Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | ELAB 10102/229 | 
			 
				| Signatur Archivplan: | ELAB 10102/229 | 
			 
				| Titel: | Kreissynode und Provinzialsynode, St. Markus | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1946 - 1955 | 
			 
				| Stufe: | Verzeichnungseinheit | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Ev. Kirchengemeinde St. Markus | 
			 
				| Aktenzeichen: | 141, 150, 1624, 350, 5131 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | 654 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Enthält: | u.a.: Anschreiben und Rundschreiben betr. Kreissynode und Provinzalsynode sowie des Berliner Stadtsynodalverbandes. auch: Berichte an die Kreissynode zur Wahl bzw. dem Ausscheiden Synodalen von Pfr. Cramer. - Bericht von Pfr. Cramer über Entwicklungen und Dienste in der Gemeinde an den Superintendenten des Kirchenkreises Berlin Stadt I, Oktober 1949. - Bericht über die Kündigung des gemeinsam genutzten Küsterraums durch den GKR von St. Andreas und die Anweisung eines Leerraumes, 1951. - Auskunft der Glockengießerei Gebrüder Rincker betr. "zwei gesprungene Bronzeglocken" ("ca. 100 Jahre alt"), 1954.  . | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1985 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://kab.scopearchiv.ch/detail.aspx?ID=548663 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |