiges des Internationalen Versöhnungsbundes: "Die geistig-religiösen Voraussetzungen für den Frieden" (1946). - Pflegeplatzaktion für Kriegskinder (1947). - Ratstagung des Internationalen Versöhnungsbundes in Stockholm (1946).
 |  | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 31.12.1977 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=431028 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |