Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | ELAB 10102/222 |
| Signatur Archivplan: | ELAB 10102/222 |
| Titel: | Pfarr- und Oberlinhaus St. Andreas: Hypothek Pintsch-Erben bzw. Versorgungskasse der deutschen Diakonenschaft |
| Entstehungszeitraum: | 1930 - 1963 |
| Stufe: | Verzeichnungseinheit |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Ev. Kirchengemeinde St. Andreas |
| Aktenzeichen: | 4210 |
| Frühere Signaturen: | 626 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Enthält: | u.a: Kündigung der Hypothek von 50.000 Goldmak plus Zinsen durch die "Erben Pintsch Vermögensverwaltung", 1930-1933. - Ablösung in eine Hypothek von 54.000 Goldmark zu Gunsten der Versorgungskasse des deutschen Diakonen-Verbandes (später: Deutsche Diakonenschaft), 1932-1933. - Grundbucheintragungen, Tilgungen, Zinszahlungen. - Schuldenstand der St. Andreas-Gemeinde, 1941. - Verhandlungen über ausstehende Zinszahlungen für 1945/46 . - Vermögensausstellung Gemeindehaus St. Andreas - Oberlinhaus, 1951. - Aufstellung aller geleisteter Zingzahlungen 1945-1963, 1963. |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1993 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=548656 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |